Hallo Zusammen,
habe wieder mal eine Verständnisfrage zur Logik. Ich stelle mir eine Funktion vor, die beim Öffnen eines Fensters, wenn der Rollo dort schon zu ist (z.B. mehr als 90%) den Rollo wieder ein Stück öffnet (85%, quasi zum Lüften). Beim Schliessen des Fensters fährt er dann wieder zu, wobei dies kein must have ist. So jetzt mein Problem - die Eventsteuerung des HS. Ich möchte die Ist-Pos des Rollos nur als Info nutzen, auf keinen Fall soll meine Logik ausgeführt werden, wenn der Rollo aus anderen Gründen fährt. Mir fällt hier nur eine Sperre ein, die über die Ist-Pos. des Rollos freigeben wird? Habe ich recht, oder gibt es noch einen anderen, vielleicht eleganteren Weg.
Vielen Dank für die Hilfe
Marco
habe wieder mal eine Verständnisfrage zur Logik. Ich stelle mir eine Funktion vor, die beim Öffnen eines Fensters, wenn der Rollo dort schon zu ist (z.B. mehr als 90%) den Rollo wieder ein Stück öffnet (85%, quasi zum Lüften). Beim Schliessen des Fensters fährt er dann wieder zu, wobei dies kein must have ist. So jetzt mein Problem - die Eventsteuerung des HS. Ich möchte die Ist-Pos des Rollos nur als Info nutzen, auf keinen Fall soll meine Logik ausgeführt werden, wenn der Rollo aus anderen Gründen fährt. Mir fällt hier nur eine Sperre ein, die über die Ist-Pos. des Rollos freigeben wird? Habe ich recht, oder gibt es noch einen anderen, vielleicht eleganteren Weg.
Vielen Dank für die Hilfe
Marco
Kommentar