Zitat von vonderEhe
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gebräuchliche KNX-DALI Gateways
Einklappen
X
-
@ vonDerEhe: Ah, danke. Und intern hat mir jemand erzählt, das wäre aktuell... jetzt hab ich ein Argument, es nicht zu wollen.
@DieterKoch: Genau diese Fehler, dass die Vorschaltgeräte nicht ganz das richtige machen versuche u.A. ich zu finden. An den Gateways von anderen Herstellern kann ich ja nichts ändern.
Wie schon gesagt, mit dem Marketing hab ich gar nichts zu tun. Dass mehr DALI-Wissen bei Installateuren nicht schadet, da kann ich Dir nur recht geben.
@Videonisse: Es gibt auch Geräte des DeviceType8, die meisten haben aber andere Typen. Was also bedeutet, das ich die paar DT8-Geräte (vorerst) nicht mit KNX-Gateways testen kann. Allerdings sollte und werde ich die Situation im Auge behalten.
Kommentar
-
Ich verwende immer noch gerne das N141/02 von Siemens in meinen Projekten, werde aber zukünftig wohl auf das N141/31 oder auf das Gira Plus gehen - aber wahrscheinlich wirds eher das Siemens, das scheint etwas flexibler in der Gruppen-/Einzelsteuerung zu sein.
Funktional dürften Siemens (/02 und /31) und das neue Gira Plus (analog auch die Jung-Variante) derzeit ziemlich weit vorne sein.
Auch wenn ich mich damit schonmal leicht unbeliebt gemacht habe: Probleme im DALI-Bereich hatte ich bislang mehrfach aber immer nur in Verbindung mit OEMs des IPAS SC64IP (mit dem neuen IPAS E64 Web und seinen OEM-Varianten habe ich keine Erfahrungen) - und wenn man hier im Forum was von DALI-Problemen liest ist meistens auch ein IPAS (OEM) im Spiel. Mag nun sein dass man bei IPAS den DALI-Standard besonders eng auslegt und alle anderen das irgendwie anders machen oder dass das IPAS (und die OEMs) ganz besonders häufig eingesetzt werden und deswegen einfach statistisch öfters vorkommen, nach meinen Erfahrungen in meiner eigenen Installation (Merten IPAS-OEM gegen Siemens N141/02 getauscht und alle DALI-Probleme waren weg) habe ich ein etwas distanziertes Verhältnis zu den IPAS (OEMs).
Im Objektbereich würde ich mir auch mal noch Wago mit der 753-647-Klemme ansehen, damit geht dann auch DT8 (laufen in einem Projekt von mir mit den Zumtobel Panos Infinity Tunable White (der WAGO- und DALI-Teil wurde allerdings von einer anderen Firma gemacht, von mir ist nur die HS-Programmierung mit Visu).
Kommentar
-
Zitat von MarkusS Beitrag anzeigenDass der DT8 derzeit nicht unterstützt wird liegt schlicht an der KNX-Seite - es gibt keine passende DPT-Spezifikation dafür. Ist aber in Arbeit ...
Ich weiß dass RGBW fehlt. Bei Bab Tec DUO DMX GATEWAY wird dann 4 Byte DPT 12.001 benutzt.
Immerhin besser als 3 oder 4 separates 1 Byte objekte.
Kommentar
Kommentar