Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Weinzierl KNX ENO 634 - mit Rauchmelder FRW-ws (eltako)?
das hat mich jetzt auch interessiert und ich habe ein bisschen gegoogelt.
Der Link geht zu einem pdf, welches ein Kollege aus dem östereichsichen Forum erstellt hat. Anbindung scheint problemlos zu funktionieren.
Ist zwar keine wirkliche Lösung für das geschilderte Problem aber ich habe es jetzt tatsächlich über FHEM per notify auf openhab REST-api umgesetzt. könnte man natürlich auch über FHEM mit eibd machen, aber openhab läuft bei mir sowieso. openhab direkt unterstützt leider nicht soviele eeps. Ist zumindest eine Alternative.
Mann muss bei dem Weinzierl Gateway einen 2. Kanal für die Meldung der Batteriespannung verwenden. (siehe Anhang)
Wenn die Batteriespannung über 7,2V ist wird eine 0 gesendet. Sinkt die Spannung unter 7,2V dann wird eine 1 (siehe Anhang) gesendet.
Ich habe das mit einem Netzteil getestet (siehe Foto) und es hat funktioniert.
Der FRW sendet alle 20 Minuten seinen Status mit Alarm und den Batteriestatus. Wenn ihr nicht solange warten möchtet kann man auch den Testknopf am Rauchmelder drücken und testen ob die Telegramme richtig gesendet werden.
Aber blöde Frage, aber wie hast das Einlernen der Batteriemeldung geschafft, ohne dass du den Kanal wieder mit der Alarmmeldung abgegriffen hast? Das geht doch fast nur mit nem Netzteil, bei welchem du die Spannung absenkst, oder?
Ich habe es versucht in dem ich die Batterie raus hab. Dabei wurde auch nach kurzer Zeit der Spannungsalarm ausgegeben, aber es kam kein Telegramm an.
Du lernst den 2. Kanal für die Batteriespannung ein wie den ersten für den Rauchmelder. D.h. du wählst den 2. Kanal am Gateway aus, gehst in den Lernmodus und drückst danach den Button am Rauchmelder bis dieser piepst. Dann ist der Rauchmelder eingelernt und du solltest am Busmonitor auch die Telegramme sehen .
Nein, er nimmt schon das ganze Telegramm. Da aber das Batteriestatus Telegramm ein Tastertelegramm ist (30) musst du in diesem speziellen Fall einen 2 Kanal opfern. Leider bietet Weinzierl nicht einen Kanal mit beiden Funktionen an. Deshalb muss man das in diesem Fall aufsplitten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar