Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch Eures Haushalts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromverbrauch Eures Haushalts

    Hallo,
    mich würde mal Eurer Stromverbrauch interessieren

    Ich wohne seit 1em Jahr in einem EFH. Wir sind drei Personen, wovon eine ein Windelscheißer ist.
    Somit läuft die Waschmaschine und der Wäschetrockner sehr viel.
    Dann bin ich ein Technikvernatiker und habe relativ viele Geräte, wobei ich immer schaue, dass ich die ganz ausschalte(also wenig Standby, alles per EIB).

    Hinzu kommt der das EIB, wie auch der HS und ein BJ-Panel.

    Da mir mein Stromverbrauch sehr hoch vorkommt, lese ich wöchentlich den Stromverbrauch ab und komme so auf 130KWh/ Woche (also ~6300KWh/jahr).
    Ich habe schon mit einem extra Stromzähler die einzelnen Pfade aufgenommen und komme auf keine extremen Verbraucher. Die Summe macht es.

    Zu meinen Kollegen liege ich ca. 50KW/h über den Durchschnitt. Ich hoffe Ihr könnt mich beruigen und habt auch einen etwas höheren Stromverbrauch.

    Gruß Jörg
    Gruß Jörg

    #2
    EFH, 260 m², 4 Personen und 1 Hund, 10.000 kWh/Jahr, windelfrei, Gastherme, Wäschetrockner täglich, Server, Router, DSL, 3 PCs, kontrollierte Wohnraumlüftung, Plasma-TV, 1 x FS, 1 x HS2

    Leerlaufleistung meines Hauses 420 W minimum, Spitzenleistung 11 kW.


    P.S: Noch vergessen: 1 x E-Gitarre (Smoke on the water.......)
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      5 Personen und 1 Katze, 9.000 kWh/Jahr, kein Wäschetrockner, windelfrei, Gastherme

      leider keine Aufzeichnung über Leerlaufleistung bzw. Spitzenleistung meines Hauses.

      bin aber gerade mit meinem Energieversorger in Verhandlung, das ich neue Strom, Gas und Wasserzähler mit Impulsausgang bekomme

      damit mein Homeserver wieder eine neue Aufgabe bekommt

      LG

      Josef
      LG

      Josef

      Kommentar


        #4
        Stromverbrauch

        hallo,
        EFH,
        4 Personen keine Windelverbraucher
        Gas, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, 4 PC´s, 3 Sat-Receiver, Telefonanlage, Router, DSL Modem


        7350 KW / Jahr - Flexstrom GmbH

        günstigere Anbieter www.verivox.de
        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

        Kommentar


          #5
          Stromverbrauch

          Hallo,

          4750 kwh/Jahr

          2 Personen

          Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, Espressomaschine, 2 Laptop, 1 Visu-PC, 1 TV, Router, DSL Modem, Teichpumpe, Heizung (Gas), EIB.

          Hab ich bisher für sehr hoch gehalten, scheint aber im Vergleich zu euren Zahlen "normal"

          Samosir

          Kommentar


            #6
            Ich schließ mich mal an:

            4 Personen, davon ein Windelscheißer, sicherlich auch all die genannten Geräte und zwei Handyladegeräte im Dauereinsatz


            7700 KWh / Jahr

            "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

            Kommentar


              #7
              OK, dann ich auch:

              EFH, 153qm Wohnfläche (vollunterkellert), 2 Personen + einen "Ab-un-An-Windelscheißer", diverse elektro. "Dauereinsatzgräte" wie 2 PC`s, 2 HS, TK-Anlage, 3 Kühlschränke, Gefrierschrank, Bierzapfanlage.
              WaMa, SpüMa, Induktionskochfeld, Dampfgarer (läuft sehr oft), immer noch eine 3-Stufen-Heizungspumpe , kein SAT, und - Achtung - keinen Trockner, EIB ~ 40 Teilnehmer incl. Dali.

              Und da der Keller noch nicht "vereibt" ist, brennt dank dem Ab-und-An-Windelscheißer dort ständig Licht (Bolzkeller)...

              5600 kwh/2006 (4 Wochen Abwesenheit durch Urlaub)
              Gruß
              Mein
              EIB
              Ist
              KNX

              Kommentar


                #8
                WP/Server/HS/Switch/2 Kühlschränke/3 Fernseher/3 Mediareceiver/3 DVBT/x Lampen/4 PC's/2 Drucker/SM/WM/Trockner/Herd/Induktionsfeld/EIB ...

                3 Personen ohne Windelscheißer


                5 Monate 5.500kw Strom (ohne Baustrom)
                5 Monate 4.300kw für WP (aber mit Bodentrocknung!)
                Gruß Hiele
                ______________________________________________
                EIB Stuff:
                Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                Kommentar


                  #9
                  4680 kWh/Jahr, 140 qm,4 Personen, davon ein Windelscheisser, ein PC (MacMini) 24/7, ein weiterer 10 Std/Tag, Waschmaschine, Trockner, Backofen, gekocht wird mit Gas, Gastherme und was man sonst noch so hat.
                  Ich baue ab und zu mal Insel-Solaranlagen und da gehen wir bei einem 120 qm Haus von einem Tagesbedarf von 10 kWh aus. Derjenige der sein Haus mit Photovoltaik versorgen möchte wird von vornherein sparsam mit der elektrischen Energie umgehen. Was ich damit sagen will ist, dass man sehr bewusst mit der Energie umgehen muss, um einen Jahresbedarf von 3650 kWh zu erreichen.
                  Klaus
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar


                    #10
                    Puuuhhh, ich sehe da baer extremen Handlungsbedarf bei mir

                    Wir haben letztes Jahr (erstens ganze Jahr im Haus) einen Stromverbrauch von 14500 KW !

                    Dies für 4 Personen, Waschmaschien, Trockner, mehrere PCs & Laptops, Gastherme, Spülmaschiene, Gefriehrtruhe, Amerikanioscher Kühlschrank, 3xTV mit SAT, EIB,Perfekt Draft, Wasserbett, und Klimaanlage im Sommer.

                    Gruss,
                    Gaston

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Gaston
                      Dieses Thema hatten wir schon mal im alten Forum!

                      Es macht wenig Sinn Dritte nach deren Stromverbrauch zu fragen, da deren Ausstattung und Verbrauchsverhalten nicht identisch ist mit dem von Dir. Als Vergleichswert vielleicht, doch ergibt keine Aussage zu Deiner Frage.

                      Heute geht man leider immer noch bei einem 3 Personenhaushalt von einem Stromverbrauch von 4000 kWh/Jahr aus. Realistisch für mich die Zahl um die 7 000 kWh/Jahr. Matthias meldet so um die 10 000 kWh/Jahr bei 4 Personen. Bei mir sind es 5 und lag letztes Jahr bei 15 000 kWH. Werde in diesem Jahr aufgrund einiger Strommessungen bei etwas über 13 000 kWh liegen.

                      Dieses Thema ist schier unendlich, da unser Geldbeutel angegriffen wird und nicht alle Monat eine Rechnung kommt. So schaut halt mal keiner drauf.

                      Beim Stromverbrauch ist einmal festzustellen die Grundlast des Hauses. Diese Last bezeichne ich mal mit dem Verbrauch, welches Dein Haus benötigt um betriebsbereit zu sein, also ohne Verbrauch durch die Familie. Dies sind: Heizung und alle die vielen Kleinverbrauchen, incl. Standby. Leicht festzustellen. Keiner "rührt sich" und Du ermittelst mal die Grundlast, ggf. in der Nacht (liegt dann etwas niedriger).

                      Der Familienverbrauch setzt sich in der Regel vornehmlich aus dem Betrieb von Großverbrauchern zusammen. Den Rest bilden dann die Fernseher, die PC´s und der gesamte Wohlstandsoverhaed.
                      Allein, der Verbrauch Multimedia (Server, Router, Switch, Telefonanlage usw. usw. bewirkt bei mir einen Stromverbrauch von ca. 2 kWh/Tag

                      Unter Nutzung eines Stromverbrauchsgerätes kannst Du Deine Verbraucher lokalisieren und auswerten. Teileweise auch per EIB anhand der Betriebstunden überprüfen. Das Ergebnis ist das persönliche Verbrauchsverhalten Deiner Familie. Welches schlecht mit dem Deines Nachbarn o.ä. vergleichbar ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich denke mal das Vergleiche untereinander eh hinken, weil das mit den unterschiedlichen Geräten irgendwie ein Vergleich wie mit den Äppeln und Birnen ist... Was sich aber auch hier m.M. nach abzeichnet, ist die Formel:
                        Mehr Personen = mehr Stromverbrauch, was ja auch logisch erscheint. Hier müsste man den Hebel ansetzen können...

                        @Gaston

                        Dich brauch man bestimmt nicht drauf hinweisen, aber Du hast mit Wasserbett, Klima und amerik. Kühlschrank schon absolute "Highlightstromfresser"... Die Kühldinger der Amis, die mir so geläufig sind (Eisspender, extra Flaschenkühler), gieren bestimmt nach mehr Strom als meine 3 zusammen, alle 3 mit diesem fragwürdigen "Standard" A++...
                        Gruß
                        Mein
                        EIB
                        Ist
                        KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Stromverbrauch

                          was wir alle vergessen haben ist die Zuordung von Durchlauferhitzer!
                          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            ich danke Euch für die schnellen Antworten.
                            Ich wollte auch keine Diskussion über Vergleichbarkeit von Verbrauchern antreten. Mir ging es um den groben Vergleich.
                            Also liege ich mit meinen 6000KWh/Jahr im Schnitt, oder liegt Ihr alle Welten entfernt.

                            Nach den Aussagen, werde ich zwar immer noch schauen, welches meine Großverbraucher sind (also die Grundlast ermitteln und Auswerten) aber dieses kann ich nur alleine bewerten und ändern.

                            Aber ich kann doch sagen, dass wir alle zischen 5000-10000 liegen und dann bin ich keine Ausnahme mehr. Denn wie erwähnt, mein Kollegenkreis hat gut die Hälfte, sind aber nicht so Technikverliebt.

                            Gruß aus Braunschweig, Jörg

                            BTW: Einen Amikühler habe ich auch Ist wahnsinnig toll und im Vergleich des Verbrauchs mit einem Kühlschrank und einem Gefrierschrank ergeben sich fast keine Unterschiede.(hätte ich nicht gedacht)
                            Gruß Jörg

                            Kommentar


                              #15
                              ja ich habe aus so einen geilen amikühler, der ist a+ und braucht angeblich nur ~390 kw/h im Jahr.

                              Gruss

                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X