Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch Eures Haushalts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vielleicht noch eine Frage zu dem Logger.
    Habt ihr da mehrere im Einsatz, oder schwengelt ihr von Steckdose zu Steckdose?
    Wielange braucht man denn (in Tagen) bis man ein plausieblses Ergebnis der angezapften Steckdose hat?

    Einen Tag?
    Eine Woche?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      Nach meinem Kenntnisstand ganz neu auf dem Markt. Kenne das Gerät derzeit nicht und bekomme eines zum testen.
      Seit Monaten ist dieser Artikel im Rückstand.
      Wenn dieses Gerät das hält was es verspricht so ist der Privatmann in der Lage den Lastgang seiner Verbraucher zu ermitteln und diese am PC auszuwerten.

      Kommentar


        Großartige Info

        Was haben denn die anderen so für Geräte? Ich habe ein 10 Jahre altes 9,99 Gerät (auch von conrad), aber das erfüllt nicht meine Erwartungen.
        Ich denke, das sind 50 gut investierte Euros


        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        Vielleicht von Interesse:

        Energiekosten Messgerät Energie-Logger 3500
        Die Bestellnummer: 125323
        Der Preis 49,95 €
        Conrad Elektronic

        Kommentar


          Habe auch ein Gerat von Conrad.
          So aus der Ferne (Arbeit) betrachtet meine ich was von Modell 3000 im Kopf zu haben. Ist aber auch schon paar Jahre alt.

          Aber ich brauche da keine Logger funktion o.a.
          die Momentaufnahme vom Standystrom ist doch immer gleich.
          Und wenn ein gerat eingeschaltet ist, TV, DVD-Player, Dbox usw. ist der Verbrauch imho bis auf geringste Schwankungen auch gleich.

          Den Rest, wie hochrechnen der (K)W/h pro Jahr usw. mache ich dann eh in einer XLS-Tabelle für die bessere Übersicht und Kostenrechnung.
          Ich weiß ja i.d.R. wie lange ich pro Tag TV sehe und Musik höre. Da muss ich nicht über langere Zeit mitloggen.

          *EDIT*
          kurz geschaut... Mein Gerat haben die immer noch im Programm:
          Wen´s interessiert: 24,95
          Gruß
          Mirko

          Kommentar


            Ich verwende ein Multimeter mit einem Speichermodul und einem Strommessadapter, das Speichermodul kann man auf einem PC auslesen und die Werte z.B. in Excel weiterverwenden.

            Gruss
            Markus

            Kommentar


              Ich hab ebenfalls eins von Conrad, Energy Monitor 3000 das jeweils rumgetragen wird, kann auch mit zwei Tarifen hochrechnen, Peaks aufzeichnen usw., ist hinreichend genau für diesen Zweck aber mit 39,95 im Vergleich zum neuen 3500 schon kein Schnäppchen mehr..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                Ggf. ist da irgendwo ein Receiver im Netz der auch im Standby die Fernspeisung auf die Sat-Leitung gibt, dann hast Du gleich einen doppelten Stromfresser gefunden
                Genau so ist es. Mein HUMAX Receiver läßt die Matrix einfach nicht in den Schlaf kommen. Erst wenn SAT Leitung getrennt ist oder Receiver stromlos geschaltet wird, geht der Verbrauch von 30W auf 9W runter.
                Allerdings steht auf der Matrix, dass die im Standby bei "terrestrisch active" 6W und bei "terrestrisch passive" 3W Leistungsaufnahme haben soll. 9W sind aber noch weit entfernt davon.
                Weiß jemand woran das liegt und was terrestrisch active und passive bedeutet? Ich habe einen Drehregler am terrestrischen Eingang der auf der einen Seite passive und auf der anderen Seite 0db stehen hat. Ich habe den komplett in Richtung "passive" gedreht. Allerdings ohne Veränderung. Immer noch 9W Leistungsaufnahme. Ich verwende übrigens gar keine terrestrisch Antenne, d.h. dieser Port ist auch gar nicht belegt.
                Kennt sich da jemand mit aus? MarkusS?

                Kommentar


                  Nope, sorry. Alles was weniger als 230V hat ist mir zu hoch Mehr als im Datenblatt von Spaun steht weiss ich da auch nicht drüber - zumal bei mir unterm Dach ein anderes Fabrikat hängt.

                  Bei Humax würde ich mal freundlich anfragen ob die noch alle Latten am Zaun haben.

                  Gruss
                  Markus

                  Kommentar


                    Active/passive Terrestrisch bedeutet, dass du aus der Matrix heraus den in die DVB-T-Antenne eingebauten Vorverstärker mitversorgen kannst. Meinstens 5V DC und das schimpft sich dann Phantomspannung - quasi PoK :-)

                    Kommentar


                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      Vielleicht von Interesse:

                      Energiekosten Messgerät Energie-Logger 3500
                      Die Bestellnummer: 125323
                      Der Preis 49,95 €
                      Conrad Elektronic
                      Hab mir das am Montag bei Conrad bestellt,
                      Liefertermin 13.02.08,
                      Einschränkungen bei der Software (Excel-Export) noch bis Ende Februar
                      Gruß

                      Roberto
                      http://www.luckscher.de/Wetter/index.htm

                      Kommentar


                        Hab gerade eine Mail von Conrad erhalten, das Messgerät ist auf dem Weg zu mir
                        Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                        Kommentar


                          Sebastian, ich freue mich betreffend Deiner Entscheidung (Vielleicht der eine oder andere Leser auch). Teile mir mal bitte Deine Erfahrungen mit.
                          Bekomme demnächst auch eines allerdings nur zum testen.

                          Kommentar


                            Hi, na dann sag ich mal auf dem Weg hallo...
                            lese mich gerad in das KNX Thema ein... aber zum Stromverbrauch kann ich schon was sagen...

                            2 Personen, 140qm, Ölheizung Wäschetrockner... Nachtaktiv -> Licht!
                            Server, PC...

                            Nachdem der Verbrauch dank immer mehr Technik über die Jahre bis auf 6800kWh in 2003 angestiegern war hab ich mich dann mal ans optimieren gemacht. Als erstes wurden 2 Kühlschränke ersetzt, Damit kommen wir in 2007 wieder auf 5 kWh
                            Nun bin ich noch dabei die SB Verbraucher zu eliminieren und die Beleuchtung auf Energiesparlampen umzu stellen.. wenn es bei de Hochrechnung bleibt kommen wir so bei 4,7 Kwh raus...

                            Ach ja, ich hab das Conrad Messgerät und so manche Überraschung im SB erlebt... z.B. Subwoofer mit 25 W SB , Elektrische Munddusche mit 7W...

                            Und wenn alles klappt, bauen wir dieses Jahr an, dann komme ich mit Fragen auf euch zurück (-;

                            B

                            Kommentar


                              Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                              Hochrechnung bleibt kommen wir so bei 4,7 Kwh raus...
                              Du meinst 4,7 T kWh, oder?

                              4,7 kWh brauche ich an einem Vormittag....
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Hi Matthias,

                                ja sicher, da fehlen 3 Nullen... also 4,7 Mwh

                                B

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X