Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch Eures Haushalts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hartmut, 4 500 kWh ist ein Super Verbrauch. Diesen Verbrauch würde ich nicht als Regelverbrauch ansehen.
    Wie Du weist besitzen wir beide die gleichen Voraussetzungen, 3 Kinder und Hypotheken abbezahlen. Ich versuche meinen Verbauch mit derzeit ca. 13 000 kWh zu reduzieren. Dies ist mehr als nur mühsam, wobei der Tagesverbrauch bei ca. 35 kWh liegt und stagniert.

    Kommentar


      #92
      13000kwh im jahr (also im schnitt 35kwh am tag!) ist wirklich heftig. mich würdem al interessieren, was an einem tag, wo gar keiner bei euch zu hause ist (also z.b. mal wahrend eines urlaubs) der minimalverbrauch ist?!?

      bei mir sinds zwischen 7-9 kwh am tag (im winter 9 wegen der langeren anwesenheitssimulation der lichter).

      ciao
      tilo

      Kommentar


        #93
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        ...meinen Verbauch mit derzeit ca. 13 000 kWh zu reduzieren.


        wow redstar, da passt unser Verbrauch fast 3,5x rein, habe die Tage unsere Jahres Abrechnung bekommen, es waren knapp 3700 kWh.
        In etwa habe ich die gleichen Vorrausetzungen wie Hartmut sie hat. Jedoch sind wir nur zu zweit.
        Aber ich denke, dass mein Jahresverbrauch dieses Jahr noch um einiges weniger ausfallt,
        denn wir haben zum Jahreswechsel unser 300l Aquarium abgeschafft, was einen nicht unerheblichen Stromverbrauch hatte.
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #94
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Heizungssteuerung (und ggf. Heizungspunpen): 130 W
          Wenn Du eine Pumpe > 60W hast schon mal auf www.ecopumpen.de nach. Ich habe mir eine Alpha mit max. 25W gegönnt. Die Teile sind wirklich ok und lassen sich in der Regel 1:1 tauschen.

          Kommentar


            #95
            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
            Hartmut, 4 500 kWh ist ein Super Verbrauch. Diesen Verbrauch würde ich nicht als Regelverbrauch ansehen.
            Glaube ich auch, wenn z.B. die Kinder älter werden, dann wird das automatisch mehr. Aber da sind andererseits auch noch Möglichkeiten drin, ich sollte einmal die WaMa messen, 10W Dauer wegen einem Magnetventil würden mich auch ärgern. Auch meine neue Pumpensteuerung über den HS läuft erst seit zwei Wochen, könnte was bringen.

            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
            ... wobei der Tagesverbrauch bei ca. 35 kWh liegt und stagniert.
            Wenn da nicht wirklich etwas großes (Wärmepumpe, 3 Wasserbetten, falsch gepolte Photovoltaik, die kein Strom erzeugt sondern Licht macht ) dabei ist, dann stimmt was prinzipielles nicht oder Dein Zähler ist kaputt. Wir haben (selbst bei den höchsten Werten jetzt im Winter) max. 14kWh / Tag. Fast das dreifache kann nicht nur eine höhere Grundlast sein. Umgerechnet also eine mittlere Dauerleistung von 1500 Watt, Tag wie Nacht ???

            Das wird doch kein Großrechner für die neue Visu sein ... ?

            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #96
              Damit hier keine falschen Vorstellungen aufkommen:

              Ich bin alles andere als ein Energiesparer. Ich zahle gerne für Komfort, Wohnqualität und auch Wohngenuss (RGB ;-) ).

              Ungern zahle ich nur für Unproduktives. Alleine durch Nachmessen und Nachprüfen habe ich am Wochenende einen konstanten Standby-Verbrauch von über 200 W eliminieren können.

              So waren in meiner FBH fünf NC-Ventile verbaut, obwohl Bestellung und Rechnung NO ausweist. Diese sind in den letzten 5 Jahren immer offen gewesen. Macht 15 W x 24 x 356 x 5 = 657 kWh für nichts und wieder nichts.

              Ich verstehe auch nicht, warum mein Hörmann-Antrieb konstant 38 W verbrauchen muss, dafür dass zehnmal am Tag einer die Garage öffnet.

              Fazit:
              Wenn ich weiß, was da so an Strömen herumvagabundiert, kann ich ohne Qualitätseinbußen meinen Verbrauch optimieren. Und meine Installation kann das automatisch erledigen dank Vernetzung.

              Insofern sind diese Festellung meiner Meinung nach mehr PRO Smarthome als CONTRA.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #97
                @MatthiasS:

                Ist ja auch Dein Recht, siehe auch
                Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                ... hat nix mit einem Ökozeigefinger zu tun, ist Euer Geld was Ihr ausgebt.

                und hat mir eben trotzdem etwas gebracht:
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Ich verstehe auch nicht, warum mein Hörmann-Antrieb konstant 38 W verbrauchen muss, dafür dass zehnmal am Tag einer die Garage öffnet.
                Der kommt dann auch bei mir nächste Woche auf die Aktorliste, wenn das irgendwie mit der Referenzfahrt nach dem Stromaus klappt !

                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #98
                  MatthiasS: 100% Ack, ich sehe das ganz genauso, der Komfort ist was wert. Aber wo's absolut unnötig ist sollte man es reduzieren.

                  Wenns jemanden beruhigt, ich bin momentan schon bei 5500 kWh in der Wohnung (2 Pers., 1x PC 24x7, 2 Aquarien 300/450L - sonst nichts) Ich kann nur 50% des Verbrauchs wirklich erklären, das soll sich ändern.

                  Wens interessiert, eine kleine Auswahl was ich bisher so gemessen habe, einiges hat mich überrascht:
                  Gerät / Watt Euro/Jahr (bei 0,1665 EUR/kWh)
                  • HQI -Lampe 8h/Tag - 150 72,93 €
                  • Heizung AQ 300L - 183 274,06 €
                  • Speedport 300HS - 6,3 7,29 €
                  • Speedport W700V - 10,6 15,98 €
                  • Cisco 1802W - 24,5 35,73 €
                  • La Fonera - 5 7,16 €
                  • HPLJ 1100 On/Standby - 1,7 2,48 €
                  • Dell PC Lautsprecher Standby - 7,6 11,08 €
                  • Dell Dim4600 P4 (laufend) - 109 182,32 €
                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo Hartmut,
                    Hallo Matthias,

                    es ist sicherlich nicht der "Großrechner für die Visu". Es ist die Grundlast und das Verbrauchsverhalten und wie Matthias bereits beschrieben hat "wer suchet, der findet". Es ist erschreckend was man mit etwas messen so herausfinden kann. Mir ist es in einem Jahr gelungen ca. 2000 kWh zu reduzieren, ohne das hierbei eine Einschränkung aufgetreten ist.

                    Beruhigend, zumindest für heute. Hartmut meine Parallelen mit Dir liegen im Familiären und mit Matthias im Stromverbrauch.

                    Gute Nacht!

                    Kommentar


                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Erwartungsgemäß als Energieverschwender haben sich erwiesen:
                      ...
                      Dreambox: 20 W
                      ...
                      Die Dreambox läßt sich auch in einen "Deep-Standby" schalten. Der Verbrauch beträgt dann rund 1 Watt.
                      Allerdings benötigt die Box dann rund 2 Minuten zum Hochfahren, was bei anstehenden Aufnahmen zu berücksichtigen ist.
                      Und ob die Box dann noch über das Webinterface zu erreichen ist, müsste man mal testen.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        m.E. müsste Deep-Standby via Webinterface (Http-request) gestartet werden können. Den Power Buttong lang drücken ist etwas unpraktisch und an der Nevo hab ich das auch noch nicht in einer Aktion nachbilden können.

                        Weiss jemand von euch ob es einen IR-Code fürs deep-standby gibt??
                        Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                        Kommentar


                          Bei Deep-Standby hatte ich aber so um die 10 W. Muss ich nochmal nachschauen in meinen Tabellen....

                          Weitere Frage: Führt die Box aus dem Deep-Standby Aufnahmetimer aus?
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Ja, macht sie. Allerdings ist es hilfreich, unter Einstellungen einen entsprechenden Vorlauf einzustellen .

                            Laut Beitragen im IHAD-Forum, scheint es aber so zu sein, daß laufende Aufnahmen beim Versetzen der Box in den Deep-standby gnadenlos abgebrochen werden.
                            Die könnte vorkommen, wenn du zwei Timer gesetzt hast, bei denen der Parameter "Verhalten nach Aufnahme" mit "Deep-Standby" gesetzt wurde und sich beide Aufnahmen überschneiden.
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              Die Dreambox sollte aus dem Deep-Standby 5min vor einer anstehenden Aufnahme aufwachen.
                              BTW: 3sek Power-Knopf auf der FB führt auch in den Deep-Standby, sollte also auch per IR gehen..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Also nochmals nachgeprüft:

                                Im Deep-Standby stehen bei meiner Dreambox (7025 cc) 9 W an.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X