Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Beduetet das, dass ich bei einem 3fach Schalter eine der 3 Wippen für die Abschlußleiste mit dem RTR benutzen muss?
Und die Abschlussleisten haben definitiv einen eingebauten Termometer für die Istwerte?
Die Abschlußleisten oben und unten werden einfach oben und unten an den Grundträger geklippst. In der mitte sitzt dann z.B. der 3fach Taster.
Um die Betriebsarten (Komfort, Standby usw.) zu verstellen benötigst du 3 Tasten des 3fach Tasters.
Ich muss aber als Tempsensor nicht den aus der Abschlussleiste nehmen oder? Ich kann auch einen externen verwenden nehme ich an?
Wenn ich 3 Tasten für die Regelung der Temp benötige ist das natürlich irgendwie doof. Würde es auch mit dem Drehregler gehen? Diesen kann man glaube auch drücken.
Ich würde mir dann die Doppel-Grundplatten kaufen. Oben einen Drehregler und unten den 3fach Taster einbauen. Dann Abschlussleiste und oben das Temperaturdisolay dranmachen. Fertig.
Nartürlich kannst du auch einen externen Temperaturwert nehmen. Aber:
1.) Die Bestückung so wie du sie vor hast ist nicht möglich. Hinweis im Power-Tool "Die option steht aufgrund der aktuellen Projektierung nicht zur Verfügung".
2.) Das Drehbedienelement kann nur 1 Byte Werte aussenden. (Drücken = Ein/Aus, Drehen = 1Byte Werte)
Installier doch bitte einmal das Power-Tool mit der zugehörigen Produktdatenbank, dann kannst Du selber testen was möglich ist und was nicht. Sollten dann trozdem noch Fragen offen sein kannst Du dich ja melden.
Der Inbetriebnahmeadapter ist für mehrere Geräte verwendbar und hat auch mehrere funktionen. Zum ersten dient er für das updaten der Software von Prion Schaltern, dem Multichanneldimmer usw, zum zweiten könnte man auch die Geräte damit programmieren besser gesagt die programmierung in die Geräte einspielen, die man zuvor in der ETS erstellt hat und auf eine SD Karte geladen hat.
Meinst du den RTR Aufsatz oder das TFT Display??? Beim TFT Display kannst du mit dem Drehbedienteil den RTR steuern, beim RTR Aufsatz (kleines Display) hast du seitlich einen Knopf den man drücken muss um die Einstellungen zu machen, dazu benötigst du ein 3 fach Bedienelement. Du kannst dir zusätzlich noch andere Dinge auf dem kleinen RTR Display anzeigen lassen (frei programmierbar)
Ja du benötigst den 3fach Taster in Verbindung mit der Abschlußleiste RTR.
Wie möchtest du denn mit dem Drehbedienelemt die Heizung steuern, deises kann doch nur 1Bit schalten und 1Byte Werte aussenden?
@all: Und noch etwas was ich herausgefunden habe. Die Verwendung der Unterputzaktoren (Schalten, Dimmen und Jalousie) ist nur ohne Abschlußleiste unten mit Temperatursensor möglich. Nach Rücksprache mit dem Hersteller ist diese so gewollt. Die Aktorik würde soviel Wärme abgeben, dass der Temperatursensor keine vernünfitgen Werte anzeigt.
Sorry wenn ich dumm Frage, aber was bedeutet es wenn nur 1 Bit geschalten und 1Byte Werte ausgesendet werden können? Ich bin völlig neu in dieser Materie und würde mich über eine Erklärung freuen.
Ich dachte eigentlich gerade bei Temperaturen würde sich ein Drehregler anbieten. Ich bin blind davon ausgegangen, dass der Drehregler drücken, rechts, links kann. Also 3 Dinge, welche ich natürlich auch auf dem 3fach-Taster abbilden kann. Was kann jetzt der Taster, was der Drehregler nicht kann?
-als Ausgang sendet der PriOn jede Minute das Datum und die Uhrzeit auf den KNX - Bus (Uhrzeit und Datum sind im Gerät einstellbar)
Ich habe einen Prion als Ausgang definiert (sendet auch brav das Telegramm auf den Bus) und mehrere als Eingang definiert.
Leider wird hier aber die Uhrzeit nicht synchronisiert.
Hat da jemand eine Ahnung woran das liegt ?
Die Hotline konnte mir auch nichts dazu sagen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar