Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Steuergerät mit KNX ==> Comexio?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Steuergerät mit KNX ==> Comexio?

    Hallo Gemeinde

    Kennt jemand von euch das Gerät schon?
    IO-System

    Der Markt für IO Systeme mit KNX Anschluss mit integrierter Visu und Logikengine scheint weiter in Bewegung zu sein.
    En Gruäss us dä Schwiiz
    KNX und DALI seit Nov. 2005.
    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

    #2
    Erinnert schon sehr stark an Loxone. Nur das Loxone eine deutlich schönere Oberfläche hat
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      habe vor knapp nem halben Jahr eine Auswertung in der Uni gemacht.

      Bei bedarf Pn an mich

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Erinnert schon sehr stark an Loxone. Nur das Loxone eine deutlich schönere Oberfläche hat
        Die Hardware-Ausstattung scheint auf den ersten Blick bei Comexio leistungsfähiger zu sein: Aktoren mit 9 Kanälen á 16A mit Strommessung (statt 8 Kanäle á 5A), Binäreingänge von 12VDC bis 230VAC (statt 24VDC), 1-Wire bereits on board....

        Trotz nicht so schicker Oberfläche besser?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Sind Comexio nicht die, von denen Loxone selbst behauptet, sie würden Loxone nur kopieren?

          Kommentar


            #6
            Loxone hat auch nicht wirklich viel selbst erfunden.

            Zufälligerweise hatte ich mit dem Mutterunternehmen von Comexio zu tun und was die machen ist grundsolide und hat Hand und Fuß. Elektrotechnisch haben die bei mir einen gewissen Vertrauensvorschuss, allerdings bin ich eher ein Fan eines ordentlichen Komponentenmixes.

            Kommentar


              #7
              Na solange sie nicht auch KNX nur zum Markteinstieg nutzen und dann wieder 'sterben' lassen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                Na solange sie nicht auch KNX nur zum Markteinstieg nutzen und dann wieder 'sterben' lassen.
                Ich sehe nichts zertifiziertes.. ;-)
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Schon wieder ne Kiste wo elends lang drüber diskutiert werden kann :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Ich sehe nichts zertifiziertes.. ;-)
                    Richtig:
                    - Die Schnittstelle wurde mit dem neusten Stand der Technik und originalen Hardware Bauteilen umgesetzt, allerdings nicht von der KNX Assoziation geprüft.

                    EIB/KNX FAQ

                    Unzertifiziert, also besser finger davon lassen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Phantom386 Beitrag anzeigen
                      Richtig:
                      - Die Schnittstelle wurde mit dem neusten Stand der Technik und originalen Hardware Bauteilen umgesetzt, allerdings nicht von der KNX Assoziation geprüft.

                      EIB/KNX FAQ

                      Unzertifiziert, also besser finger davon lassen.
                      Würde ich jetzt nicht so pauschal sagen.

                      In gewerblicher Umgebung absolut richtig. In privater Umgebung würde ich es wir loxone handhaben.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X