Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Schonmal ne kurze Warnung.... Wer ETS in ner VM laufen hat (ich habe es in einer Virtualbox) muß darauf achten, daß beim Firmwareupdate des Dongles nach dem Start sich das Dongle als neues USB Gerät anmeldet ("ise UW Bootloader" oder so ähnlich). Ihr müsst dann dieses Gerät an die VM weiterreichen, dann geht auch der Update. Nach dem Update hat das Dongledann ne andere ID, die Ihr dann auch weiterreichen müsst... Wenn man das beachtet sollte das Update auch in ner VM funktionieren.
Musste meinen Rechner gestern auf dem Stand von vorgestern zurücksetzen. Einer der Windows patches hat ihn leider unbrauchbar gemacht. Jetzt hab ich wieder ETS5.0 und sie behauptet sie wäre aktuell! Woran kann das liegen.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Glückwunsch, Du hast eine ETS 5.0 die der v5.5 in nichts nachsteht - deswegen aktuell.
Aber im ernst, was spricht nun gegen das Exportieren Deiner im Programm vorhandenen Projekte,
Deinstallieren der vermeintlichen 5.0 und im Anschluss Neuinstallation der direkt von MyKNX
geladenen Test/Trial - Version 5.5. Wird seit gestern Abend angeboten.
Die notwendigen App.-Plug-Ins sind doch im Projektexport mit gesichert und werden beim
Re-Import wieder mit installiert. Danach sollte alles mit etwas Glück wieder in Ordnung sein.
Unberechenbarer ist da wohl eher Windows.
PS: ''weiß nicht. gibt's da einen Unterschied zwischen update und Neuinstallation?''
Update: Installation inkrementell,
Neuinstallation: nach vorheriger Deinstallation der Vorversion - m.e. sauberer in Deinem Fall,
da eventuell beschädigte Dateien beseitigt werden,
Einträge in der Win-Reg. komplett neu und vollständig angelegt werden.
(also nur nach meinem Verständnis)
Gruß,
Thorsten.
Zuletzt geändert von Falkenhorst; 14.04.2016, 21:28.
Ok mit voerherigem Export und Deinstallation geht das natürlich auf jeden Fall, ich wollte halt nicht die große Schleife drehen, wenn es so wie mit update Cache zurücksetzten auch ganz einfach geht.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Hallo, ich habe massive Probleme mit der Dongle-Benutzung nach dem 5.5 Update. Die ETS (inzwischen auf 5.5.1 gebracht), erkennt den USB Stick nicht mehr und im Geräte-Manager steht ein HID-Gerät, dessen Treiber nicht ok ist. Schon 10 Mal deinstalliert, aber es kommt immer wieder der fehlerhafte Treiber ins Spiel. Der Support ist leider wenig hilfreich. Das Update des Dongles selbst hat problemlos funktioniert und auch die Erkennung des Sticks hat für diese Sitzung keine Probleme gebracht. Nach dem nächsten Neustart von Windows (10 Pro x64) war es dann allerdings vorbei.
Laut Release-Notes der 5.5.1 gab es ja Probleme unter Windows 7. Bin ich der Einzige mit Windows 10 und dem USB-Stick Problem? Habe das Problem auf mehreren Windows 10 Pro Rechnern (auch x86).
Bin ziemlich verärgert, weil das bei der ETS 4 auch schon mal der Fall war bis ein Update kam und ich aktuell mit der ETS 5 nicht mehr arbeiten kann.
Habe heute seit längerem wieder einmal meine ETS gestartet und wollte gleich updaten. Mein aktueller Stand ist ETS5.0.8 Build 1411. Die Lizenz wird erkannt aber es wird mir angezeigt, dass diese Version aktuell ist. Klicke ich trotzdem auf "Jetzt prüfen", bekomme ich entweder die Meldung "Nicht verbunden" oder "Prüfe auf Updates", wobei sich dieser Status selbst nach Stunden nicht ändert. Wie bekomme ich die aktuelle Version oder was muss ich tun?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar