Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KFV Genius Komfortschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] KFV Genius Komfortschloss

    Hallo zusammen!

    Kann mir vielleicht einer sagen, ob man bei dem Genius Komfortschloss (also der Variante wo man das Schloss von innen über den Drücker der Haustüre komplett entriegeln kann) auch die Möglichkeit hat, per z.B. potentialfreier Kontakte mit der Gegensprechanlage per "Türöffnerfunktion" die Tür komplett zu entriegeln wenn diese auch im Nachtmodus komplett verschlossen ist?

    Oder kann dieses Schloss dann ausschließlich über den Drücker quasi mechanisch geöffnet werden?

    #2
    Geht auch über einen potentialfreien Kontakt.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja das geht.
      Ich hab das die EB Version von dem Schloss.
      Da kannst über pot. freien Kontakt zwischen Tag und Nacht umschalten und mit einem weiteren Kontakt die Tür ausperre (egal ob Tag oder Nachtbetrieb).
      Auf dem Aufsperrkontakt kann man mit einem Relais auch noch das Signal vom Fingerprint (positver Finger erkannt) in den Bus bringen und damit die Alarmanlage deaktivieren z.b.

      Sers
      Michl

      Kommentar


        #4
        Hier liegt das Manual:
        http://downloads.siegenia.com/siauv3...ung_genius.pdf
        Seite 5.

        Hast du überhaupt einmal gesucht?

        Kommentar


          #5
          Oh wow vielen Dank für die vielzähligen und schnellen Antworten! Ich habe seit 3 Tagen bei 2 verschiedenen Internorm Händlern versucht diese Antworten zu erhalten aber diese beiden konnten mir leider in solchen Detailfragen nicht weiter helfen :/

          Umso mehr danke für eure Antworten

          Nur weiß ich leider noch nicht welches Schloss das nun genau ist da diese bei Internorm KFV EV-E und EV-C heißen. Das EV-E ist dieses Schloss welches von innen nur mit einem Taster geöffnet werden kann und das EV-C ist das besagte Schloss mit dem Öffnen durch den Drücker von innen.

          Die genaue Bezeichnung dieser Schlösser von KFV selbst kenne ich leider nicht und diese ist angeblich auch bei Internorm nicht zu erfragen laut meinem Haustürverkäufer :/

          Kommentar


            #6
            EDIT: Die Frage ist also, handelt es sich bei der Internorm Bezeichnung EV-C nun um das KFV Schloss CA oder das Schloss CB? In jedem Fall um Version C.., da dieses Schloss ja drückerbedingt zu öffnen ist.

            Fährt da bei Drückerbetätigung eigentlich wieder das Motorschloss, oder ist die Entriegelung rein mechanisch gelöst?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Dito Beitrag anzeigen
              Fährt da bei Drückerbetätigung eigentlich wieder das Motorschloss, oder ist die Entriegelung rein mechanisch gelöst?
              Bei meinem Genius war die Entriegelung rein mechanisch gelöst.

              Kommentar


                #8
                HI
                ich habe version A. Bei mir habe ich den Öffner auf einen ganz normalen Schaltkanal gelegt. Wenn ich den Drücker betätige,dann geht das Schloß mechanisch auf.
                Gruß Sebbi
                PS: Tag/Nacht habe ich nicht

                Kommentar


                  #9
                  Hmm komisch. Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass einer schrieb das sein Türdrücker sehr empfindlich eingestellt ist und die Entriegelung dann gleich los fährt. Als wäre dort also ein Kontakt und das Schloss würde doch elektrisch entriegeln sobald der Drücker nur minimal bewegt wird..

                  EDIT: Ist also das Tag Nacht Feature der einzige Unterschied zur B Version?


                  EDIT2:

                  Zusätzlich läßt sich mit externen Zeitschaltuhren oder externen Systemen wie Drehtürantrieben oder Alarmanlagen kombinieren. Optional: Eine Öffnung durch Fernbedienung ist per Funk , Transponder oder Infrarot möglich.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Dito Beitrag anzeigen
                    Als wäre dort also ein Kontakt und das Schloss würde doch elektrisch entriegeln sobald der Drücker nur minimal bewegt wird..
                    Das kann ich so nicht bestätigen.
                    Das Kompfortschloss habe ich noch wärend der Umbauphase tauschen lassen.
                    Da war noch kein Anschluss da und es war rein mechanisch.

                    Kommentar


                      #11
                      Die elektrische Tag/Nacht Umschaltung würd ich nicht mehr missen wollen!

                      Kommentar


                        #12
                        @ Dinkel75

                        Ist da denn nicht einer der größten Vorteile von einem Motorschloss (das die Tür immer komplett abgeschlossen ist) zunichte? In der Tagschaltung ist die Tür ja versicherungstechnisch quasi unversperrt und nur die Falle aktiv, oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
                          Das kann ich so nicht bestätigen.
                          Das Kompfortschloss habe ich noch wärend der Umbauphase tauschen lassen.
                          Da war noch kein Anschluss da und es war rein mechanisch.
                          Schau mal @ Sabinellina ich hab den Thread gerade wieder gefunden:

                          https://knx-user-forum.de/42592-post12.html

                          Der Türgriff ist sehr empfindlich eingestellt, bereits bei leichtestem Druck
                          fährt der Motor los. Bislang aber nach 2 Jahren alles problemlos...
                          Oder versteh ich den Kontext dazu nicht richtig?!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habs so gelöst, dass mein Schloss automatisch in Nachtbetrieb geht, wenn ich die Alarmanlage aktiviere. Wenn nicht dann ist Tagbetrieb und ich brauch auch keine verschlossene Tür.

                            Kommentar


                              #15
                              Kann man bei dem CB Schloss diese Funktion des Drückers zum Aufschließen der Tür eigentlich auch irgendwie unterbinden? Ich denke da insbesondere an die Kleinen welche so ganz leicht außer Haus spazieren können..

                              Bei dem Bluemotion von Winkhaus hab ich gelesen, dass es diese Möglichkeit dort scheinbar gibt indem man zusätzlich wohl den Schlüssel irgendwie drehen muss. Daher frage ich mich jetzt ob das beim KFV auch geht. Das würde die Einwände der Frau aus dem Weg räumen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X