Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC Betriebsmodi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für Deine Screenshots. Werd das mal aus testen.

    Aber ich frag mich warum da seitens Gira kein Beispiel (How to) in der Hilfe beschrieben wurde,
    ich mein es sind doch beides Produkte von Gira und da sollte es doch möglich sein, dies zu tun.
    Oder lieg ich da jetzt total falsch?
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #17
      Zitat von phibe Beitrag anzeigen
      Also bei mir läuft der Heizungssteuerung problemlos.Wenn ich am TS2+ die Solltemperatur verändere, ist sie auch im QuadClient aktualisiert.Andersrum genauso.Probier das mal so aus wie ich es gemacht habe.Sollwert in QuadConfig den Basis-Sollwert nehmen, an diesen die eine Zentraladresse mit dem Sollwert anhängen und beim Sollwert das Ü-Flag setzen.
      Aber was soll das denn für einen Sinn machen jedes mal den Basis-Sollwert zu verändern, wenn ich nur den Betriebsmodus umschalten will?
      Meiner Meinung nach ist die Funktion einfach nicht schlüssig Implementiert. Will ich nur den Betriebsmodus wechseln, muss doch keine Temperatur gesendet werden. Es sei denn man hat RTRs die keine Betriebsmodi-Umschaltung unterstützen.
      Wieso machen die Gira Jungs ihre Applikation nicht einfach konsistent zu ihren eigenen Tastern, das wäre doch naheliegend....

      Kommentar


        #18
        Die Betriebsarten werden doch umgeschaltet.Die Zentraladresse am Basis-Sollwert (Soll-Temperatur) übernimmt ja nur die Anzeige der aktuellen Solltemperatur im QuadClient.Genauso hab ich das mit den Dimmern gemacht.
        Bei Helligkeitswert Zentraladresse mit der Rückmeldung Helligkeitswert und Schalt mit Zentraladresse Rückmeldung Schaltstatus.Wenn ich nun vom Taster oder sonst was schalte/dimme, steht der aktuelle Schaltstatus/Dimmwert in meiner Visu.
        Es gibt ja kein eigenstandiges Rückmeldeobjekt.Auf diesem Weg geht´s!!!

        Kommentar


          #19
          Aber wird nicht der Sollwert dann auf den Bus gesendet? (wie ein paar Threads weiter oben beschrieben)

          Grüße
          DoubleU

          Kommentar


            #20
            @phibe

            Das mit der Zentraladresse war eine gute Idee !

            Jetzt habe ich aber ein anderes Problem in Zusammenhang mit der Sollwertvorgabe und dem Betriebsmodi umschalten !

            Dei Umschaltung des Betriebsmodi im Quad Client funktioniert einwandfrei.
            Aber das setzen des Basissollwertes macht mir Kopfzerbrechen.

            Meine TS2+ Parameter im ETS 3.0f siehe Anhang 1.

            Ich habe das mal versucht mit dem HS-Monitor zu debuggen um den Quad-Client da raus zu halten.

            Wenn ich nun via HSMonitor den Basissollwert bei Betriebsmodi = 1 auf 20 setze wird im TS2+ 19 eingestellt.

            Bei Betriebsmodi = 2 und Basissollwert = 20 steht im TS2+ 18. (siehe Anhang 3)

            Bei Betriebsmodi = 3 und Basissollwert = 20 steht im TS2+ 17.

            Hier sieht es so aus das der TS2+ vom gesendeten Basissollwert immer den Betriebsmodiwert als Integer abzieht, aber warum ?

            Vermutlich bin ich ein wenig Betriebsblind > Bitte um Hilfe !

            Danke.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              @ALL

              Laut Gira Hotline ist im Quad CLient ein Fehler, der sich wie folgt auswirkt:

              Wenn mann eine Betreibsmodiumschaltung am QC durchführt sendet der QC AUCH eine Sollwertänderrung auf das bei mir eingestellte Basissollwertobjekt.

              Damit wird natürlich der Betriebsmodussollwert nochmals überschrieben.

              Das heißt z.B. bei folgenden Werten:

              Basissollwert im SnapIn = 21 Grad
              Betriebsabsenkung bei Nacht = -2 Grad

              Bei Umschaltung von QC von Komfort auf Nacht wird zusätzlich (hier der Fehler) der Basissollwert von 18 Grad mitgesendet.

              Daraus wird dann nicht wie erwartet 21 -2 = 19 Grad sondern 21 > auf 18 Grad Basissollwert und dann nochmals -2 Grad auf 16 Grad.

              Weil ich noch im Heiz und Kühlmodus (siehe Anhang) fahre und eine symmetrische Totzone von 2 Grad habe wird nochmals immer 1 Grad abgezogen.

              Ergebnis also 15 Grad !

              Hoffe das es bald ein Update der Heizungsvorlage im QC gibt, denn so kann man es nicht einsetzen.

              Gruß Darky

              Kommentar


                #22
                Hab da auch mal ein Problem mit dem QC (nachdem ich das Wochenende
                mit sehr wenig schlaf verbracht habe um das Ding zum laufen zu bekommen)
                Also möchte im Bad die Betriebsmodi Komfort/Standby über eine Zeituhr steuern. Das geht soweit, bis auf die Tatsache das um xxuhr der Merten RTR in Komfort geht, aber um Zeit yyUhr nicht in Standby.
                Die Uhr habe ich im QC eingestellt, als Befehl gibt es da ja auch Komfort und Standby...

                Hmm

                Kommentar


                  #23
                  Mir ist gerade ein "Licht" aufgegangen....

                  Habe die vorherigen Antworten noch mal in Ruhe gelesen...
                  somit hat sich das erst mal erledigt.


                  Man kost das nerven...

                  Kommentar


                    #24
                    Muss nachfragen:

                    Habe das meiste Verstanden. Ich möchte eine zentrale Heizungs-Schaltuhr verwenden. Ich dachte, ich erstelle eine "Heizung zentral" und verknüpfe den Betriebsmode mit allen Betriebsmode der einzelnen
                    Räumen. Dann hätte ich eine Schaltuhr, die alles gleichzeitig schaltet. Ich bin aber unsicher ob das eine gute Lösung ist und wie ich das per Logik mit den Heizungsthermostaten (Nacht - Komfort) verknüpfe.

                    Hat jemand eine bessere Idee, oder einen kleinen Tip, wie ich das umsetzen kann?

                    Kommentar


                      #25
                      Nimm' Sequenzen!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Habe ich das ganze alles zusammenfassend richtig verstanden. Die vorgegeben Temperaturen der Betriebsarten der Vorlage Heizung lassen sich nicht ändern. ??
                        Sollte das wirklich so sein, dann ist diese Vorlage eigentlich für die Katz.

                        Kommentar


                          #27
                          ist das jetzt gelost mit 2.4 ?
                          grusse,

                          Mike van der Hulst
                          Domoticom (NL)

                          Kommentar


                            #28
                            Direkt gelöst würde ich nicht sagen. Ich habe hierfür ein eigenes template geschrieben. Mit dem
                            Slyder und der Werteingabe ändere icch nun nur den Basissollwert. Im template selbst wird mir der vom rtr gebildete sollwert angezeigt. Außer dem ist der Verstellbereich über den slyder von mir angepasst worden.
                            Bei umschalten der betriebsmodi werden keine sollwerte mehr mitgeschickt.

                            Kommentar


                              #29
                              ok, ist das template ergentwo herunter zu laden ? Ich mochte es gerne mal probieren.
                              grusse,

                              Mike van der Hulst
                              Domoticom (NL)

                              Kommentar


                                #30
                                @domoticom

                                Hast Du das template erhalten und hat das funktioniert?

                                Weisst Du, ob dieser Fehler in der Vorlage noch immer vorhanden ist oder ist diese jetzt überarbeitet worden?

                                Grüße

                                Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X