Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Update auf 38.2.2 macht Probleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Update auf 38.2.2 macht Probleme

    Hallo,

    ich wollte von 38.1 auf 38.2.2 update, dabei ist es aber zu Problemen gekommen. Ticket habe ich erstellt, ist auch nicht eilig, das Wiregate funktioniert bis auf das gescheiterte Update. Ich wollte dennoch hier im Forum Bescheid geben, dass es zumindest bei mir Probleme gibt.
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von cava Beitrag anzeigen
    Ich wollte dennoch hier im Forum Bescheid geben, dass es zumindest bei mir Probleme gibt.
    Was in meinen Augen nicht unbedingt sinnvoll ist.

    Es ist eines der ältesten aller WireGates, da gibt es ein paar Unterschiede zu den mehr als tausend Nachfolgern. Abgesehen von Modifikationen der Kunden selbst oder durch unseren Support in der Vergangenheit.

    Wir versuchen gerade, einen gewissen gemeinsamen Stand aller WireGates zu erarbeiten, das geht nicht ohne dass vielleicht bei einem Prozent der Kunden diese Updates zu Fehlermeldungen führen.

    Indem man über Einzelfallprobleme berichtet, verunsichert man den ein oder anderen zu sehr, was unser Bemühen erschwert. Ich darf an den letzten 38.1 Thread errinern bei dem auch nur ein (1) WG ein Problem hatte und es gleich zum Skandal hochstilisiert wurde.

    Wir haben diesen Patch zuvor durch einen nicht öffentlichen Betatest laufen lassen und eine Korrektur erarbeitet (daher 38.2.2 anstatt 38.2) die wiederum getestet wurde.

    Ich verstehe ja, dass sich die Kunden gegenseitig unterstützen wollen. Aber ich würde mir auch wünschen, dass man unsere Bitte, nur Tickets und keine Threads bei Problemen zu eröffnen auch respektiert. Es würde uns so viel Zeit sparen.

    Ich bitte um Verständnis

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Also bei mir ging es gut :-)

      Kommentar


        #4
        Bei mir hats auch einwandfrei geklappt.

        Gruß

        C

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

          ... Es ist eines der ältesten aller WireGates, da gibt es ein paar Unterschiede zu den mehr als tausend Nachfolgern.
          Verrätst Du bitte, was (SN) bei Euch unter "alt, älter, am ältesten" fällt?
          Auch wenn ich aktuell nicht am regelmäßigen Betaprogramm teilnehmen kann, möchte ich mir ggf. je nach Marktplatzangebot mal ein gebrauchtes WG zum Test hinstellen - da wäre die Angabe zur Entscheidungsfindug hilfreich.
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            Stimmt, ich wollte meines (478 oder so) auch aktualisieren. Ist das jetzt schwierig/unmöglich/...?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Stimmt, ich wollte meines (478 oder so) auch aktualisieren. Ist das jetzt schwierig/unmöglich/...?
              Ne ist ganz einfach du drückst den update Knopf und los gehts....

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Ist es denn richtig das am Ende der Update Seite:
                Repository : testing steht ?
                WG 1179 , Wartungverbindung ist offen.
                Gruß NetFritz
                Angehängte Dateien
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                  Verrätst Du bitte, was (SN) bei Euch unter "alt, älter, am ältesten" fällt?
                  Alt < 250
                  Älter < 200
                  Am ältesten <130

                  Das hat aber nichts weiter zu sagen. Damit nun niemand Sorge bekommt, es ist unser Problem, wenn ein "altes" WireGate beim Update hustet (es sei denn der Kunden hat was geändert), daher kümmern wir uns auch darum - wie hier auch geschehen. Egal wie alt.

                  Es ist unser Ehrgeiz, dass die Hardware sehr lange genutzt werden kann, wir haben etwas gegen Wegwerfen und gegen geplante Obsoleszenz.


                  Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                  möchte ich mir ggf. je nach Marktplatzangebot mal ein gebrauchtes WG zum Test hinstellen
                  Da sind schon manche ziemlich auf den Bauch gefallen. Das WG läßt Root-Zugriff zu und nicht jeder der dieses Recht hat, kann - hust - auch richtig damit umgehen.
                  Das ist zwar selten aber kommt vor, dass ein Kunde sein im Gebrauchtmarkt erstandenes WG zu uns zum Reinstallieren senden musste, weil es vom Vorbesitzer "verpfuscht" wurde.

                  Meine Tipps für den Gebrauchtkauf:
                  • Gewährleistung von einem Jahr vom Verkäufer verlangen (je nach Preislage)
                  • Zusicherung dass Root-Zugriff nicht freigeschaltet wurde
                  • Zusicherung dass alle Schnittstellen (USB, seriell, VGA, Tastatur) funktionieren
                  • Am Besten fährt man mit gebrauchten WG ("refurbished") von uns - sofern wir welche haben (nein, im Moment keines)
                  • Alternativ: vom Verkäufer eines WG dieses nur refurbished kaufen. d.h. es wurde bei uns zuvor gechecked, neu aufgesetzt und hat daher auch ein neues Zertifikat und eine neue Originalverpackung bekommen.

                  Derjenige der Einwickeln / Betatesten will oder Wiederverkäufer ist, kann auch ein WG für einen sehr geringen Preis als NFR ("Not for Resales") bis hin zu geschenkt ("WireGate Authorized Developer") bekommen.


                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Stimmt, ich wollte meines (478 oder so) auch aktualisieren. Ist das jetzt schwierig/unmöglich/...?
                  Wie, Du benutzt das WireGate noch?
                  EInfach auf Update drücken, sollte problemlos durchlaufen. Wenn nicht, bitte Ticket öffnen. Für Präsidenten gibts sogar den VIP-Status.


                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Ne ist ganz einfach du drückst den update Knopf und los gehts....
                  Oder so


                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                    Ist es denn richtig das am Ende der Update Seite: Repository : testing steht ?
                    Nein, ist nicht richtig. Aber macht auch nichts, ist in Deinem Fall LEDIGLICH eine Falschanzeige (falsche Textdatei einkopiert), wird mit dem nächsten Update behoben.

                    Erklärung: Dadurch dass wir für interne Tests / Betatests / Allgemeinheit nun verschiedenen Repositorien haben, haben wir diese Anzeige eingebaut, damit man sehen kann wo man ist. Für einen kurzen Zeitraum heute morgen wurde die für die Anzeige verantwortliche Datei falsch ausgeliefert. Soll bedeuten, Du bist in "Main" aber es wird falsch "Testing" angezeigt. In Deinem Fall (und vielleicht noch bei ein paar anderen) rein kosmetisch.

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      bei mir natürlich wieder mit Fehler.....

                      Liste der verfügbaren Updates holen
                      Hit http://repo.wiregate.de wiregate-0.1 Release.gpg
                      Hit http://repo.wiregate.de wiregate-0.1 Release
                      Ign http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Packages/DiffIndex
                      Ign http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Sources/DiffIndex
                      Ign http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Packages
                      Ign http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Sources
                      Hit http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Packages
                      Hit http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Sources

                      E: dpkg was interrupted, you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.

                      atum/Uhrzeit letzte Updateinstallation: 2014-10-24 16:46:30
                      Patchlevel 38.2.2 (2014-10-22 16:17:02)
                      Repository : testing

                      Wie mach ich das Manuell? (Das WG ist "Älter")

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Bitte gar nicht!!! Bitte nicht selbst Hand anlegen. Der letzte der das gemacht hat, landete bei PL27. Leute, dafür habt ihr doch unseren Service.

                        In der Ankündigung des Patches steht, dass Du ohnehin bei Problemen ein Ticket aufmachen sollst und in diesem speziellen Fall ganz unbedingt!

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Kleiner unbedeutender kosmetischer Bugfix mit 38.2.3

                          Es gab noch einen kleinen kosmetischen Fehler mit 38.2.2:

                          Patchlevel 38.2.2 (2014-10-xx xx:xx:xx)
                          Repository : testing

                          Selbstverständlich ist das Repository für die freigegebene Software für Endkunden nicht aus 'testing' sondern aus 'main'.

                          Dies wird mit 38.2.2 falsch dargestellt (tatsächlich kam die SW aus 'main').


                          Da der ein oder andere deswegen bei uns nachgefragt hat, haben wir einen Fix gemacht: 38.2.3

                          Damit ist die Anzeige nun jeweils korrekt.



                          Ich bitte um Entschuldigung, unser neuer Repository-Maintainer übt wohl noch ein wenig.

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo noch mal,

                            die Installation von 38.2.3 hat auch mein Problem gelöst.

                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                              Bitte gar nicht!!! Bitte nicht selbst Hand anlegen. Der letzte der das gemacht hat, landete bei PL27. Leute, dafür habt ihr doch unseren Service.

                              In der Ankündigung des Patches steht, dass Du ohnehin bei Problemen ein Ticket aufmachen sollst und in diesem speziellen Fall ganz unbedingt!

                              lg

                              Stefan
                              Hallo Stefan,
                              am WG ist nun schon seit einer Woche der Wartungszugang wegen diesem "speziellen Fall" offen.
                              Scheinbar gibt es keine Lösung zum Problem, eine Info wäre schön gewesen.
                              Der Zugang ist jetzt wieder geschlossen. Bei Bedarf einfach melden dann öffne ich ihn wieder.

                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X