Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich wohne seit kurzem in einem Haus wo die Installation vor ca. 10 mit Instabus ralisiert wurde, die Elektrofirma die die Installation ausgeführt hat existiert nicht mehr und auch kein Projekt dazu. Ich bin aber mit der Realisierung nicht ganz einverstanden und will einige Änderungen vornehmen.
Welche möglichkeiten gibt es?
Ich habe mir in der Zwischenzeit die ETS3 Software organisiert, bin mir aber nicht sicher wie ich am besten vorgehen soll.
Alles neu machen?
Kann ich das bestehende Projekt rückladen?
Kann mir einer ein kurzes Beispielprojekt geben um einen überblich über die grundsätzliche Funktionalität der Software zu bekommen?
Geplant ist in Zukunft, das EIB- Projekt an die bestehende Internetkommunikation (S7- Profibus/CP343-IT) zu koppeln.
Bin für jede Basisinfos über EST3 sehr dankbar (vielleicht eine Softwarebeschreibung oder kurze Bedienungsanleitung, einfaches Beispielprojekt)
LG
ich habe folgendes Problem:
Ich wohne seit kurzem in einem Haus wo die Installation vor ca. 10 mit Instabus ralisiert wurde, die Elektrofirma die die Installation ausgeführt hat existiert nicht mehr und auch kein Projekt dazu. Ich bin aber mit der Realisierung nicht ganz einverstanden und will einige Änderungen vornehmen.
Welche möglichkeiten gibt es?
Ich habe mir in der Zwischenzeit die ETS3 Software organisiert, bin mir aber nicht sicher wie ich am besten vorgehen soll.
Alles neu machen?
Kann ich das bestehende Projekt rückladen?
Kann mir einer ein kurzes Beispielprojekt geben um einen überblich über die grundsätzliche Funktionalität der Software zu bekommen?
Geplant ist in Zukunft, das EIB- Projekt an die bestehende Internetkommunikation (S7- Profibus/CP343-IT) zu koppeln.
Bin für jede Basisinfos über EST3 sehr dankbar (vielleicht eine Softwarebeschreibung oder kurze Bedienungsanleitung, einfaches Beispielprojekt)
LG
Kommentar