Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kein Projekt

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich wohne seit kurzem in einem Haus wo die Installation vor ca. 10 mit Instabus ralisiert wurde, die Elektrofirma die die Installation ausgeführt hat existiert nicht mehr und auch kein Projekt dazu. Ich bin aber mit der Realisierung nicht ganz einverstanden und will einige Änderungen vornehmen.
    Welche möglichkeiten gibt es?
    Ich habe mir in der Zwischenzeit die ETS3 Software organisiert, bin mir aber nicht sicher wie ich am besten vorgehen soll.
    Alles neu machen?
    Kann ich das bestehende Projekt rückladen?
    Kann mir einer ein kurzes Beispielprojekt geben um einen überblich über die grundsätzliche Funktionalität der Software zu bekommen?
    Geplant ist in Zukunft, das EIB- Projekt an die bestehende Internetkommunikation (S7- Profibus/CP343-IT) zu koppeln.

    Bin für jede Basisinfos über EST3 sehr dankbar (vielleicht eine Softwarebeschreibung oder kurze Bedienungsanleitung, einfaches Beispielprojekt)

    LG

    #2
    Mit den Dir zur Verfügung stehenden Mitteln bleibt nur die Neuprogrammierung - und ggf. die Hoffnung dass der Programmierer seinerzeit die Busankoppler nicht mit einem Passwort geschützt hat.

    Es gibt als AddOn zur ETS ein Rekonstruktionstool, das wirst Du Dir aber kaum "organisieren" können und selbst wenn kannst Du mit dem Output wahrscheinlich nicht viel anfangen.

    Für Einsteiger kann man das eBook vom Eibmeier empfehlen http://www.em-ebook.de/

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #3
      Also eine Rekonstruktion kommt wohl mit Deinen Mitteln nicht in Frage. Markus hat schon recht, das Buch vom eibmeier ist prima um in Gang zu kommen. Für die Struktur des Aufbaus der Geräteadressen (GA) und auch der Kommunikationsobjekte (KO) sind gherade in letzter Zeit zwei Threads gelaufen.

      Ansonsten: Geh mal durch jedes Zimmer und mache Dir eine Liste mit allen verwendeten Geräten. Schreibe dazu die Funktionen auf, die sie derzeit ausführen.
      Der nächste Step ist die Suche aller Geräte in den Produktdatenbanken der Hersteller. Du mußt erst alle Applikationen beisammen haben. Es kann sein, das Du auf Archive oder die Mithilfe anderer User zurückgreifen mußt um alte Applikationen zu bekommen.
      Erst wenn Du das hast, kannst Du Dich an eine neue Parametrierung setzen.

      Eventuell mußt Du sogar Hardware austauschen.

      Ansonsten hilft lesen im Forum enorm weiter.

      Kommentar

      Lädt...
      X