Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl IP Router 750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Weinzierl IP Router 750

    Hallo,

    hat denn schon jemand Erfahrungen mit dem Weinzierl KNX IP Router 750 (aka Eibmarkt) ?

    Praxisrelevante Unterschiede/Vorteile/Nachteile zum N146 ?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Nichts ? Also ist die verbreitete "best-of" IP-Schnittstelle immernoch das N146 ?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Wenn Du die Kopplerfunktionalitat nicht brauchst kannst Du den IP730 nehmen (deutlich günstiger als der IP750). Ansonsten kannst Du beim IP750 nichts falsch machen.

      Grüße,
      Markus

      Kommentar


        #4
        Also ich habe 2 Stück von eibmarkt seit Heute in Betrieb.
        Vergleiche zu anderen kann ich leider nicht machen.

        Interessant ist, das wenn ich den Busmonitor in der ETS anwerfe die crosscommunication zwischen den 2 Bereichen 1.1.x und 3.2.x nicht mehr funktioniert. Alle 2 IP-Router und der ETS-PC hangen auf einem dummen Gbit Switch. Muß mir das Ganze wohl noch einmal genauer anschauen, danz so einfach dürfte das wohl doch nicht sein.

        LG - Christian

        edit: Problem gefunden -> http://www.knx-user-club.de/forum/ar...hp/t-6763.html
        KNXnet/IP Routing (Multicast) ist für crosscommunication zwischen den Linien
        KNXnet/IP Tunneling (Unicast) ist für den Busmonitor, Programmieren ...
        Da man aber nicht beide modi gleichzeitig betreiben kann geht entweder das eine oder das andere.

        Kommentar


          #5
          Ich habe den Router seit 2 Wochen im Testbetrieb. Funktioniert perfekt. Auch das Zusammenspiel mit dem Homeserver klappt problemlos. Ich habe ihn aber auch im Bundle mit dem HS bei eibmarkt gekauft. Das Bundle war auch günstiger als die Komponenten separat zu kaufen. Das ausschlaggebende Feature war für mich die PoE-Versorgung über den Switch.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Christian. Beitrag anzeigen
            Da man aber nicht beide modi gleichzeitig betreiben kann geht entweder das eine oder das andere.
            Genau sowas ist aber ein KO-Kriterium, danke für den Hinweis, das hatte ich bisher so nicht erfasst. Ich will natürlich beides (routing/tunneling) gleichzeitig nutzen können! Der N146 kann das doch (?) oder andere Alternativen?
            Routing ist "must-have", auf PoE kann ich gut verzichten..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Ich will natürlich beides (routing/tunneling) gleichzeitig nutzen können!
              http://forum.knx-user-club.de/showpo...0&postcount=10

              ^^ Beschreibt eigentlich ziemlich genau warum es nicht gehen kann.

              Allerdings sollte somit routing und tunneling in normalmode wiederum möglich sein. Wenigst gibt es wieder etwas zu testen.

              Christian

              Kommentar

              Lädt...
              X