Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens LOGO! 8 u. KNX-Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Stero und willkommen im KNX-Forum!

    Ich nutze den ABB Logikbaustein LM/S1.1 Parametriert als Formatwandler 8x1Bit --> 1 Byte
    Der Baustein kann die Funktion 3x so dass 24 Eingänge möglich sind. Es lassen sich alternativ auch nochmal 2x1Byte in 2Byte wandeln, was ich jedoch nicht (mehr) nutze.

    Mann muss beachten, das die Decodierung der Bits in der Logo, je nachdem welches Bit verändert wurde, mit meinem Logoprogramm bis zu 25,5 Sekunden dauert. Ich glaube dass kann man auch nicht noch aufpimpen. Das ganze ist daher nur für langsame Eingänge sinnvoll.

    Gruß,

    Jan
    Zuletzt geändert von Tenbrock; 14.06.2015, 23:15.

    Kommentar


      #17
      Gibt es eigentlich hier schon was neues bzgl. Logo 8 und KNX? Im Keller liegt noch ein Bewässerungsprojekt wo sich eine Logo gut machen würde.

      Kommentar


        #18
        Das KNX-Modul für Logo 0BA8 soll ende 2015 kommen. Da must Du diesen Sommer wohl noch mit der Hand bewässern.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
          Das KNX-Modul für Logo 0BA8 soll ende 2015 kommen. Da must Du diesen Sommer wohl noch mit der Hand bewässern.
          Oh man. Diese Bilder in meinem Kopf...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Pünktlich zum Winter:

            http://w3.siemens.com/mcms/programma...n/default.aspx

            Jetzt hoffe ich nur noch, dass sich Siemens das Modul nicht vergolden lässt...

            Kommentar


              #21
              Hallo und danke für den Hinweis.
              Auch wenn ich die Beschreibung nicht ganz verstehe. Zum einen steht da etwas davon, dass der Komplette Logoausbau am KNX genutzt werden kann. Dann sind aber nur max. 50 KO möglich.

              Die Logo 0BA8 hat aber 60 E/As wenn ich alles miteinander addiere: 24 DE, 20 DA, 8 AE und 8 AA.
              Das alte CM EIB/KNX konnte 60 E/As auf den Bus bringen, wenn auch nur 8AA über Multiplexer, da die Logo bis 0BA7 nur 2AAs hatte. Trotzdem waren die Hardwaremäßig an der Logo vorhandenen DE und DA zusätzlich auch auf dem Bus verfügbar, wenn auch nicht unabhängig nutzbar.

              Gruß,
              Jan

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                das KNX Modul für die Logo "LOGO! CMK2000" ist seit gestern offiziell lieferbar:

                https://support.industry.siemens.com...dti=0&lc=de-WW

                Gruß,
                Jan

                Kommentar


                  #23
                  Hallo, hat das CMK 2000 inzwischen schonmal jmd in freier Widbahn erblickt? Ich hab nur zwei Onlineshops gefunden welche das Modul überhaupt gelistet haben, einmal in Polen, der zweite in Spanien. Lieferfreigabe schön und gut, aber wo kann ich's kaufen? Grüße Stero

                  PS: Der Bruttopreis lag jeweils bei ca. 250€. Allerdings ging aus den Angeboten nicht hervor, ob sie auch nach Deutschland liefern.
                  Zuletzt geändert von Stero; 12.02.2016, 16:00.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo!
                    Ich habe den Artikel mal bei mir in der SimaticMall eingegeben.
                    Er wurde als "Lieferbar ab Lager" verfügbar angezeigt zum Listenpreis von
                    249,- €
                    Gruß Thomas

                    (Falls Du in brauchst kann ich Ihn Dir auch besorgen)

                    Kommentar


                      #25
                      Und, hat jetzt jemand das Ding schon gesehen? Ich finde ihn in keinem der enschlägigen Shops....

                      Gruss, Heinz
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Der EIBmarkt hat es, Voltus auch und Conrad hats auf Nachfrage. Ich bin mittlerweile zum Schnäppchenpreis zu einer kompletten Wago 750-849 gekommen, daher für mich nicht mehr ganz so interessant. Ich muss mal schauen, aber ich denke da lässt sich die Logo per S7 mit anhängen. Lowcost-Variante wäre noch ein Raspi mit ner seriellen Schnittstelle und Snap7 oder so.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X