Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein einziger Status funkioniert!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
    sollte im netzwerk ein problem liegen würden die schalt-telegramme auch nicht durchkommen. ohne screenshots ist das alles hier ein rätselspiel
    Gira wollte mich diesbezüglich zurückrufen... Ist leider nicht passiert.

    Ich denke es liegt am Gira Router.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Mavarik Beitrag anzeigen
      Ich denke es liegt am Gira Router.
      Dann mal die Einstellungen prüfen. Hast Du das Weiterleiten von Gruppendiagrammen in dem Reiter "BUS -> IP" aktiviert?
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Dann mal die Einstellungen prüfen. Hast Du das Weiterleiten von Gruppendiagrammen in dem Reiter "BUS -> IP" aktiviert?
        Ja habe ich...

        Ich denke es liegt an der Topologie oder so...

        Kommentar


          #19
          Moin,

          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
          ohne screenshots ist das alles hier ein rätselspiel
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #20
            Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
            Moin,
            Moin...

            Nach einer sehr langen Teamviewer Sitzung mit den Mitarbeitern von GIRA, (Danke nochmal für die Geduld)
            ist der Techniker zum Schluss gekommen:
            "Das einzige was noch als Möglichkeit besteht, ist eine defekte Schnittstelle/Router..."

            Ich werde berichten.

            Mavarik

            Kommentar


              #21
              Zitat von Mavarik Beitrag anzeigen
              "Das einzige was noch als Möglichkeit besteht, ist eine defekte Schnittstelle/Router..."

              Ich werde berichten.

              Mavarik
              Also. Ich habe - weil der Händler die Schnittstelle nicht per vorab Tausch ersetzen wollte.

              Zitat von electopia.de
              Leider ist diese Vorgehensweise nicht möglich. Der defekte Artikel muß
              beim Hersteller reklamiert werden, dazu benötigen wir diesen und einen
              Fehlerbericht.
              Da hier aber mittlerweile alles über den Server geschaltet wird - also kann ich nicht einfach Wochen auf die Schnittstelle verzichten - Habe ich kurzerhand einen Router von ABB bestellt.

              Diesen eingebaut und siehe da alles Funktioniert.

              Dann wieder den Gira Router eingebaut und siehe da es funktioniert immer noch. Das verwunderte mich ein wenig. Nach ca. 1h wollte ich die restlichen Funktionen nur programmieren und siehe da es funktioniert NICHT mehr!

              Fakt ist: Kurz nach dem Neustart des Gira-Servers oder nach einem Reset (Strom aus/an) des KNX-Busses funktionieren die Rückmeldungen für einen kurzen Zeitpunkt. (Siehe Screen)

              Abgesehen davon bekommen ich auf der HS-Bus Seite immer Fehler-Frames. (Im entsprechenden Thread hier war auch keine Lösung)

              Screen:
              Oben Bussmonitor für HS
              Mitte Gruppenmonitor über ABB-Schnittstelle
              Unten EIBMON-Log des HS

              Wie zu sehen ist (Mitte) HS (0.0.255) senden sauber an den Gira-Aktor und dieser (1.0.25) antwortet auch fein mit dem aktiven Statusobjekt.
              Hiervon kommt aber nix am Server an.

              Für Ideen bin ich Dankbar.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Servus,

                Jedenfalls hast du eine sonderbare Topologie....

                2.0.0
                1.0.0
                1.0.25
                0.0.255

                Alles in EINER Anlage?
                Hast du Koppler in der Anlage?

                Lg
                Norbert

                Kommentar


                  #23
                  Hi
                  es scheint, dass die KO im Experten durcheinander sind.

                  siehe Screenshot vom QC - unter Schnittstellen sehen deine KO`Bezeichnungen
                  mehr als abenteuerlich aus.

                  ( sorry deine sieht gut aus die vom Schlaubi habe ich gemeint)

                  hast die KO in ETS 2 Stufig angelegt ?
                  damit kann der Server nicht so richtig umgehen.


                  Grüsse
                  Christoph

                  Kommentar


                    #24
                    die Topologie ist auch .....
                    sehr sonderbar

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                      Servus,

                      Jedenfalls hast du eine sonderbare Topologie....

                      2.0.0
                      1.0.0
                      1.0.25
                      0.0.255

                      Alles in EINER Anlage?
                      Hast du Koppler in der Anlage?

                      Lg
                      Norbert
                      Ja natürlich... Hauptlinie ist 1.0.0 mit dem Router.
                      Also muss der Gira-Server unterhalb liegen 0.0.255
                      1.1.0 ist einen Unterlinie mit einem Linekoppler.
                      1.2.0 ist einen Unterlinie mit einem Linekoppler.
                      2.0.0 ist auch eine andere Linie die hat zur Zeit nur die ABB-Schnittstelle zur Programmierung.

                      Um die Linekoppler aus dem Problem zu eliminieren nutze ich ja momentan die 1.0.0 (Router) 1.0.25 Gira-Schaltaktor zum testen.

                      Mavarik

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
                        siehe Screenshot vom QC - unter Schnittstellen sehen deine KO`Bezeichnungen
                        mehr als abenteuerlich aus.
                        Bitte was ist abenteuerlich an "Lüftung Bad"?
                        Oder stört Dich die Gruppenadresse -
                        3-Schalter
                        0-Schalten 1-Status
                        die letzte Stelle sollte gleich sein, aber durch viele Experimente hat sich die Adresse so ergeben... Ist aber total egal... Wie Du siehst werden auf dem Bus ja die korrekten Adresse benutzt. Bus-Seitig funktioniert ja alles. Und im QC sind auch die "richtigen" eingetragen.

                        Kommentar


                          #27
                          Leider komme ich nicht weiter und finde auch den Fehler nicht...

                          Vielleicht kann einer von Euch - wäre sehr nett - mir ein kleines Beispiel Projekt zu senden.

                          ETS:

                          Gruppen Adresse 1/0/0 Lichschalter
                          Gruppen Adresse 1/0/1 Licht Status
                          0.0.255 Gira Server
                          1.0.0 Gira KNX/IP V2.0 901610 (216700)
                          1.0.25 Gira Schalt Aktor (1006 00)
                          140: Ausgang 6 Schalten 1/0/0
                          148: Ausgang 6 Rückmeldung 1/0/1

                          Quadclient (Mädchenvisu) QC-Config
                          Nur ein SchaltObject mit einer Rückmelde-Grafik


                          Danke in Voraus!

                          Kommentar


                            #28
                            Test 1
                            server kann doch nicht unter dem IP Router liegen
                            stelle ihn auf 1.0.255
                            in der ETS ein Dummy anlegen mit der gleichen Adresse

                            Christoph

                            Kommentar


                              #29
                              Schritt 2
                              im Experten KO :
                              140: Ausgang 6 Schalten 1/0/0
                              als hörende Adresse die:
                              148: Ausgang 6 Rückmeldung 1/0/1 und Deine Zentral AUS Adresse
                              eintragen
                              sonst funktioniert es nicht richtig

                              K

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
                                Test 1
                                server kann doch nicht unter dem IP Router liegen
                                stelle ihn auf 1.0.255
                                in der ETS ein Dummy anlegen mit der gleichen Adresse

                                Christoph
                                Der Server muss doch unter dem IP Router liegen... Denn der IP-Router hat als Bereichsttyp TP
                                Und nur der Backbone (0er Linie hat IP)
                                (So sagte es jedenfalls die Gira Hotline)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X