Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT Taster 8Fach/Plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit MDT Taster 8Fach/Plus

    Hallo Zusammen,

    hab riesen Probleme mit einem MDT Taster der nicht macht was ich will.

    Problem ist bei Tastendruck wir zwar ein Telegramm gesendet aber nicht vom Aktor drauf reagiert, machmal nach 20 mal drücken.

    Über ETS und den HS kann dich die GA schalten und alles klappt super.

    Hab fast alle einstellung probiert leider mit keinem Erfolg.

    Mach ich was falsch?

    gruß

    Jürgen

    #2
    Hallo,

    hast du im Gruppenmonitor überprüft ob auch das richtige Telegramm geschickt wird, sprich richtige GA und auch richtiger Wert?

    Gruss,

    Matthias

    Kommentar


      #3
      Ja passt eigentlich alles nur der Aktor Antwortet nicht.

      Kommentar


        #4
        Ist zwischen Taster und Aktor eine Logik bzw der HS dazwischen oder sind beide direkt via GA verbunden?

        Kommentar


          #5
          Oder eventuell ein Linienkoppler mit falscher Filtertabelle?

          Kommentar


            #6
            die GAs sind direkt miteinander verbunden. selbst wenn ich den HS abschalte geht der Lichtschalter nicht.
            linienkoppler und Filtertabelle habe ich nicht.

            Kommentar


              #7
              Was für einen Aktor setzt du ein?
              Mach doch mal noch ein Screenshot vom Busmonitor und der Konfig und GA des Aktors und Tasters.

              Kannst Du im Busmonitor sehen ob auch zuverlässig die Telegramme vom Tastsensor kommen?
              Evtl. mal die Berührungszeit am Tastsensor einstellen.

              Kommentar


                #8
                Derzeit ein Hager 8 Fach Aktor. Hab grad mal den Schalter ausgebaut und die GA´s auf einen Gira schalter gelegt und alles funktioniert wunderbar.

                Sobald ich den MDT Taster dranhänge blinken die Lampen oder gehen nicht an ich denke es liegt am Taster.

                Hab grad den Taster an einem anderen Aktor getestet mit dem gleichen Ergebniss, mal gehts das Licht an und aus und manchmal nicht.

                Ich denke der Schalter war DoA.

                Hier meine Konfig







                Kommentar


                  #9
                  Mir fallen 2 Punkte auf:
                  - Die Umschaltwerte sind nicht im Taster hinterlegt
                  - Es liegen 2 GAs auf der LED3; damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da der MDT Glastaster i.d.R. nur den Status einer GA anzeigt und die andere einfach ignoriert. Das sollte er nicht, tut es aber dennoch und ist nur mit einer oder-Logik zum gewünschten Ergebnis zu bringen...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Welches Licht möchtest du den schalten?
                    Taste 1 schaltet derzeit anscheinend eine Zentralfunktion. 1/4/2.
                    Gruppenadressen zeigst Du aus dem Bereich 1/5/x

                    Irgendwas ist da komisch

                    Kommentar


                      #11
                      Sehe gerade 1/4/2 ist auch die Weg Beleuchtung wie auf Taste 7.

                      Falls es sich um das Garagen Licht links handeln sollte

                      So spontan würde ich sagen
                      -Auf Taste 1 die 1/5/2
                      -Wert für Umschaltung 1/5/3
                      -b bei LED 3 die 1/5/3 löschen

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir ist langer Tastendruck auf 0,8 Sek eingestellt. Kann das sein das der Tastsensor immer einen langen Tastendruck erkennt?

                        Kommentar


                          #13
                          Nein.
                          Das wird erst interessant bei "Schalten lang/kurz" bzw. Jalousie.

                          Kommentar


                            #14
                            Nur eine kurze Zwischenfrage die warscheinlich nicht zureffen wird, aber hast du genug Power auf dem Bus? Also Anzahl der Geräte vs. Spannungsversorgung?

                            Viele Grüße
                            Heinz

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry das war der falsche Screenshot



                              Derzeit sind ca 55 Geräte an einer SV mit 640 mA

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X