Hallo,
ich bin Elektroniker-Azubi und muss für die Schule ein Projekt zu einer Mediensteuerung mit KNX beschreiben. Da in meiner Firma keiner Erfahrungen mit solch einer Mediensteuerung hat und wir in der Schule generell KNX noch nicht behandelt haben, habe ich mir die Grundlagen zu KNX hier bei euch im Forum und auf anderen Internetseiten so gut es geht jetzt selbst angeeignet. Nur beim Thema Mediensteuerung blicke ich nicht so wirklich durch. Ziel der zu planenden Steuerung sollte es eigentlich sein Multimedia-Geräte (TV, Receiver, DVD-Player, Sourround-System usw.) über KNX flexibel und auch von unterwegs aus zu steuern.
Bei meiner Recherche bin ich immer wieder auf den Gira Homeserver gestoßen mit dem das alles möglich sein sollte.
Jetzt aber meine Frage: Wenn ich in einem breits mit KNX ausgestatteten Haus den Homeserver o.ä. anschließe, mit KNX verbinde und anschließend die Geräte über Wlan ansteuere hat das dann doch eigentlich nichts mit dem "eigentlichen" Sinn von KNX zu tun. Lediglich für die Erstellung von Szenen (ich komme nach Hause, Licht geht an, meine Lieblingsmusik spielt usw.)
Wie würdet ihr solch ein Projekt über KNX planen/ausführen?
Ich bin echt am verzweifeln und hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!
ich bin Elektroniker-Azubi und muss für die Schule ein Projekt zu einer Mediensteuerung mit KNX beschreiben. Da in meiner Firma keiner Erfahrungen mit solch einer Mediensteuerung hat und wir in der Schule generell KNX noch nicht behandelt haben, habe ich mir die Grundlagen zu KNX hier bei euch im Forum und auf anderen Internetseiten so gut es geht jetzt selbst angeeignet. Nur beim Thema Mediensteuerung blicke ich nicht so wirklich durch. Ziel der zu planenden Steuerung sollte es eigentlich sein Multimedia-Geräte (TV, Receiver, DVD-Player, Sourround-System usw.) über KNX flexibel und auch von unterwegs aus zu steuern.
Bei meiner Recherche bin ich immer wieder auf den Gira Homeserver gestoßen mit dem das alles möglich sein sollte.
Jetzt aber meine Frage: Wenn ich in einem breits mit KNX ausgestatteten Haus den Homeserver o.ä. anschließe, mit KNX verbinde und anschließend die Geräte über Wlan ansteuere hat das dann doch eigentlich nichts mit dem "eigentlichen" Sinn von KNX zu tun. Lediglich für die Erstellung von Szenen (ich komme nach Hause, Licht geht an, meine Lieblingsmusik spielt usw.)
Wie würdet ihr solch ein Projekt über KNX planen/ausführen?
Ich bin echt am verzweifeln und hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!
Kommentar