Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schulprojekt Mediensteuerung über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schulprojekt Mediensteuerung über KNX

    Hallo,
    ich bin Elektroniker-Azubi und muss für die Schule ein Projekt zu einer Mediensteuerung mit KNX beschreiben. Da in meiner Firma keiner Erfahrungen mit solch einer Mediensteuerung hat und wir in der Schule generell KNX noch nicht behandelt haben, habe ich mir die Grundlagen zu KNX hier bei euch im Forum und auf anderen Internetseiten so gut es geht jetzt selbst angeeignet. Nur beim Thema Mediensteuerung blicke ich nicht so wirklich durch. Ziel der zu planenden Steuerung sollte es eigentlich sein Multimedia-Geräte (TV, Receiver, DVD-Player, Sourround-System usw.) über KNX flexibel und auch von unterwegs aus zu steuern.
    Bei meiner Recherche bin ich immer wieder auf den Gira Homeserver gestoßen mit dem das alles möglich sein sollte.
    Jetzt aber meine Frage: Wenn ich in einem breits mit KNX ausgestatteten Haus den Homeserver o.ä. anschließe, mit KNX verbinde und anschließend die Geräte über Wlan ansteuere hat das dann doch eigentlich nichts mit dem "eigentlichen" Sinn von KNX zu tun. Lediglich für die Erstellung von Szenen (ich komme nach Hause, Licht geht an, meine Lieblingsmusik spielt usw.)

    Wie würdet ihr solch ein Projekt über KNX planen/ausführen?

    Ich bin echt am verzweifeln und hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.
    Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!

    #2
    Zitat von Elektro114 Beitrag anzeigen
    ...
    ich bin Elektroniker-Azubi und muss für die Schule ein Projekt zu einer Mediensteuerung mit KNX beschreiben. ....wir in der Schule generell KNX noch nicht behandelt haben, ....
    Hier stimmt was nicht, denn Hausaufgaben zu Stoff, der nicht behandelt wurde, ist mehr als selten.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Sollte so sein da muss ich Dir recht geben, aber aus eigener Erfahrung muss ich sagen ist das garnicht so selten.:-D

      Kommentar


        #4
        Zitat von Elektro114 Beitrag anzeigen
        Ziel der zu planenden Steuerung sollte es eigentlich sein Multimedia-Geräte (TV, Receiver, DVD-Player, Sourround-System usw.) über KNX flexibel und auch von unterwegs aus zu steuern.
        Schau dir mal die Crestron Produkte an. Hiermit lässt sich fast alles steuern. Und für die KNX Anbindung gibt es ein Gateway.
        BR
        Marc

        Kommentar


          #5
          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
          Schau dir mal die Crestron Produkte an. Hiermit lässt sich fast alles steuern. Und für die KNX Anbindung gibt es ein Gateway.
          Muss nicht umbedingt sein, ich hab zwei große Konferenzräume mittels MOXA (RS 232 Wandler) und IR Trans (IR Umsetzer) komplett über den Gira Homeserver gesteuert, es musss also nicht immer Crestron/AMX sein...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Elektro114 Beitrag anzeigen
            Ziel der zu planenden Steuerung sollte es eigentlich sein Multimedia-Geräte (TV, Receiver, DVD-Player, Sourround-System usw.) über KNX flexibel und auch von unterwegs aus zu steuern.
            Was sollte Dir das bringen? Du sitzt im Auto auf dem Heimweg und lässt schon mal die Leinwand runter? Sorry, aber das macht doch keinen Sinn. Ganz abgesehen davon ist Deine Schilderung schon ein bisschen merkwürdig. Ich tippe darauf, dass Du Dir das Thema selbst gewählt hast, oder?
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              #7
              Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
              Muss nicht umbedingt sein, ich hab zwei große Konferenzräume mittels MOXA (RS 232 Wandler) und IR Trans (IR Umsetzer) komplett über den Gira Homeserver gesteuert, es musss also nicht immer Crestron/AMX sein...
              Wenn es darum geht, ein Projekt zu beschreiben, dann würde ich auf vorhandene Lösungen aufsetzen und nicht das Rad neu erfinden.

              Ps. Bei Crestron gibt es eine Menge Beispiele auf der Homepage.
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                hallo,
                multimedia im heimbereich...würde ich auch helmut's ansatz verfolgen...homeserver und ir-trans...da ist schon mal vieles möglich! alles andere da muss einem einfach klar sein...das solche systems sehr wartungsintensiv sind...nur ein einfacher tv wechsel...kann sehr intensiv und teuer werden...und die auswahl wirklich offengelegten steuerbaren tv's usw...wir blödsinnig eingeschränkt!... und so schafft man sich in der regel nur unnötige probleme...ir ist da einfach zu händeln😉...
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar

                Lädt...
                X