Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Umgebungslichtsensor DPT

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Umgebungslichtsensor DPT

    Offensichtlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht - welche DPT muss ich denn für die Lichtstärke beim Umgebungslichtsensor eintragen (in die eibga.conf) - damit ich in der CV denselben Wert wie im snapshot angezeigt bekomme? Versucht habe ich 9.004 und 7.013 - beides liefert komplett andere Werte
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Jens

    #2
    Wenn du mir verrätst, welchen Wert/DPT das Ausgangs-Objekt hat, kann man möglicherweise helfen

    Also: Welches Gerät, Nummer, Datenblatt?
    DPT7 oder DPT9 sind nunmal vollkommen verschieden..
    (und nicht mit EIS verwechseln..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo makki,

      es geht um diesen Sensor aus dem wiregate-shop.
      Viele Grüße Jens

      Kommentar


        #4
        Der sendet (KNX-konform!) DPT9.xx (der subtype ist da egal) und die CV kann das 100% (ich habs geschrieben, glaube ich)

        Also : wo ist das Problem?

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Also die entsprechende GA (hier 2/5/31) ist in der eibga.conf mit dpt 9.004 eingetragen.

          /var/log/eib.log sagt für 2/5/31

          Code:
          2014-11-01 22:15:38.154,A_GroupValue_Write,0.0.0,2/5/31,64 7C,[COLOR=Red]47022.08[/COLOR],DPT_Value_Lux,9.004,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
          und genau diese 47022 werden mir ueber die CV auch angezeigt.

          Es ist aber weitgehend dunkel und über webmin kann man feststellen, dass gerade 12 lux vorliegen.

          Das ist mein Problem.

          Anbei noch der Auszug aus der visu_config.xml

          Code:
                    <diagram_info format="%.0f lux" styling="BlueOrangeRedLight" series="hour" period="12" refresh="300" gridcolor="#707070" tooltip="true" popup="true" height="500px" legendposition="nw">
                      <layout colspan="4"/>
                      <label><icon name="weather_light_meter"/>Helligkeit</label>
                      <axis position="left" label="Helligkeit lux">light</axis>
                      <rrd yaxis="light" color="#070095" fill="true" label="Helligkeit Wohnzimmer">26.1C2808000000_light</rrd>
                      <address transform="DPT:9.004" mode="readwrite">2/5/31</address>
                    </diagram_info>
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße Jens

          Kommentar


            #6
            Was auf dem Weg bis zum KNX-Paket passiert kann ich mangels Wissen nicht kommentieren.

            Aber wenn die CV (annähernd) das darstellt, was im eib.log steht dann funktioniert die CV genau so wie sie soll. Andere Werte kann die nicht kennen.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Hmm, sehr komisch.. Der Wert aufm Bus (64 7C Hex) ergibt eben jene 47022.08, alles korrekt; wenn en/decode von DPT9/EIS5 nicht gehen würde, wäre das auch definitiv schon aufgefallen

              Sendet vielleicht noch was anderes auf die GA?

              Makki

              Edit: ich mach mal ein internes Ticket und prüfe das..
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hallo makki,

                bisher konnte ich nichts finden, was auf die GA sendet. Werde dann noch einmal das Ganze mit einer völlig anderen GA probieren.

                Bis dahin:
                die unchached - Anzeige des Sensors zeigt vis= 0,051261 (s. snapshot)

                laut Stefans Formel von hier ergibt sich daras ca. 12 lx. So steht es auch im webmin.

                Per Bus kommt jedoch weiterhin:

                Code:
                2014-11-02 20:32:29.417,A_GroupValue_Write,0.0.0,2/5/31,[COLOR=Red]64 9A,48250.88[/COLOR],DPT_Value_Lux,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0

                Edit: Nachdem ich eine neue GA eingetragen habe ging es auf einmal mit korrekten Werten. Also lag der Verdacht nahe, dass auf die ursprüngliche GA noch irgendetwas sendet. Zum Test habe ich nun aber die "alte" GA wieder im Sensor eingetragen - und es kommen nunmehr auch plausible Werte auf dem Bus an. Sehr mysteriös. Aber jedenfalls ist das Problem nicht mehr existent.
                Vielen Dank an alle Helfer!
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße Jens

                Kommentar


                  #9
                  Lass uns wissen was rauskommt - ich habe den Sourcecode geprüft und keinen Fehler gesehen..

                  Ticket: Bitte " [ElabNET-SSC #17943] " im Betreff/Subject

                  Wir prüfen das auch nochmal intern, aber ich denke nicht, das wir zu neuen Erkenntnissen kommen..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    s.oben ist gelöst, wenn auch die Ursache für micht weiterhin im dunkeln bleibt. Haken ist dran!
                    Viele Grüße Jens

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X