Hallo zusammen,
ich habe die Suchfunktion über dieses Thema schon angewendet, bin aber mit dem Beschriebenem nicht weitergekommen.
Ich habe meinen Schrank komplett vertratet und will nun eine erste Versuchs Schaltung machen. Um genauer zu sein will ich die Leuchten im OG ansteuern, damit ich in der Dunklen Jahreszeit dort Besser Arbeiten kann :-)
Ich habe in meinem Schaltschrank zu Zeit folgende Teile Verbaut:
1x Siemens Spannungsversorgung
1x USB Schnittstelle
6x 12fach Schaltaktor
Diese sind auch alle ordnungsgemäß mit dem Bus-Kabel Verbunden.
In der ETS habe ich in mein Schaltschrank die USB Schnittstelle, einen 12fach Schaltaktor, und einen Taster von Busch-Jäger.
Alles auf der Linie1.
Wenn ich jetzt in der ETS4 auf den Schaltaktor gehe/ Programmieren.
Dann wird verlangt das ich den Programmierknopf drücke, die rote Lampe an dem Gerät leuchtet dann auch, aber die ETS bringt nach kurzer Zeit die Meldung ,,Authentifizierung fehlgeschlagen"
Die Verbindung von PC zur Anlage steht und ist OK
Der USB Schnittstelle habe ich die Adresse 1.1.255 gegeben (in der ETS)
Kann es sein das ich bevor ich Programmiere, alle Teile die auch wirklich vertratet sind, auch in der ETS eingefügt sind?
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklären.
Vielen Dank.
ich habe die Suchfunktion über dieses Thema schon angewendet, bin aber mit dem Beschriebenem nicht weitergekommen.
Ich habe meinen Schrank komplett vertratet und will nun eine erste Versuchs Schaltung machen. Um genauer zu sein will ich die Leuchten im OG ansteuern, damit ich in der Dunklen Jahreszeit dort Besser Arbeiten kann :-)
Ich habe in meinem Schaltschrank zu Zeit folgende Teile Verbaut:
1x Siemens Spannungsversorgung
1x USB Schnittstelle
6x 12fach Schaltaktor
Diese sind auch alle ordnungsgemäß mit dem Bus-Kabel Verbunden.
In der ETS habe ich in mein Schaltschrank die USB Schnittstelle, einen 12fach Schaltaktor, und einen Taster von Busch-Jäger.
Alles auf der Linie1.
Wenn ich jetzt in der ETS4 auf den Schaltaktor gehe/ Programmieren.
Dann wird verlangt das ich den Programmierknopf drücke, die rote Lampe an dem Gerät leuchtet dann auch, aber die ETS bringt nach kurzer Zeit die Meldung ,,Authentifizierung fehlgeschlagen"
Die Verbindung von PC zur Anlage steht und ist OK
Der USB Schnittstelle habe ich die Adresse 1.1.255 gegeben (in der ETS)
Kann es sein das ich bevor ich Programmiere, alle Teile die auch wirklich vertratet sind, auch in der ETS eingefügt sind?
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklären.
Vielen Dank.
Kommentar