Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Präsenzmelder Mini? Verschwunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hmmm... bei mir muss ein PM nur Präsenzmelden, ggf. Helligkeitsschwelle einstellbar, Nachlaufzeit einstellen, ggf. HLK-Objekt haben.. OMG... das ist viel zu simple

    Ich glaub ich nehm doch lieber einen konventionellen PM mit Stellschrauben...
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #77
      Habe mir den Gira Präsenzmelder mini komfort auch mal angesehen (soll ein Ersatz für die verbliebenen Preussen werden).
      Die Hardware macht einen guten Eindruck (Optik gefällt). Die Präsenzerkennung scheint ok. Die Applikation ist im ersten Moment eher unübersichtlich. Die Dokumentation ebenso.
      Eine Sache, die mir Sorgen bereitet, ist die Handhabung der Gruppenumschaltung (z.B. Tag-/Nacht-Umschaltung). Eine Gruppenumschaltung entsperrt grundsätzlich alle Funktionsblöcke (wobei diese keine Rückmeldung geben, dass sie entsperrt wurden, mit Ausnahme der KLR). Eine persistente Sperrung des Lichts ist somit faktisch nicht möglich. Der Gira Support verweist hier nur darauf, dass dies so gewollt sei und externe Logiken verwendet werden müssten. Klar, weil ich auch die Tag-/Nacht-Umschaltung überwachen will und bei Umschaltung ggf. zusätzliche Sperrtelegramme hinterherschicken will (was auch wieder zu Schweinereieffekten führen kann).

      Gira schafft es auch tatsächlich einfache Dinge hoch komplex umzusetzen . Die Applikation hat in jedem Fall noch Verbesserungspotential.

      Kommentar


        #78
        Hi,
        ich finde die Applikationen auch seltsam geschnitten beim einfach Melder gibt es nicht mal hlk Kanäle und der komfort hat gleich 5 davon. Zum glück hab ich den noch nicht bestellt....
        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #79
          Hat schon jemand Erfahrungen mit der Qualität der Erfassung gemacht?

          Ich habe einen Gira Mini Komfort testweise im Badezimmer im Einsatz, aber auf ca. 2,5m Entfernung wird schon keine Präsenz mehr erkannt, sondern nur Bewegung. Mangels Alternativen kann ich aber nichts dazu sagen, ob das nun über- oder unterdurchschnittlich ist.

          Kommentar


            #80
            Also generell zur Präsenz, das finde ich schon so eine Sache. Laut Definition wäre Präsenz die Anwesenheit einer Person welche detektiert wird, im Gegensatz zum Präsenzmelder bei minimalster Bewegung reagieren. Bei allen Präsenzmeldern die ich zu Hause verbaut habe, (B+J Mini, Siemens, Esylux) kann ich von keinem behaupten, dass das problemlos funktioniert.
            Allerdings muss ich auch sagen das der B+J Mini noch der empfindlichste der drei Melder ist. Aber auch bei dem muss ich in einer Entfernung von etwa 3m deutlich mehr als nur einen kleinen Finger bewegen. Bin ich direkt darunter, reicht aber das wackeln mit dem Zeigefinger.

            Kommentar


              #81
              Meiner Erfahrung nach liegt die Empfindlichkeit des Gira gleichauf mit mdt und ist deutlich höher als beim BJ Mini.

              Kommentar


                #82
                Hallo zusammen,

                wie sind mittlerweile die Erfahrungen mit dem Gira Mini?

                Ich selbst nutze eigentlich nur die PD11 von BEG und bin sehr zufrieden damit.

                Wer gewinnt im Preis/Leistungs - Vergleich?

                Kommentar


                  #83
                  Da würde mich auch die Bauherren und SI Meinung interessieren. Verkaufen tun wir die Gira/Jung auch sehr gut.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #84
                    Ich bin sehr zufrieden.

                    Kommentar


                      #85
                      Ich finde die Mini's auch sehr gut, auch besser als z.b. die Esylux Mini 8.

                      Gerade bei den Komfort Versionen, kann man durch die Funktionsblöcke mit Sensorzurodnung eine Menge machen.
                      Die Empfindlichkeit ist super.

                      Allerdings ist die Werksseitige Kalibrierung des Helligkeitssensors nicht die beste, hier muss man
                      händisch nachjustieren, da sind selbst die Mini Melder von MDT besser.
                      Aber das ist nur ein kleiner Punkt meiner Meinung nach und schnell abgearbeitet.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X