Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wago 750-849 und Codesys Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wago 750-849 und Codesys Problem

    Guten Abend

    Ich habe hier Zuhause eine Wago 750-849 mit der TP1 Klemme, Einspeißklemme und Relaiklemme.
    Jetzt habe ich ein Problem mit der SYM_XML Datei, in der Steuerungskonfiguration habe ich die Relaisklemme eingetragen und wenn ich das Programm aus dem Starterkit übertragen will um die SYM_XML Datei zu bekommen nur dann kommt eine Fehlermeldung das, das Programm nicht korrekt ist und stehe dann doch wieder am Anfang.

    Dann habe ich noch 3 Fehlermeldungen
    Fehler 4001:PRG_KNX_Module (2): Variable 'DIGITAL_INPUT_2' nicht Deklariert
    Fehler 4301: PRG_KNX_Module (2): FbDPT_Switchverlangt genau 5 Eingänge
    Fehler 4001: PRG_KNX_MOdule (3):Variable 'DIGITAL_OUTPUT_2' nicht Deklariert

    was muss ich machen um die Fehler weg zu bekommen um die SYM_XML Datei zu bekommen. Würde gern mit der ETS3 weiter Arbeiten.

    Mfg. Tobbele
    ich danke um Schnelle Hilfe

    #2
    Erst mal muss das Programm korrekt sein und in die SPS geladen werden. Die SymXML wird dann aus dem Projekt exportiert und im ETS Plugin geladen.

    Was du also als erstes machen musst ist das Projekt in Ordnung bringen. Dazu muss die Steuerungskonfiguration zum Programm passen...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Im Moment sieht es so bei mir aus.
      Das Programm ist nicht in ordnung. ich habe auch Leider keine Erfahrung damit.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Du hast im Moment also keine Karte mit Digitalen Eingängen? Dann musst du die Variable Digital_Input_2 als Variable deklarieren.

        Digital_Output_2 sollte als Name für einen Ausgang (sinnvollerweise den zweiten Ausgang) eingetragen werden.

        Dann bleibt noch der feher, dass fbDPT_Switch 5 eingänge benötigt... Da kann ich leider auch gerade nicht sagen woran das liegt.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Keine De

          Hi,

          du solltest in den Klemmen auch die Variablen (DIGITAL_INPUT_2 und DIGITAL_OUTPUT_2 ) deklarieren.

          Beispielsweise würde mann bei einer Digital-Eingangsklemme die Eingänge einfach durchnummerieren (DIGITAL_INPUT_0 ,DIGITAL_OUTPUT_1)

          Wenn du keine Digital-Klemmen (Ein/Aus) also Eingangs oder Ausgangsklemmen hast, würde ich unter den Variablen unter halb von Progmode sowas reinschreiben

          DIGITAL_INPUT_2 : Bool;
          DIGITAL_OUTPUT_2 : Bool;

          Kommentar


            #6
            Kannst du mir sagen wie ich das mache?

            Kommentar


              #7
              Jo genau das meinte ich Entweder einem Ein/Ausgang zuweisen oder aber als Variable deklarieren. Damit sind die Fehler behoben.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Wenn du unter Steuerungskonfiguration -> bearbeiten eine Karte auswählst kannst du den "Schnittstellen" also den Eingängen/Ausgängen usw. Namen geben die du dann im Programm verwenden kannst...
                Angehängte Dateien
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  ich habe jetzt einfach in dem Programm das nachgetragen, reicht das?

                  Kommentar


                    #10
                    Das sagt dir Codesys wenn du das Programm übersetzen lässt...
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      F11 drücken

                      Kommentar


                        #12
                        Codesys meckert nicht mehr rum wegen einem Fehler oder so. jetzt kann ich die SYM_XML Datei erstellen und in ETS3 einfügen?

                        Kommentar


                          #13
                          Naja ich hoffe schon dass sich der Fragesteller wehnigstens die Mühe gemacht hat das Handbuch oder zumindest den wichtigsten Teil daraus zu lesen.

                          Also Grundlagen wie... Wo übersetze und übertrage ich mein Programm, Wozu ist das Bootprojekt, wie erzeuge ich das SymXML (steht sogar in der KNX Kurzanleitung) und weitere Grundlagen sollte man schon voraussetzen dürfen oder?
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Codesys meckert nicht mehr rum wegen einem Fehler oder so. jetzt kann ich die SYM_XML Datei erstellen und in ETS3 einfügen?
                            Ja wenn das Projekt nun als Korrekt angezeigt wird, kannst du jetzt das SymXML erzeugen und im ETS Plugin öffnen...
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Mit Codesys kann ich nicht so umgehen aber ich habe mich belesen in der ganzen sache. ich möchte das ganze jetzt nur in ETS bearbeiten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X