Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche KNX BMW/PM für den Außenbereich zur Deckenmontage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suche KNX BMW/PM für den Außenbereich zur Deckenmontage

    Hi,

    leider finde ich keine KNX Melder zur Deckenmontage, die für den Außenbereich zugelassen sind. Entweder Wandmontage oder Temp.-Bereich nicht bis -25°C.

    Kennt jemand zufällig einen PM, zur Not auch BWM, der diese Punkte erfüllt?

    Viele Grüße
    Karsten

    #2
    Hi,

    wie wär's mit dem Steinel SensIQ? Der ist zwar auf den Fotos immer als Wandmontage zu sehen, ich meine aber, dass im Video auf der Page zu sehen ist, dass die Halterung so gedreht werden kann, dass er auch für Deckenmontage geeignet ist. Bin mir aber nicht sicher, ob das für die KNX-Variante gilt...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Hmm, laut Datenblatt nur Wand- und Eckmontage

      Kommentar


        #4
        http://www.luxomat.com/de/pdf/de/ba/...next_KNX_D.pdf
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wie wäre es mit einem Standard PM/BWM und einer Tasterschnittstelle im Innenraum platziert!?

          Kommentar


            #6
            Von denen habe ich gerade heute 2 verbaut. Aber ich habe leider von Voltus das alte Modell bekommen (97052), aber zu spät bemerkt. Bei der Applikation muss man also auf die Artikelnummer achten.

            Einer davon ist an der Wand, der andere an der Decke montiert (bzw. unter dem vorstehenden Dach). Bisher bin ich ganz zufrieden, aber habe gerade erst angefangen zu testen.

            Gruss,

            Matthias

            Kommentar


              #7
              Zitat von supermaz Beitrag anzeigen
              Von denen habe ich gerade heute 2 verbaut. Aber ich habe leider von Voltus das alte Modell bekommen (97052), aber zu spät bemerkt. Bei der Applikation muss man also auf die Artikelnummer achten.

              Einer davon ist an der Wand, der andere an der Decke montiert (bzw. unter dem vorstehenden Dach). Bisher bin ich ganz zufrieden, aber habe gerade erst angefangen zu testen.
              Man muss die Anleitung echt sehr beachten. Ich hatte eine Zeitlang statt dem Busch-Jäger Prof.Line 220 Grad, den B.E.G immer im Auto, um ihn im Bedarfsfall sofort griffbereit zu haben.(Rede hier von der 230V Variante, aber das ist an sich egal).
              Leider kam ich öfter in die Situation einen vorhandenen Bewegungsmelder an einer Garage oder Hauswand zu tauschen und da war eben kein Dach darüber. Trotzdem montiert.. IP ist ja sogar höher als beim Busch. Jedoch ist dieses Röhrenaufbau aus Ringen Mist im Winter oder bei Regen. Beim Busch Prof.line guckt der Kopf eigentlich immer schräg nach unten, das Unterteil ist entweder abgeschrägt oder rund, so bleibt kein Schnee oder Wasser darauf liegen. Beim B.E.G leider schon, gerade Schnee ist ein Problem, wenn er dann taut. Hatte so einige Defekte... also schön unter einem Dachüberstand montieren, dann klappt es auch mit dem Nachba... äh Garantie.

              Ansonsten würde ich keinen 230V Melder an einem Binäreingang montieren. Okay, evtl. günstiger und man ist flexibler bei der Herstellerwahl. Dazu weniger Manipulationsmöglichkeit von außen am Bus. Jedoch fehlt auch sehr viel Komfort beim nachträglichen einstellen oder ändern....
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Ich habe die KNX Version montiert, nicht die 230V Variante.

                Und an einer Stelle hängt er zur Zeit noch im Wetter, da das Vordach noch fehlt... Mal sehen ob was passiert. Aber die Ringe sind schon etwas merkwürdig, zumal ich für einen gar keine Verwendung finden konnte, auch nicht in der der Anleitung.

                Kommentar


                  #9
                  Danke soweit, hab leider nicht geschrieben, dass er 360° erfassen sollte. Ist für den Bereich vor der Haustür geplant.

                  Zur Not muss ich sonst das Licht außen über Türkontakt + Status Nacht einschalten, wenn ich aus dem Haus gehe. Besser gefallen würde mir allerding über einen Melder.

                  Kommentar


                    #10
                    Der ist aber eher für die Wandmontage. Bei Deckenmontage ragt der arg weit runter.

                    Kommentar


                      #11
                      MERTEN ARGUS 220

                      Gruß Micha

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        kann man den BEG Melder auf eine Gerätedose Montieren?
                        VG
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo miteinander,

                          also es scheint echt ein Problem zu sein, einen UP (!) BWM für Deckenmontage im Aussenbereich zu finden. Schaut man bspw. bei Theben in den Produktfinder, dann gibts für aussen gleich gar keine Deckenmontage mehr zur Auswahl.

                          Bei mir stellt sich nun das gleiche Problem: Ich möchte einen Bewegungsmelder an einer Hausecke platzieren. Durch die 16cm Aussendämmung ist das mit der Befestigung ein Drama, selbst wenn es Eckhalterungen gibt. In meinem konkreten Fall kommt noch dazu, dass der Dachkasten nur 2.5m hoch ist und damit ist der WAF völlig im Keller da der BWM bei Eckmontage immer "im Blick" ist oder bei AP-Deckenmontage wie der weiter oben genannte BEG wie ein Tropfstein herunterhängt. Man würde automatisch ständig den Kopf einziehen, unabhängig davon, dass der BWM extrem auffallen würde. Zumindest in meinem Fall und den gegebenen Blickwinkeln.

                          Somit bin ich nun auch auf der Suche nach einem UP-BWM mit mindestens 270° Erfassungsbereich, was vermutlich auf einen 360° BWM hinausläuft. Das wäre mir aber völlig egal, nur für draussen muss er funktionieren.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo kollege

                            wenn Du eine UP-Dose hast in der Wand, dann schau Dir disen Melder mal an, ob er passt

                            KNX - Aktuell

                            http://www.swisslux.ch/deu/productRe...t=K_KNX_aussen

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Peter

                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              wenn Du eine UP-Dose hast in der Wand
                              Danke für die Info, aber nein, eben nicht in der Wand sondern im Dachkasten. Die Montage ist also identisch zu einem Deckenpräsenzmelder im Innenraum. Hast Du noch eine andere Idee?
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X