Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer Name im Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von cixx Beitrag anzeigen
    Hi Michel,

    kein Portforwarding, weil ich dann 6-7-8 Port öffnen müsste und diese auch jeweils unterschiedlich weiterleiten. Aber das ist mir zu unkomfortabel. Ich möchte eine Startseite auf meinem Webserver @ home aufrufen und von dort alle anderen Geräte im LAN verlinken.

    Das ich den Port öffnen muss liegt ja in der Sache der Natur. Sicherheitstechnisch sollte das aber kein Problem darstellen, da ich nur die feste IP von meiner Arbeit in der Firewall des Routers freigebe....

    Somit kommt niemand anders rein. Auch nicht von meiner Arbeit, weil PW geschützt....
    Ich möchte ja nicht von all over the world zugreifen. Sondern nur tagsüber von der Arbeit die Möglichkeit haben.
    wenn proxy-server usw.. zu aufwendig!
    - auf dem Webserver VNC oder einen andere Fernsteuersoftware.
    den Client auf der Arbeit installieren
    den Server auf deinen Hauseigenen Webserver

    im Client deine Dyndns Adresse eingeben
    im Router nur die erforderlichen Ports für den Webserver freigeben

    das Login kann dann wie folgt erfolgen
    - Client aufrufen
    - auf deinem Heimwebserver die den IE aufrufen und die Namen (IP`s) deiner Endgeräte wählen!
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #17
      Squid-Proxy

      Zitat von cixx Beitrag anzeigen
      another challenge i use an Windows XP server (as Filserver, Mediaserver and Slimserver) and i can not switch to linux.
      Another new machine only for linux and an reverse-proxy is not recommend
      Hallo,
      schau' Dir doch mal den Squid-Proxy an (http://www.squid-cache.org/) der läuft auch unter Windows.

      Bislang habe ich mit Squid recht gute Erfahrungen gemacht.
      Gruß

      Heiko

      Kommentar

      Lädt...
      X