Hallo,
ich bin nach mehreren Stunden Fehlersuchen relativ ratlos.
Wir haben seid einigen Wochen 2 Wohnungen auf KNX umgerüstet und fast ausschließlich Geräte von MDT im Einsatz.
Alles hat bis dato Problemlos funktioniert.
Heute ist erst in einer Wohnung der KNX ausgefallen. Diagnose, die Spannungsversorgung MDT STV-0640.01 ist defekt. Alle LEDs bleiben dunkel.
Ich habe diese dann ausgebaut und nur die Netzspannung angeschlossen.
Weiterhin alle LEDs dunkel, die KNX Spanung fehlt und auch die 30V Klemme ist tot.
Um einen Notbetrieb zu ermöglichen, habe ich dann die Spannungsversorgung aus der Zweiten Wohnung (gleicher Typ) angezapft und damit die zweite Wohnung versorgt. Die erste Spannungsversorgung ist ja ausgebaut, sollte also kein Problem sein.
Ergebnis:
- Einige Aktoren gehen nicht mehr.
- nach einigen Tests war die 2. Spannungsversorgung ebenfalls defekt mit gleichem Fehlerbild.
Dann habe ich die 2. Wohnung mit einer noch vorhandenen Merten Spannungsversorgung 640mA versorgt.
Jetzt geht hier auch nicht mehr alles.Einige Aktoren defekt.
Durch Systematisches Abklemmen von Aktoren und Sensoren konnte ich etwas einkreisen.
Aber es sieht so aus, wie wenn fast alle Aktoren und Sensoren defekt sind und entweder nicht mehr Programmiert werden können, oder nur noch "hören", aber nicht mehr "Senden" können.
Ein richtiger Super Gau.
Ich habe zum Schluss versucht nur die Spannungsversorgung, das IP Gateway und einen Aktor zu betreiben und so neu zu Programmieren.
Jetzt kann das IP Gateway zwar noch Pakete hören, aber nicht mehr senden.
IP Gateway zurück gebaut in die Origanl Verkabelung und ich kann von einem Tastsensor einen Aktor noch schalten. Ich sehe das KO auch im Busmonitor der ETS4.
Wenn ich nun aber das gleiche KO vom IP Gateway über die ETS4 schicken möchte, passiert nichts.
Es hat den Anschein, als ob die defekte Spannungsversorgung fast alle Geräte geschädigt hat. Das kann ich fast nicht glauben.
Und nachdem ich dann die 2. Spannungsversorgung angezapft hatte, haben die defekten Geräte auch die 2.Installation geschädigt.
Hatte jemand schon mal so einen Super Gau ?
Über Tipps zum weiteren eingrenzen wäre ich dankbar.
Gruss
Juergen
ich bin nach mehreren Stunden Fehlersuchen relativ ratlos.
Wir haben seid einigen Wochen 2 Wohnungen auf KNX umgerüstet und fast ausschließlich Geräte von MDT im Einsatz.
Alles hat bis dato Problemlos funktioniert.
Heute ist erst in einer Wohnung der KNX ausgefallen. Diagnose, die Spannungsversorgung MDT STV-0640.01 ist defekt. Alle LEDs bleiben dunkel.
Ich habe diese dann ausgebaut und nur die Netzspannung angeschlossen.
Weiterhin alle LEDs dunkel, die KNX Spanung fehlt und auch die 30V Klemme ist tot.
Um einen Notbetrieb zu ermöglichen, habe ich dann die Spannungsversorgung aus der Zweiten Wohnung (gleicher Typ) angezapft und damit die zweite Wohnung versorgt. Die erste Spannungsversorgung ist ja ausgebaut, sollte also kein Problem sein.
Ergebnis:
- Einige Aktoren gehen nicht mehr.
- nach einigen Tests war die 2. Spannungsversorgung ebenfalls defekt mit gleichem Fehlerbild.
Dann habe ich die 2. Wohnung mit einer noch vorhandenen Merten Spannungsversorgung 640mA versorgt.
Jetzt geht hier auch nicht mehr alles.Einige Aktoren defekt.
Durch Systematisches Abklemmen von Aktoren und Sensoren konnte ich etwas einkreisen.
Aber es sieht so aus, wie wenn fast alle Aktoren und Sensoren defekt sind und entweder nicht mehr Programmiert werden können, oder nur noch "hören", aber nicht mehr "Senden" können.
Ein richtiger Super Gau.
Ich habe zum Schluss versucht nur die Spannungsversorgung, das IP Gateway und einen Aktor zu betreiben und so neu zu Programmieren.
Jetzt kann das IP Gateway zwar noch Pakete hören, aber nicht mehr senden.
IP Gateway zurück gebaut in die Origanl Verkabelung und ich kann von einem Tastsensor einen Aktor noch schalten. Ich sehe das KO auch im Busmonitor der ETS4.
Wenn ich nun aber das gleiche KO vom IP Gateway über die ETS4 schicken möchte, passiert nichts.
Es hat den Anschein, als ob die defekte Spannungsversorgung fast alle Geräte geschädigt hat. Das kann ich fast nicht glauben.
Und nachdem ich dann die 2. Spannungsversorgung angezapft hatte, haben die defekten Geräte auch die 2.Installation geschädigt.
Hatte jemand schon mal so einen Super Gau ?
Über Tipps zum weiteren eingrenzen wäre ich dankbar.
Gruss
Juergen
Kommentar