Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung per LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldung per LED

    Hallo zusammen,

    ich bin neu und habe eine Frage.

    Mit welchen Komponenten kann ich auf einem Selfmade Steuerpult
    neben ein paar Tastern (Drucktaster) und einer Universalschnittstelle

    eine Rückmeldung per LED ausgeben.
    Ich möchte neben den Taster (oder die LED im Taster) eine Rückmeldung haben
    z.B. wenn alle Jalousien ZU sind soll der Ring im Taster leuchten.

    Was brauche ich dafür ? Wer kann mir einen Tip geben.

    #2
    Eigentlich nur noch LED und evtl Widerstände

    Viele Universalschnittstellen können auch als Ausgang für Low-Current-LEDs parametriert werden...


    Jens

    Kommentar


      #3
      Danke für die Schnelle Rückmeldung.

      Kannst Du mir sagen welche Schnittstelle hierfür geeignet wäre.
      Aktuell habe ich die von ABB, ich habe da in der Programmierung nichts gesehen das hier etwas möglich ist.

      Kommentar


        #4
        Habe die von Jung in Verwendung: Tasterschnittstelle 2076-4T.

        VG
        Gerhard

        Kommentar


          #5
          Zitat ABB:

          Produkt: US/U4.2

          Universal-Schnittstelle, 4fach, UP

          Die Universal-Schnittstelle hat 4 Kanäle, die als Eingang oder Ausgang parametriert werden können, z.B. zum Anschluss von konventionellen Taster, Hilfskontakten, Leuchtdioden und elektronische Relais ER/U 1.1. Benötigt ETS2 V1.2a (oder höher).

          Oder welche Universalschnittstelle von ABB hast Du

          Früher gab es noch so eine 32fach in REG-Version, die kann es aber auch

          Jens

          Kommentar


            #6
            Den ABB E/A-Konzentrator gibt es immer noch, keine Sorge!
            http://www.voltus.de/hausautomation/knx-eib/visualisierung/touch-panels/abb/abb-uk-s32-2-universal-e-a-konzentrator-32fach.html
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Vielen dank für die vielen Antworten.

              Ich verwende die genannte Schnittstelle von ABB.
              Leider scheine ich blind zu sein, ein wechsel zwischen Ein/Ausgang
              kann ich nicht erkennen.

              Die nachfolgenden Parameter kann ich auswählen,

              was mache ich falsch.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Jetzt hab ich mir erst mal ne US/U in ein Testprojekt geladen, nur um das zu sehen, was Du auch siehst:

                Steuerung LED auswählen, dann hast Du ein Schaltobjekt und ein Dauer-Ein-Objekt


                Jens


                P.S.
                Ich kotz auch manchmal ab, wenn ich von ABB 100 Seiten Applikationsbeschreibung sehe.

                Manchmal lese ich die.

                Aber meistens probiere ich, man kann ja fast nie was kaputtmachen, vielleicht nur verstellen, manchmal auch parametrierte GA in Größenordnungen mit 1 klick wieder löschen usw.

                Ist halt learning by doing...

                Kommentar

                Lädt...
                X