Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Jalousieaktor tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB Jalousieaktor tot

    Hallo,

    gestern abend ging er noch, heute morgen nichts mehr. Es ist in JA/S 8.230.1M.
    Weder ueber den Bus noch ueber die manuelle Bedienung reagiert er.

    Busspannung habe ich mal entfernt, 230V auch. Danach hatte ich fuer eine gewisse Zeit zufaelliges binken unterschiedlicher LEDs. Trotzdem keine Reaktion auf Tastendruck. Ich vermeinte ein leses klacken im Geraet gehoert zu haben.

    Mit der ETS kann er bei der Suche nach der phys. Adresse auch nicht mehr gefunden werden.

    Was kann ich noch pruefen/testen oder ist das Teil defekt? Ist jetzt etwa 3,5 Jahre alt. Mit ABB Jalousieaktoren schein ich kein Glueck zu haben, siehe hier

    VG!

    #2
    ABB sagt, erst mal Programmiertaste druecken und in der ETS physikalische Adresse suchen.

    VG!

    Kommentar


      #3
      Beim Druecken der Programmiertaste blitzt nur ganz kurz und schwach die Programmier-LED auf.

      Laut ABB Helpline ist der kaputt.

      M$%t, nach drei einhalb Jahren ist so ein teures Geraet defekt.

      Kommentar


        #4
        Das scheint nichts zu sagen, bei unserem BMS MCU-06 ist vermutlich ein Relais verklebt und laut Aussage von BMS ist er halt auch einfach kaputt. Punkt. Er hat allerdings nur knapp 2,5 Jahre gehalten.
        KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

        Kommentar


          #5
          Riecht eigentlich nach mehr (Elektronik) als nur nach einem Relais.

          Relais könnte man noch tauschen, die ABBs sind recht "wartungsfreundlich" und verwenden Standardrelais, bei der Elektronik sieht es aber eher finster aus.

          Mal einen BCU-Reset probiert?

          Kommentar


            #6
            Noch nicht. BCU-Reset so wie hier beschrieben?

            Werd ich heute abend mal ausprobieren.

            Kommentar


              #7
              Exakt.

              Kommentar


                #8
                Es gibt noch eine weitere Variante die im Prinzip genau so funktioniert aber zusätzlich noch eine Brücke auf der PEI zwischen Pin 5 und Pin 6 erfordert - bei einem REG-Gerät muss man dafür aber in die Eingeweide rein und wissen wo man innen die PEI findet und wie da die Pins gemappt sind (falls es nicht dran steht). Das nennt sich dann Master-Reset und löscht auch ev. in der BCU gesetzte Kennwörter usw.

                Das betrifft aber nur Geräte mit BCU2!

                Kommentar


                  #9
                  Die Physical External Interface.
                  Aufschrauben (oder ist es geklippst) traue ich mir schon zu, denn das Teil ist ja schon abgeschrieben. Allein aus Neugierde.
                  Aber ob ich das Ding dann finde, zumal ich nicht wuesste wie es aussieht, das steht auf einem anderen Blatt...

                  Kommentar


                    #10
                    Im Prinzip müsste das irgendwas 10poliges sein - an der BCU für in die Wand ist das die 10polige Buchse auf die dann das eigentliche Gerät gesteckt wird, Pin 1 und 10 sind Masse, über die anderen 8 Pins läuft die Kommunikation.

                    Aber wie das in dem Aktor drin aussieht weiss ich nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kollege..

                      altes Gerät als Briefbeschwerer/Türstopper verwenden.
                      Neues Gerät kaufen.

                      Es wird nix bringen das Gerät aufzuschrauben und "innen den Fehler zu suchen".

                      Gruss Peter

                      PS: Mittlerweile ist die BCU bei Reiheneinbaugeräten ein "Klecks auf der Leiterplatte" - also ein integrierter Baustein. An die AST/PEI wirst Du nicht mehr rankommen. Würde auch in Deinem Fall sicherlich nix bringen.
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        BCU Reset hat nichts gebracht. Gleiches Fehlerbild.
                        Damit muss ich mich wohl um Ersatz kümmern.
                        Das Aufschrauben hätte ich sich nur aus Interesse gemacht.

                        VG!

                        Kommentar


                          #13
                          Bevor du ihn in die Tonne trittst Schickst du ihn mir? Bezahle auch Porto

                          Kommentar


                            #14
                            Was weisst du was ich nicht weiss?

                            Kommentar


                              #15
                              Bisher nichts, aber hab alles hier um den Fehler auf den Grund zu gehen. Wenn natürlich die CPU fratze ist, ist's essig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X