Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - eibd mit BJ USB-Schnittstelle auf Rasberry läuft nicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - eibd mit BJ USB-Schnittstelle auf Rasberry läuft nicht.

    Hallo an alle,

    ich bin hier etwas ratlos, ob ich etwas übersehe oder die Konstellation einfach nicht gehen kann.
    Auf meinem Raspberry pi Typ B mit Rasbian wollte ich das eibd an den Start bringen.
    Meine USB Schnittstelle ist eine BJ 6132 USB und der Netzankoppler ein BJ 6920 U-102.

    Ich habe nach einiger Recherche und ersten Gehversuchen letztendlich das Script von http://michlstechblog.info/blog/down...ll_eibd_usb.sh
    entdeckt und dieses auch nun mehrfach scheinbar erfolgreich anwenden können.

    Ich vermute, dass mein Problem bei der Initializierung der USB-Schnittstelle liegt.

    Mit findknxusb finde ich das Interface.
    lsusb meldet mir das Interface ebenfalls, wie in den diversen Threads beschrieben.

    Starte ich den eibd Dienst über das über das Script installierte
    'init.d/eibd' , ist für einige Zeit mit 'ps ax|grep eibd' auch der gestartete Dienst zu sehen.

    Dann nach einiger Zeit, ist der Dienst sang und klanglos beendet und im /var/log/messages protokolliert das OS das erneute Finden der Schnittstelle.

    Nehme ich zum Test mal die Option -d aus dem Startscript für das eibd raus und lasse mir die Ausgaben von eibd auf die Console ausgeben, sehe ich für die Laufzeit des eibd-Dienstes folgende Meldungen:

    Layer 0(00981F98,546237A3) StartRecv
    Layer 0(00981F98,546237A3) Send(064): 01 13 09 00 08 00 01 0F 01 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237A3) StartSend
    Layer 0(00981F98,546237A3) SendComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237A7) RecvComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237A7) RecvUSB(064): 01 13 0B 00 08 00 03 0F 02 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237A7) StartRecv
    Layer 0(00981F98,546237AC) Send(064): 01 13 09 00 08 00 01 0F 01 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237AC) StartSend
    Layer 0(00981F98,546237AC) SendComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237B0) RecvComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237B0) RecvUSB(064): 01 13 0B 00 08 00 03 0F 02 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237B0) StartRecv
    Layer 0(00981F98,546237B5) Send(064): 01 13 09 00 08 00 01 0F 01 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237B5) StartSend
    Layer 0(00981F98,546237B5) SendComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237B8) RecvComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237B8) RecvUSB(064): 01 13 0B 00 08 00 03 0F 02 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237B8) StartRecv
    Layer 0(00981F98,546237BD) Send(064): 01 13 09 00 08 00 01 0F 01 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237BD) StartSend
    Layer 0(00981F98,546237BD) SendComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237C1) RecvComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237C1) RecvUSB(064): 01 13 0B 00 08 00 03 0F 02 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237C1) StartRecv
    Layer 0(00981F98,546237C6) Send(064): 01 13 09 00 08 00 01 0F 01 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237C6) StartSend
    Layer 0(00981F98,546237C6) SendComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237C9) RecvComplete 64
    Layer 0(00981F98,546237C9) RecvUSB(064): 01 13 0B 00 08 00 03 0F 02 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Layer 0(00981F98,546237C9) StartRecv
    initialisation of the backend failed

    Nachdem dann die initialisierung des Backend's als erfolglos gemeldet wird, ist der oben beschriebene Zustand erreicht, bei dem der Dienst gestoppt ist und das OS die USB Schnittstelle wieder neu erkennt.

    Soweit so schlüssig, nur warum kann das eibd mit dem Interface nicht so richtig etwas anfangen.

    Die Forenhinweise mit bcuaddrtab -w 0 usb:x:x:x:x kann ich nicht umsetzen, weil mir das bcuaddrtab nach einer gefühlten Ewigkeit als Wartezeit initialization failed zurückgibt.

    Die Default-Start-parameter für das eibd sind export EIBD_OPTIONS="-d -D -T -R -S -i -u --eibaddr=1.2.128 usb:$USBID, wobei $USBID vorher automatisch über das findknxusb ermittelt und zugewiesen wird.

    Ich habe hier auch schon alle erdenklichen Optionen, die in den Threads so zu finden sind durch oder weggelassen, aber finde keine Konstellation die läuft.

    Wäre jemand so nett und kann mir auf die Sprünge helfen?

    Danke und Gruß
    Uwe

    #2
    fehlende Modulunterstützung?

    Ich habe nun als Test einfach mal ein fertiges Image aus dem Smarthom.PI Projekt aufgespielt und es nach den Einstellungen für die USB-Schnittstelle in /etc/default/eibd probiert.

    Auch hier das gleiche Ergebnis, mit einem einzigen Unterschied: Nun wird konsequent auch das EMI angemeckert.

    Also stellt sich mir doch nochmals die Frage, ob die verwendete Hardware trotz OK der Unterstützungsliste zum verwendeten USB-Interface überhaupt laufen kann.

    Wenn sich hier noch jemand finden würde, der mir hierzu Auskunft geben kann wäre es echt nett.

    Oder ist jemandem eine Lösung für die Powernetunterstützung von BJ bekannt?

    Viele Grüße Uwe

    Kommentar


      #3
      Poste mal Deine eibd!

      Kommentar


        #4
        Das aktuelle eibd

        Hallo MarkusW,

        da ich jetzt das Image vom SmarthomePI am Laufen habe, kann ich dir diese geben.
        Da das Verhalten ja nahezu das Gleiche ist, wird es vermutlich keinen Unterschied zur Lösungssuche machen.

        Zeile
        1) #EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
        2) EIB_ARGS="--trace=1023 --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
        3) EIB_ADDR="1.2.200"
        4) USBID=$(findknxusb | grep device: | cut -d' ' -f2)
        5) EIB_IF="usb:$USBID"

        Wobei Zeile 2) von mir gestern eingerichtet wurde, um die Ausgabe auf der Console zu haben. Die Originalzeile ist die Zeile 1)

        Danke und VG
        Uwe

        Kommentar


          #5
          Großes Schweigen?

          Hallo,

          ich schließe aufgrund der wenigen Resonanz, dass das Thema entweder kein Interesse findet oder einfach nur große Ratlosigkeit herrscht.

          Schade, dass es mit dem eibd nicht will, halte das Projekt für echt gut und reizvoll, nur kann ich dann damit leider nichts anfangen.

          Mal gucken welche Alternativen es für mich gibt.

          VG
          Uwe

          Kommentar


            #6
            Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit ner USB-Schnittstelle von Gira.

            Hatte die eibd dementsprechend angepasst

            EIBD_BACKEND = usb

            EIBD_PORT_IPT = 127.0.0.1

            Hoffe es hilft noch.

            Kommentar


              #7
              Fehler gefunden

              Die von mir geposteten eibd-Meldungen auf der Konsole sind anscheinend Initialisierungsversuche des eibd eine Verbindung zum KNX-Bus aufzubauen und NICHT schon empfangene Daten.

              Somit war das Problem also schon die Initialisierung der Schnittstelle.
              Ursache war die Stromversorgung des Bundles Koppler und USB-Schnittstelle.
              Irgendwann fiel mir auf, dass eine LED der USB-Schnittstelle ziemlich müde leuchtete.
              Nachdem die Hardware nun funzt, klappt es auch auf Anhieb mit dem eibd.

              Gruß
              Uwe

              Kommentar

              Lädt...
              X