Hallo Leute,
hab den SCN-G360K3.01 Glaspräsenzmelder KLR 3S bei mir im Flur verbaut.
Irgendwie glaub ich hab ich was mit den Einstellungen nicht richtig. Verstehen tu ichs aber noch nicht so recht.
Soll:
Ab einer gewissen Helligkeit (unter 60 Lux) sollen die Flurlichter angehen. Nach ca. 3 min wieder aus. Der EibPC übersteuert das ab einer gewissen Zeit mit anderen Dimmwerten. (Nachtabdimmung)
Setup:
Glaspräsenzmelder, Eibpc und Dimmer (Zennio Luzen).
Dimmer ist so eingestellt, das er um 1 sec. verzögert angeht (um das Übersteuern vom EibPC sauber darzustellen)
Als kleines Bonusfeature hab ich den Eibpc so programmiert, das dieser den Dimmer (an dem die Flurlichter hängen) nach eintreffen des "Ein" Signals für 3 sec. blockiert. Heißt: Wenn der EibPC seinen Job sauber macht, kommt das Ein-Signal vom PM, Timer des Dimmers (verzögerter Start) der EibPC sendet einen Dimmwert nach und blockiert danach den Dimmer für 3 Sekunden. (So wird das Ein-Signal des Timers blockiert)
Sollte der EibPC mal nicht seinen Job tun (weshalb auch immer) kommt das Ein-Signal vom PM, und nach Ablaub des Timers geht das Licht an. (ungedimmt)
Soll:
Eigentlich funktioniert alles so wie gewollt. Also der Ist-Zustand funktioniert. Leider nicht immer. Es scheint irgend eine Konstellation zu geben (evlt. Helligkeit ?)
in der das Licht über den PM eingeschaltet wird, aber nicht wieder aus.
Deswegen wollt ich mal, das ihr evlt. mal über die Einstellungen des PM schaut, ob das alles so passt.
Wie gesagt.. unter 60Lux soll er ein gehen.. drüber nicht.. und nach ca. 3 min. soll er wieder ein Aus senden.
Gruß Martin
hab den SCN-G360K3.01 Glaspräsenzmelder KLR 3S bei mir im Flur verbaut.
Irgendwie glaub ich hab ich was mit den Einstellungen nicht richtig. Verstehen tu ichs aber noch nicht so recht.
Soll:
Ab einer gewissen Helligkeit (unter 60 Lux) sollen die Flurlichter angehen. Nach ca. 3 min wieder aus. Der EibPC übersteuert das ab einer gewissen Zeit mit anderen Dimmwerten. (Nachtabdimmung)
Setup:
Glaspräsenzmelder, Eibpc und Dimmer (Zennio Luzen).
Dimmer ist so eingestellt, das er um 1 sec. verzögert angeht (um das Übersteuern vom EibPC sauber darzustellen)
Als kleines Bonusfeature hab ich den Eibpc so programmiert, das dieser den Dimmer (an dem die Flurlichter hängen) nach eintreffen des "Ein" Signals für 3 sec. blockiert. Heißt: Wenn der EibPC seinen Job sauber macht, kommt das Ein-Signal vom PM, Timer des Dimmers (verzögerter Start) der EibPC sendet einen Dimmwert nach und blockiert danach den Dimmer für 3 Sekunden. (So wird das Ein-Signal des Timers blockiert)
Sollte der EibPC mal nicht seinen Job tun (weshalb auch immer) kommt das Ein-Signal vom PM, und nach Ablaub des Timers geht das Licht an. (ungedimmt)
Soll:
Eigentlich funktioniert alles so wie gewollt. Also der Ist-Zustand funktioniert. Leider nicht immer. Es scheint irgend eine Konstellation zu geben (evlt. Helligkeit ?)
in der das Licht über den PM eingeschaltet wird, aber nicht wieder aus.
Deswegen wollt ich mal, das ihr evlt. mal über die Einstellungen des PM schaut, ob das alles so passt.
Wie gesagt.. unter 60Lux soll er ein gehen.. drüber nicht.. und nach ca. 3 min. soll er wieder ein Aus senden.
Gruß Martin
Kommentar