Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Countdown auf wiregate.de?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glückwunsch zum Rollout. Klingt spannend!

    Ein Hinweis: Beim Demo-Gate müsste mal jemand auf Update klicken (hab's selbst versucht :-) ist aber disabled).
    Ich habe etwas den Überblick verloren: Wo gibt es jetzt eine abschließende Dokumentation, wie die Slaves vom neuen Busmaster gezählt werden?
    @Stefan: Ein kleines Google-Docs Sheet wäre super (Zeilen: Die verfügbaren Produkte, Spalten: Anzahl vorhandener Geräte)
    https://docs.google.com/spreadsheets...;headers=false

    Zum bearbeiten:
    https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing
    @Stefan: Ich nehme an, ihr plant da was für euren Shop. Aber vielleicht kannst du dieses Sheet eben mit dem richtigen Inhalt füllen, als ersten Schritt für alle, die ungeduldig sind zu bestellen.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      Es gibt meines wissens noch keine Doku (Übersicht) dazu aber hast du diesen Thread gelesen? -> https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/40447

      Es wird die effektive Anzahl Seriennummern am BUS gezählt... Also:

      1x BM

      1x pro Temperatursensor

      3x pro Multisensor = (1x Temp abgesetzt wegen Genauigkeit, 1x AD Wandler, 1x Temp-intern und weitere
      Werte)

      3x pro 6fach Multi IO

      usw... Ist ja nicht so kompliziert oder? Aber Stefan hat ja schon versprochen dass es da mal noch eine Liste geben wird. Bis dahin denke ich sollte dieses Wissen ausreichen.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        Die Slave-Zählung findet man im Moment in den (neuen) Produktbeschreibungen.

        Grüße, Dominic

        Kommentar


          Hoi

          Und die Sektkorken sind immer noch am knallen bei ElabNet's?!?!

          Wenn ich mein Kaufverhalten zugrunde lege... hihi

          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            Danke sehr Euch allen für die Geduld und auch die vielen Fehlermeldungen, manches wussten wir, manches haben wir durchaus übersehen, zu vielem sind wir nicht gekommen.

            Wenn ich etwas gelernt habe, dann dass man mit 10 Leuten plus ein paar in der Agentur nicht einen Rollout von 70 Produkten an einem Tag machen kann.

            Diese vielen tausenden Parameter nur in den Online-Systemen die halb-Quadratmeter großen Listen hier, die Lagerhaltung der vielen Varianten, der Albtraum mit den Etiketten (natürlich muss auch noch ein Drucker abrauchen) sind insgesamt zu aufwändig als dass man das mit dem Staff reibungslos über die Bühne bringen kann.

            Geschweige denn davon, dass wir noch eine neue Softwareversion herausgebracht haben mit dem größten Beta-Test in unserer Geschichte. Plus neue Landing-Page und Umstellungen in der Logistik mit 2D-Barcodes, Einführung einer eigenen mechanischen Fertigung.

            Und neben dem Tagesgeschäft.

            Darum sind ein paar Dutzend Links und Beschriftungen falsch, Fotos fehlen, einzelne punktuelle Weihnachtsaktionen sind noch nicht umgesetzt und noch nicht alle Produkte veröffentlicht... da kommt noch was... und das Demo-WireGate ist insgesamt stiefmütterlich behandelt.

            Wir arbeiten weiter dran, ich sage Bescheid, wenn es wieder was zu sehen gibt.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              Zitat von cheater Beitrag anzeigen
              Die Slave-Zählung findet man im Moment in den (neuen) Produktbeschreibungen.
              Richtig, in den neuen Produktbeschreibungen (von zwei DIN A4 auf bis zu 12 Seiten A5 aufgeblasen übrigens mit dem zigfachen Inhalt gegenüber vorher) befindet sich auf der Seite 4 die Tabelle mit allen wesentlichen Leistungsmerkmalen der Hardware (die Leistungsmerkmale der Software hatten keinen Platz mehr). In der jeweils letzten Zeile steht die Anzahl der verbauten vs. lizenzpflichtige Slaves.

              Beispiel: http://shop.wiregate.de/download/Dat...ndard_line.pdf

              Zählweise:

              Alles Slaves: Nun, alle Slaves die gefunden werden.
              Beim neuen Busmaster aber nur bis zur lizenzierten Anzahl, was darüber hinaus am Bus verbaut ist wird nicht angegeben (und weiß auch das OFWS nicht, weil die Liste vom PBM truncated wird).

              Es gibt aber einen Hinweis bei Überschreitung: Der Gauge der Lizenzpflichtigen Slaves wird rot.

              Lizenzpflichtige Slaves: Alles außer Memory-Chips. Einen solchen hat jeder neue Busmaster-Kanal, einen hat der VOC und insbesondere jedes Professional Produkt sowie der Led-Aktror. In diesem Memory-Chips sind u.a. Informationen die für das Plug-and-Play wichtig sind. Nur so wird ein Led-Aktor auch als solches erkannt usw.

              Alles klar?

              Stefan
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Der Countdown ist weg, dafür ist dort jetzt eine optisch schöne aber total unfunktionelle Startseite

                Das mit dem Software-Update hab ich eigentlich nur hier im Forum zwischen den Zeilen rausgefunden anhand des Problem-Threads, da es weder bei den Ankündigungen noch im Firmware-Thread erwähnt wird.

                Die neuen Produkte haben zwar sogar einen eigenen Menüpunkt auf der Startseite, daber dann steht da eigentlich nix darüber, das muss man sich dann im Shop suchen.

                Die neuen Serien haben zwar nette Namen B,C,CR, H, L ...
                aber was bedeutet das?
                C dürfte für Outdoor sein, B für indoor, ...

                wo findet man hier einen Überblick?

                danke, chris

                Kommentar


                  Hallo hendrik,

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  @Stefan: Ein kleines Google-Docs Sheet wäre super (Zeilen: Die verfügbaren Produkte, Spalten: Anzahl vorhandener Geräte)Zum bearbeiten: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing
                  Habe es bearbeitet auf die Schnelle. Mit der Formel für Anzahl Kanäle bin ich so nicht einverstanden, weil es zig mögliche Kombinationen gibt. Das müsste man anders machen (vielleicht alle Minimum-Varianten auflisten, also ein Kanal zu 80 und einer zu 40, oder drei zu 40)

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    Hallo Chris,

                    Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
                    Der Countdown ist weg, dafür ist dort jetzt eine optisch schöne aber total unfunktionelle Startseite
                    Über diese Rückmeldung wird sich die Agentur freuen.

                    Unfunktionell? Geht es ein wenig detailliert? Weil kann ich sonst nicht nachvollziehen. Hast Du mal auf die Buttons geklickt, wo die Detailtabellen ausfahren? Wieviele Hersteller haben das auf der Startseite für den schnellen Überblick?

                    Wie sollen wir den gut 70 neue Produkte so darstellen, dass einem das in zwei Minuten ins Gehirn fließt? Da muss man sich schon beschäftigen mit. Woanders gibt es nur Datenblätter und schlechte Texte und schlechte Bilder. Wenn man sich bei uns beschweren kann, dann wegen einem Übermaß an Detailinformationen.


                    Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
                    Das mit dem Software-Update hab ich eigentlich nur hier im Forum zwischen den Zeilen rausgefunden anhand des Problem-Threads, da es weder bei den Ankündigungen noch im Firmware-Thread erwähnt wird.
                    Das ist auch Absicht so. Es müssen nicht alle 1500 WireGate Besitzer in der gleichen Stunde am gleichen Tag erfahren, das muss ja auch unterstützt werden durch uns. Die Info kommt noch dieser Tage, da geht niemandem etwas verloren. Im übrigen, der Countdown läuft seit zwei Wochen, wer sich interessierte, der wusste das etwas kommt und konnte nochmal nachsehen. Immer nur Pushen ist nicht, man darf sich auch informieren.


                    Klar kann man alles noch viel Besser machen. Aber man darf sich auch durchaus mal gegenwärtigen, dass wir nicht Microsoft, Apple oder Samsung sind, die ein Budget von bis zu 100 Millionen Dollar haben nur für die Werbekampagne für ein Produkt.

                    Also bitte nicht die Kirche aus dem Dorf tragen. Wir machen die Sache preiswert mit fast ohne Werbung. Wer es anders haben will mit teurem Außendienst und Messeständen darf gerne zu den anderen Herstellern gehen, deren Produkte das zigfache kosten.


                    Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
                    Die neuen Produkte haben zwar sogar einen eigenen Menüpunkt auf der Startseite, daber dann steht da eigentlich nix darüber, das muss man sich dann im Shop suchen.
                    Den Button "Mehr zu dieser Serie" hast Du schon gesehen? Oder funktioniert das nicht bei Dir? JavaScript ist aktiviert bei Dir?


                    Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
                    Die neuen Serien haben zwar nette Namen B,C,CR, H, L ... aber was bedeutet das?
                    Was bedeutet A-Klasse, B-Klasse und S-Klasse bei Mercedes? Was bedeutete die 5er, 9er Serie bei Samsung Notebooks? Ist es nicht eigentlich Egal?

                    Bei uns ist das ganz Profan, es kennzeichnet eine Bauform:

                    B = Alles was in den Berker Sensoreinsatz passt.
                    C = Compact Gehäuse (Aufputzgehäuse, Indoor und Outdoor-Versionen)
                    CR = Compact & Robust Gehäuse (Aufputzgehäuse ALU)
                    H = Alles für die Hutschiene...
                    L = Alles mit konfektionierter Leitung
                    K = Klemmkastengehäuse in professioneller Ausführung aus glaskugelverstärktem Polyamid
                    Z = Bauform für den Einbau in die Zentralplatte für den Berker Sensoreinsatz

                    Edit: Eigentlich steht es doch auf der unfunktionellen Startseite:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hallo Stefan,

                      danke für die rasche und umfangreiche Antwort ausserhalb der Geschäftszeiten

                      Die Startseite ist meiner Meinung nach ein "One-pager" der nur nach unten scrollt, auf deine Anregung hin hab ich jetzt noch mal gesucht und rausgefunden, dass bei "Mehr zu dieser Serie" da noch was ausfährt und Infos dargestellt werden.

                      Aber das findet ist bei "weiter Produkte", bei "Neue Serien" kann ich ausser "Präzise, Robust, Green,..." nicht mehr finden...

                      Das mit dem Update ist verständlich, war nur verwundert, weil man eigentlich kaum was findet, was hier das Update bringt, die Releasenotes sind relativ dürftig dazu, dürften ja nur ein paar Fixes sein.

                      Danke auch für die Aufschlüsselung der Buchstaben, mit ist schon klar, dass das bei den Autoherstellern nicht sehr verständlich ist, aber ich hab geahnt, dass bei euch was dahinter steckt, jetzt ist es klarer.

                      Vielleicht schafft ihr es dann im Shop auch noch das vernünftiger darzustellen, weil das mit den "Aufpreisvarianten" wie beim "1-WireTemperatur-und Multisensoren ( Bauform B-Serie) - Standard Line - 8 Varianten" ist auf den ersten Blick auch nicht ganz einfach, hab ein wenig gebraucht bis ich rausgefunden habe, dass der Basispreis hier 0,- Euro sind...

                      Danke auf jeden Fall für eure tolle Arbeit und die wirklich zuverlässigen Produkte!

                      lg, Chris

                      Kommentar


                        Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
                        Das mit dem Update ist verständlich, war nur verwundert, weil man eigentlich kaum was findet, was hier das Update bringt, die Releasenotes sind relativ dürftig dazu, dürften ja nur ein paar Fixes sein.
                        Wenn es nur ein paar Fixes wären, dann hätten wir keine eigene Versionsnummer hinterlegt. Auch hier fährt eine ganze Seite mit Informationen aus.

                        Ja, kann man besser machen, mit Sicherheit könnte man 10 bis 20 Seiten mit Screenshots und vielen eingeblendeten Erklärungen machen, was wir alles geändert haben im Detail. Features - nicht Fixes. Aber Du wirst es nicht glauben, für eine Seite mit Grafik / Icons / Bilder benötigt man ca. 8 Arbeitsstunden.

                        Wenn das Voraussetzung für ein neues Release ist, dann gibt es die Software künftig nicht ab Fertigstellung sondern erst in einigen Wochen? Hilfetexte sind auch noch nicht erneuert. Also nehme ich das Update wieder runter und mache alles perfekt, verlange dann aber 50 EUR für das Update damit ich den Aufwand bezahlen kann, aber habe dann keine Angriffsflächen mehr??? Hallo, Klopf, Klopf, das Update gibt es geschenkt. Da wird man doch wohl ein paar Abstriche an die Begleitinformationen machen dürfen.


                        Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
                        weil das mit den "Aufpreisvarianten" wie beim
                        Bei mir steht dort "Ausführungsvarianten". Ist das Wort zu umständlich?

                        Verstehen das noch mehrere falsch, weil das ändere ich dann natürlich?

                        Stefan

                        Kommentar


                          Danke Stefan

                          Kommentar


                            Sorry Stefan, ich weiss eure Arbeit und Zeit zu schätzen, ich brauch hier keine langen Prospekte mit Infos zum Update, aber alles was ich finde ist in den News:

                            Software-Update für WireGate 1 Multifunktionsgateway
                            Wir arbeiten ständig daran, das WireGate 1 Multifunktionsgateway auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten sowie Fehler zu bereinigen. Laufend aktualisierte Informationen über die Bereitstellung und den Inhalt von Updates für das WireGate 1 Multifuktionsgateway entnehmen Sie bitte den Release-Notes. Dieser Link ist auch über die Webmin-Oberfläche des WireGate Multifunktionsgateways unter Updates zu erreichen.
                            Ein automatisches Online-Update von allen vorhergehenden Versionen kann sehr einfach durch Betätigen des Update-Button durchgeführt werden, alle bisherigen Einstellungen bleiben erhalten.
                            Also, Infos entnehmen Sie den Release-Notes, und dort steht dann:
                            Code:
                            Version 1.1.2
                            
                              *** Fixes
                              * Entfernen von Debug-Output
                            
                            Version 1.1.1
                            
                              *** Fixes
                              * Korrigierte Lizenz-Anzeige beim Professional Busmaster
                            
                            Version 1.1
                            
                              *** Features
                              * Status-Gauge für Busmaster
                              * Gleichmäßige Tabellenbreite bei Professional und Standard Busmaster
                              * Status-Gauge bei Standard Busmaster
                              * CometVisu in neuem Tab/Fenster öffnen
                            
                              *** Fixes
                              * SVG-Icon "LUX"
                              * Korrigierte Anzeige der VAD von Multi-Sensoren
                            
                            Version 1.0.40
                            
                              *** Features
                              * Zugriff auf Backups via http://wiregate/backups.php
                            
                              *** Fixes
                              * CometVisu Backend packaging for support of CometVisu 0.6 alongside with CometVisu 0.8
                              * Hohe CPU-Last auf Startseite
                              * SVG-Icon Dateigröße
                            d.h. die Features sind:
                            * Status-Gauge für Busmaster
                            * Gleichmäßige Tabellenbreite bei Professional und Standard Busmaster
                            * Status-Gauge bei Standard Busmaster
                            * CometVisu in neuem Tab/Fenster öffnen
                            * Zugriff auf Backups via http://wiregate/backups.php

                            Ich hab das Update gemacht, nur hab ich keine Ahnung ob sich ausser ein paar optischen Anpassungen im Webmin sonst was geändert hat.
                            Das mit dem Verschieben der CometVisu hab ich z.B. nur über den Thread gefunden.
                            Ich bin sichtlich zu blind, ich hab keine Ahnung wo sich die
                            Auch hier fährt eine ganze Seite mit Informationen aus.
                            versteckt...


                            und ja, im Shop steht Ausführungsvarianten, es steht aber als Preis nicht
                            9,50 sondern +9,50 und da sucht man dann schon mal auf was sich das + bezieht.

                            Früher war das ja auch so, dass da erst der Preis der Basisvariante war und man dann "Aufpreise" für die anderen Varianten hatte, kann mich aber natürlich auch irren.
                            lg, chris

                            Kommentar


                              Sorry, hab jetzt nochmal gesucht und gefunden, wirklich toll versteckt

                              Für alle anderen die es interessiert:
                              auf der Startseite auf "Weitere Produkte" klicken, dort dann auf "Multifunktionsgateway" und dann auf "mehr zu dieser Serie"

                              dahinter versteckt sich die erwähnte Seite mit den Infos zum Update...

                              dafür hat sich dort ein Tippfehler eingeschlichen
                              Anzeige der Versionsnumme im Header
                              da fehlt ein r

                              Kommentar


                                Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
                                Also, Infos entnehmen Sie den Release-Notes, und dort steht dann:
                                Code:
                                [...]
                                
                                Version 1.0.40
                                Hören bei Dir die Release-Notes wirklich bei 1.0.40 auf?

                                Meine gehen bis zu dieser Zeile:
                                Code:
                                -- 2009-10-12 17:05 CEST: WireGate Development <devel@wiregate.de>
                                Wenn dort die Zeilen von vor der 1.0.40 fehlen, kann ich durchaus verstehen, dass wichtige Infos fehlen.
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X