Ich habe ein kleines (Verständnis-) Problem bezüglich Gira Türstation mit Kamera, und der Verarbeitung über TKS-Gateway etc. in den Homeserver.
Zu Hause wird in der Visu das Kamerabild (nicht Stream) nicht angezeigt. Wenn ich im Büro über Gira die Visu öffne, dann wird es angezeigt (nicht Stream)??!! Dies unabhängig davon, ob ich mich direkt am HS anmelde, oder ob ich über die no-ip.org-Adresse gehe.
Ich erhalte die Meldung "Bildabruf nicht möglich. Das anfragende Gerät hat keine Berechtigung, auf die Bilder des TKS-IP-Gateways zuzugreifen. Bitte sicherstellen, dass das Bild ausschliesslich vom projektierten Homeserver abgerufen wird."
Aber ich habe ja (leider) nur einen HS??!!
Die zweite Unklarheit betrifft die Aufnahme über die Türkamera.
Die Bilder werden im HS-Kameraarchiv gespeichert, jedoch muss die Timeout-Zeit in der HS-Kameraeinstellung scheinbar auf mind. 3 Sek. eingestellt sein. In dieser Zeit (so wie es scheint wird die Aufnahme somit 3 Sek. nach drücken der Türklingel ausgeführt) schaut der Besucher aber normalerweise nicht mehr in die Kamera und kann möglicherweise nicht mehr erkannt werden. Unter 3 Sek. oder wenn z.B. der Postbote zweimal kurz nacheinander die Klingel drückt, wird kein Bild ins Archiv gestellt nur angezeigt, dass eigentlich eins vorhanden wäre. Das Bild könne aber nicht angezeigt werden, da es Fehler enthält.
Totzeit ist auch auf 3 Sek. eingestellt.
Ich sende zugleich noch ein Kamerabild per e-Mail. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Bild im Speicher und das versendete nicht identisch sind. Das versendete Bild scheint etwas später aufgenommen zu sein.
Ich habe beim e-Mail-Versand eine Totzeit von 3 Sek. und ein max. Alter von 120 eingestellt.
Das Bild der Gira-Kamera ist ja eher bescheiden. Kann dies mittels gewisser Einstellungen noch verbessert werden? Oder ist für eine wirklich "brauchbare" Aufnahme eine zusätzliche Kamera notwendig? Ich habe die normalen Grösseeinstellungen 320 x 240.
Könnt ihr mir noch Tipps zu den Kameraeinstellungen im HS geben?
Danke euch
Gruss Griff
Zu Hause wird in der Visu das Kamerabild (nicht Stream) nicht angezeigt. Wenn ich im Büro über Gira die Visu öffne, dann wird es angezeigt (nicht Stream)??!! Dies unabhängig davon, ob ich mich direkt am HS anmelde, oder ob ich über die no-ip.org-Adresse gehe.
Ich erhalte die Meldung "Bildabruf nicht möglich. Das anfragende Gerät hat keine Berechtigung, auf die Bilder des TKS-IP-Gateways zuzugreifen. Bitte sicherstellen, dass das Bild ausschliesslich vom projektierten Homeserver abgerufen wird."
Aber ich habe ja (leider) nur einen HS??!!
Die zweite Unklarheit betrifft die Aufnahme über die Türkamera.
Die Bilder werden im HS-Kameraarchiv gespeichert, jedoch muss die Timeout-Zeit in der HS-Kameraeinstellung scheinbar auf mind. 3 Sek. eingestellt sein. In dieser Zeit (so wie es scheint wird die Aufnahme somit 3 Sek. nach drücken der Türklingel ausgeführt) schaut der Besucher aber normalerweise nicht mehr in die Kamera und kann möglicherweise nicht mehr erkannt werden. Unter 3 Sek. oder wenn z.B. der Postbote zweimal kurz nacheinander die Klingel drückt, wird kein Bild ins Archiv gestellt nur angezeigt, dass eigentlich eins vorhanden wäre. Das Bild könne aber nicht angezeigt werden, da es Fehler enthält.
Totzeit ist auch auf 3 Sek. eingestellt.
Ich sende zugleich noch ein Kamerabild per e-Mail. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Bild im Speicher und das versendete nicht identisch sind. Das versendete Bild scheint etwas später aufgenommen zu sein.
Ich habe beim e-Mail-Versand eine Totzeit von 3 Sek. und ein max. Alter von 120 eingestellt.
Das Bild der Gira-Kamera ist ja eher bescheiden. Kann dies mittels gewisser Einstellungen noch verbessert werden? Oder ist für eine wirklich "brauchbare" Aufnahme eine zusätzliche Kamera notwendig? Ich habe die normalen Grösseeinstellungen 320 x 240.
Könnt ihr mir noch Tipps zu den Kameraeinstellungen im HS geben?
Danke euch
Gruss Griff
Kommentar