Ja, nur mit Dongle!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lieferschwierigkeiten bei ETS5 Dongles
Einklappen
X
-
Dongel geht, aber LW geht nicht
Hallo zusammen,
ich habe auch vor ca. 2 Wochen den Dongel bekommen Lieferzeitca. 2 Wochen und habe damit meine Testversion auf Light upgedatet. Finde es schon sehr unverschämt, dass die Schulung eine Kostenlose SW-Version anbietet und dann 90,- Euro für den Dongel mit Transport verlangt.
Jetzt aber meine Frage: Ich kann zwar auf das LW zugreifen, das hinter dem Dongel steht, aber keine Daten öffnen oder ablegen. Hat einer schon Erfahrungen damit ob ich es einfach formatiren kann?
Nicht dass ich dann ohne Lizenz dastehe
Grüße Sven
Kommentar
-
Dongle und USB-Stick sind zwei verschiedene Dinge, wenn auch im gleichen Gehäuse. Formatieren ist also kein Problem, sollte aber nicht nötig sein.
Was kommt denn für eine Meldung, oder was passiert denn?....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Hallo Sven,
Zitat von Svenson KNX Beitrag anzeigenIch kann zwar auf das LW zugreifen, das hinter dem Dongel steht, aber keine Daten öffnen oder ablegen.
Avira hatte vor einiger Zeit den Dongle schon mal als BadUSB eingestuft.
Gruß, Klaus
Kommentar
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenAvira hatte vor einiger Zeit den Dongle schon mal als BadUSB eingestuft.
Sorry Konnex, aber eine mech. stabilere Version wäre mir schon lieber u. da waren die älteren Donglegehäuse nicht schlecht.Gruss
GLT
Kommentar
-
Hallo Uwe,
anbei ein screenshot von der Meldung:
Ich habe die PDF Datei darauf und wenn ich die doppelt klicke kommt die Fehlermeldung.
{sorry bin zu blöd den Sreenshot einzubinden.}
Fehlermeldung heißt: E:\ETS licensing.pdf
Der Verzeichnisname ist ungültig
Klaus,
ja ich habe Avira. Stehe aber damit auf dem schlauch was ich jetzt machen soll. Doch lieber Formatieren und dann hoffen dass es geht. Immer den Vierenscanner ausschalten ist keine alternative und das einfache Kreuz fehlt auch oben rechts im Eckle.
Kommentar
-
Solche Meldungen sollte man durchaus ernst nehmen. Es wäre nicht das erste Mal, dass bei einem Gerät bereits ab Werk Malware aufgespielt ist. Es würde mich nicht wundern, wenn bereits USB-Sticks mit kompromittierter Firmware im Umlauf sind. Mag sein, dass das beim KNX-Stick ne Falscherkennung ist (eventuell wegen der eingebauten Dongle-Funktion), aber Virenscanner ausschalten ist echt keine gute Alternative.
Kommentar
-
Kann man eigentlich mit Dongel die ETS 5 starten und den Dongel dann wieder abziehen und arbeiten?
Denn mit dem Riesen am Laptop durchs Gebäude wird keinen Spaß machen.
Kommentar
-
also er ist ein gutes Stück kleiner als der alte und wie gesagt eigentlich recht stabil gebaut. Nur halt nicht normkonform, so dass er in der Buchse nicht gut hält und manchmal keinen Kontakt hat.
Ich werd ihn wohl in ein kurzes Verlängerungskabel stecken und dort mit einem Tropfen Schmelzkleber fixieren.
Denn die ETS merkt sofort, wenn der Dongle abgezogen wird (oder keinen Kontakt mehr hat....) und lässt dann keine Bearbeitung des Projektes mehr zu. Umgekehrt merkt sie aber auch sofort, wenn er wieder da ist.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Doppelposts sind nicht erwünscht, Deine Frage wurde bereits dort beantwortet https://knx-user-forum.de/441565-post184.html
Kommentar
Kommentar