Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Sondernewsletter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS GIRA Sondernewsletter

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade folgendes Newsletter von Gira erhalten.

    " #ANREDE #NAME,

    der Gira HomeServer (Bestell-Nr. 0529 00) und der Gira FacilityServer (Bestell-Nr. 2075 00) werden bis auf weiteres nicht ausgeliefert.

    Bei diesen Geräten ist es möglich, dass durch einen Spannungsausfall oder das Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes ein technisches Problem dazu führt, dass die im Gerät befindliche Spannungswandlerplatine oder das Netzteil einen technischen Defekt erleidet. Eine genaue Fehlerdiagnose können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht stellen. Wir führen mit unserem Vorlieferanten intensive Gespräche, um den Fehler genauer zu identifizieren und möglichst rasch eine Lösung für das Problem zu erhalten.

    Die Daten und der eigentliche Kern (Motherboard) des Gira Home-/FacilityServer bleiben dabei völlig intakt.

    Das Fehlerbild tritt sporadisch auf und kann nicht als generelles Problem gewertet werden. Es betrifft nur den Gira HomeServer 3, nicht HomeServer 2 bzw. 2.0!

    Über unsere weitere Vorgehensweise halten wir Sie auf dem Laufenden."

    Auch ich werde Euch auf den laufenden halten.
    Gruß Klaus

    #2
    jo habe ich gerade auch bekommen.
    Habe vor ca. 1-2 Wochen einen HS und einen FS bekommen.
    Bisher noch ohne Probleme, ich hoffe es bleibt dabei.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      scheinbar war genau das mein Problem im März diesen Jahres. Nachdem meine besserer Hälfte die Steckdosenleiste abgschalten hatte, kam der HS überhaupt nicht mehr hoch.
      Hab sofort ein Ersatzgerät von Gira bekommen. Seit dem hat der HS eine eigene Sicherung und eine USV zur Pufferung und als Überspannungsschutz.

      Christian

      Kommentar


        #4
        Das ist zwar ein bitterer Schritt für Gira, aber aus Sicht der Käufer notwendig.
        Mich hat es auch erwischt.

        Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob es für Gira nützlich ist, wenn wir hier die Fehlerbilder zusammentragen (da es ja schon mindestens einen Thread dazu gibt) oder ob das aus irgendwelchen Gründen kontraproduktiv ist.

        Gruß Frank

        Kommentar


          #5
          Zitat von Rupprecht Beitrag anzeigen
          Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob es für Gira nützlich ist, wenn wir hier die Fehlerbilder zusammentragen
          hallo,

          da gira hier regelmässig vertreten ist, werden diese meldungen auch gelesen. der pm, markus fromm, hat dazu auch vor kurzem stellung genommen.
          glück auf

          günther

          Kommentar


            #6
            Gibt es irgendwelche Informationen, welche Serien-Nummer der HS3 betroffen sind?
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              vielleicht ist das ja auch der Grund weshalb ich immer noch kein Netzteil (s. hier) habe.

              Zum Glück gibt's PC-Netzteile! (aber ich finde das dauert trotzdem bisserl lang - wenn man da kein Bastler ist)

              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #8
                weiß jemand, wie es mit einem gebraucht gekauften Gerät aussieht, für das keine Rechnung vorhanden ist?? Wie handhabt Gira den Garantiefall? Reicht die Geräte ID aus??

                Gruß
                Bernd

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                  da gira hier regelmässig vertreten ist, werden diese meldungen auch gelesen. der pm, markus fromm, hat dazu auch vor kurzem stellung genommen.
                  Hallo Günther,
                  das war mir schon klar, daß Gira hier mitliest. Nur kann es für einen Hersteller auch unangenehm sein, wenn seine Probleme zu sehr ausgewalzt werden.
                  Es ist m.E. etwas anderes, wenn man konstruktive Verbesserungsvorschläge für ein Produkt macht oder wenn man ein Problem analysiert, das den Hersteller zu einem Vertriebstop oder Rückruf zwingt.
                  Ich denke, es kann für den Hersteller förderlich sein, aber man kann auch auf dem Standpunkt der "Selbstbestimmung der persönlichen Daten" stehen. Da es sich nicht um ein Problem handelt, bei dem des um Leben und Tod geht, kann der Hersteller durchaus darauf aus sein, das er das Thema im Stillen analysiert.
                  Und mich interessiert hier insbesondere die Meinung des Herstellers. Aber wenn Du mir "versicherst", daß der Wille der Admins auch der Wille des Herstellers ist, dann soll mir das recht sein ;-)

                  Ich bin gerne bereit, eine detaillierte Beschreibung meines Fehlerbildes einzustellen (soll heißen, noch eine Aufforderung und ich mache es ;-) - was nicht als Drohung zu verstehen ist).

                  Gruß Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Ich gehe davon aus dass Gira das im Support richtig kanalisiert hat, d.h. wenn im Support entsprechende Fehlerbeschreibungen auftauchen wird das in die richtigen Kanäle geleitet, dito die defekten Geräte welche an Gira zurückgeschickt werden.

                    Hier ist nicht der Support von Gira, d.h. wer hier sein Leid klagt bekommt deswegen kein neues Netzteil

                    Gruss
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Rupprecht Beitrag anzeigen
                      Ich bin gerne bereit, eine detaillierte Beschreibung meines Fehlerbildes einzustellen (soll heißen, noch eine Aufforderung und ich mache es ;-) - was nicht als Drohung zu verstehen ist). Gruß Frank
                      hallo frank,

                      mach das doch, ist doch überhaupt kein problem. mir ging es darum, dass die fehlerbeschreibungen, die schon gepostet wurden, hier nicht noch einmal durchgekaut werden. deshalb auch der hinweis, dass darauf der pm schon stellung genommen hat.
                      glück auf

                      günther

                      Kommentar


                        #12
                        Meine Fehlerbeschreibung:

                        Gekauft: Frühjahr 2007; zuerst an einer Billig-USV, seit ca. einem Jahr an einer professionellen (Online-USV).
                        Im Frühjahr 2008 und im Sommer 2008 zwei Ausfälle: Homeserver reagiert plötzlich nicht mehr (will sagen, weder Client-Connect möglich noch Reaktion auf EIB-Telegramme); ob ein Ping noch ging kann ich nicht sagen. Diese Ausfälle waren aber nicht durch Stromunterbrechungen oder Reboots durch Programmierung verursacht, sondern traten im normalen kontinuierlichen Betrieb auf. Durch Reboot (Einschaltknopf aus/ein) ließ sich der Homeserver wieder zum Arbeiten bewegen.
                        Dann im November gab es bei uns einen Stromausfall; da ich es aber noch nicht geschafft habe (zeitlich ;-), die an der USV hängenden Geräte beim Stromausfall automatisch herunterzufahren, lief sie nach einer Stunde leer, und damit blieb auch der Homeserver stehen.
                        Danach ließ er sich weder Mithilfe des Einschaltknopf oder des Netzwerkkabels zum Laufen bewegen (die blauen LED ging zwar an, aber das war auch alles).

                        Gruß Frank

                        Kommentar


                          #13
                          hallo frank,

                          und was war es dann letztlich?
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #14
                            Weiß ich noch nicht, er ist noch auf dem Weg zu mir. Und da Gira den HS nicht direkt von mir haben wollte, sondern ihn über den Händler zugeschickt bekommen wollte, fehlt die direkte Kommunikation.
                            Gruß Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Defekter Homeserver

                              Ho ho ho würde der Nikolaus sagen,

                              jetzt hat es mich erwischt. Mein Homeserver 3 hat unterm Tag einfach den Betrieb aufgegeben. Man konnte ihn nicht mehr starten. Am Netzteil liegt es nicht, das hat noch 12Volt. Nach Rücksprache mit der Gira Hotline, habe ich das Teil an den Händler geschickt. Weihnachten wird wohl nicht Homeserver Zeit.

                              Gruß
                              Markus
                              Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X