Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also ich finde es ausgesprochen gut, wie sich Gira verhält.
Mir stellt sich nur gerade die Frage, wie zuverlässig der Homeserver ist. Sind die Meldungen der Homeserver Ausfälle in diesem Thread Einzellfälle oder muss die Kiste regelmässig neu gestartet werden?
Gruß Bernd
In Bezug auf die Zuverlässigkeit findest du reichlich - durchweg positive - Beiträge hier im Forum.
Meine 4 HS laufen seit Jahren (der älteste jetzt > 7 Jahre, 24 Stunden, 7 Tage pro Woche) ohne Probleme.
Die aktuelle Herausforderung betrifft ausschliesslich den HS 3 / FS und hier nur die Netzteile, was bei aufmerksamem Studium des Themas sofort deutlich geworden wäre
Neu gestartet werden muss die Kiste nie. Ich habe Geräte, die laufen Jahre ohne Eingriff. Das ist hier ist vermutlich ein Hardwareproblem des Vorlieferanten und hat mit der Stabilität des HS als solchem nichts zu tun. Ärgerlich ist es aber allemal.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Na super seit gestern darf ich einen HS3 mein eigen nennen und jetzt das.... Aber bei mir ist es nicht so tragisch da ER ja eh noch im Probebetrieb läuft.
Jetzt bleib doch mal ruhig! Es ist KEIN generelles Problem!
So wie´s aussieht, ist "nur" eine bestimmte Charge an Netzteilen betroffen und nur diese.
-> Das heisst also im Klartext: dein HS muss nicht von diesem Problem betroffen sein! Sobald uns nähere Informationen von Gira vorliegen, werdet ihr es erfahren.
Ich persönlich finde die Rückrufaktion bzw. den Auslieferungs-STOP von
GIRA sehr lobenswert!!!
Dem stimme ich absolut zu !
Es ist nicht immer leicht Fehler zuzugeben, macht aber Gira dann umso sympatischer, es ja auch schließlich deren Flagschiff !
Jetzt bleib doch mal ruhig! -> Das heisst also im Klartext: dein HS muss nicht von diesem Problem betroffen sein!
Eben. Ich gehe davon aus, dass - wenn mein Homeserver mal betroffen sein sollte - Gira mit Bezug auf dieses Problem von einer recht grosszügigen Kulanzreglung gebrauch machen würde.
Immerhin lauft meiner jetzt auch schon ganze 10 Tage zuverlassig
Es wäre ja wirklich mal interessant wieviel Prozent betroffen sind. Mein HS läuft seit einem Jahr zuverlässig. Ich finde es auch gut das Gira frühzeitig den Verkauf einstellt, bis zu Klärung, wo das Problem ist.
Gruß Klaus
Vor 2 Wochen wurde hier im Forum bei der Frage zentral oder dezentral Steuern noch von allen gesagt, wie zuverlässig der HS arbeitet.
Wenn jetzt nach wenigen Problemen, die hier im Forum auch diskutiert wurden, die Fa. Gira die Probleme sehr ernst nimmt und die Auslieferung stoppt, bis man die Fehlerursache gefunden hat, so sehe ich das als gutes Zeichen, wie ernst es Gira mit der Qualitätssicherung nimmt.
Von daher kann ich die Hysterie hier in dem Thread nicht verstehen. Wenn einer einen defekten HS hat, sollten er sich einfach an Gira wenden und die Fehler dort sachlich vorbringen und aufhören zu lamentieren, was wäre, wenn er ein defektes Gerät hat,
Neu gestartet werden muss die Kiste nie. Ich habe Geräte, die laufen Jahre ohne Eingriff. Das ist hier ist vermutlich ein Hardwareproblem des Vorlieferanten und hat mit der Stabilität des HS als solchem nichts zu tun. Ärgerlich ist es aber allemal.
Na das nenne ich Dauerbetrieb. Vielen Dank für die Infos.
Eine Anmerkung sei aber erlaubt: Hardwareprobs, woher sie auch immer kommen, sind schon ein ausgesprochenes Stabilitätsproblem. Als Endanwender interessiert mich nicht, ob es die Software von Gira oder Hardware von Vorlieferanten ist. Aber ich denke das wird sich bald positiv lösen.
Von daher kann ich die Hysterie hier in dem Thread nicht verstehen. Wenn einer einen defekten HS hat, sollten er sich einfach an Gira wenden und die Fehler dort sachlich vorbringen und aufhören zu lamentieren, was wäre, wenn er ein defektes Gerät hat,
Die Frage nach der allgemeinen Zuverlässigkeit mit Hysterie in Verbindung zu bringen......... gewöhnungsbedürftig. Ich sehe, Ihr seid alle schwer begeistert von dem HS3 - bin ich in Zukunft hoffentlich auch - aber: das sollte aber nicht die Möglichkeit einer kritischen Frage nehmen.
Es wäre ja wirklich mal interessant wieviel Prozent betroffen sind. ........... Ich finde es auch gut das Gira frühzeitig den Verkauf einstellt, bis zu Klärung, wo das Problem ist.
Gruß Klaus
In Bezug auf die Zuverlässigkeit findest du reichlich - durchweg positive - Beiträge hier im Forum.
Meine 4 HS laufen seit Jahren (der älteste jetzt > 7 Jahre, 24 Stunden, 7 Tage pro Woche) ohne Probleme.
Die aktuelle Herausforderung betrifft ausschliesslich den HS 3 / FS und hier nur die Netzteile, was bei aufmerksamem Studium des Themas sofort deutlich geworden wäre
Das habe ich schon verstanden, worum es ging. Und genau den HS3 will ich ja erwerben. Ohne Netzteil wird der aber nicht angeboten ;-:
Gruß Bernd
Mein Gott, Freunde, entspannt bleiben!
GIRA kann es nur falsch machen: gibt man Probleme bekannt (lobenswert, wie ich finde), schimpfen viele gleich generell auf den HS. Und schweigt man es tot (und kommt es zB über ein Forum doch ans Licht), gibt's erst recht Prügel - so what?
Nur mal zum Trost:
am 26.10. hat mein NAS-Netzteil seinen Geist aufgegeben (anscheinend auch ein bekanntes Problem, wie ich im Nachhinein festgstellt habe, OHNE daß ich eine offizielle Meldung des Herstellers dazu gefunden hätte), tja und morgen schon soll das neue Teil bei mir eintreffen, DAS ist Weihnachten...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar