Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung Temperaturwert 1 x für zwei Räume

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Heizungssteuerung Temperaturwert 1 x für zwei Räume

    Hallo,

    ich habe zwei Räume direkt neben einander, aber nur einen Tempfühler. Möchte in der Visu aber beide Räume getrennt regeln können (über den gleichen Tempfühler) Nun kann meine Temp ja nur in eine GA gesendet werden, benötige ja aber so gesehen zwei, da mein Heizungsaktor (MDT) ja pro Kanal einen Tempwert haben möchte. Ich habe hier Kanal E + F und möchte diese getrennt behandeln und nicht E+F in EINE GA stecken, denn dann steuer ich ja beide Räume zusammen.

    Wie kann ich das lösen mit einem Tempfühler?

    Sollte ich einfach nur die Temp KO von meinem Heizungsaktor ine iner GA packen, wo auch meine Temp rein gesendet wird und alle anderen KOs von meinem Heizungsaktor in eigene GAs und der QC nimmt dann immer die GAs pro Raum, außer bei der Temp - hier würde er die GA nehmen wo beide KOs (von beiden räumen) drinnen sind und auch meine Temp rein geschrieben wird.

    Meine Temp kommt übrigens vom Wiregate.

    #2
    bei mir sendet der taster halt die Temp auf eine GA und der Aktor hört bei zwei Kanälen bei der Ist-Temp auf die gleiche GA. dem aktor sollte ja egal sein, woher der einzelne kanal die Ist-Temp herbekommt.

    Kommentar


      #3
      Macht ja eigentlich nicht wirklich Sinn.
      Vor allem, wenn bei Raum 1 die Temperatur höher sein soll als in Raum 2.
      Das heißt ja der eine Raum würde so lange heizen, bis er durch die Wand den anderen Raum aufgeheizt hat in dem der Istwert erfasst wird.

      Also mit einem Fühler wird das so nix

      Kommentar


        #4
        hab das so in einem großen raum gemacht,nicht in zwei getrennten räumen. in zwei getrennten macht das wirklich wenig sinn

        Kommentar

        Lädt...
        X