Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es noch andere Visu´s fürs IPhone ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hm, Empure kostet mittlerweile noch € 499,-.
    Ist mit allen "Äpfeln" zu steuern.....find ich jetzt nicht unbedingt schlecht.

    Aber es hat hier offensichtlich noch keiner, oder ?

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #77
      Merci soweit!

      Danke Euch soweit, Bodo und 2ndsky!

      Den großen objektiven Vergleich der Sachen habe ich ja nicht erwartet. Wenn mir einer, der eines der mir vorgeschlagenen Lösungsansätze einsetzt und mir dazu schreibt, ob er mir das aus seinen Erfahrungen heraus für meinen Bedarf empfehlen kann, bin ich ja schon super bedient.

      @2ndsky: für was hast Du Dich denn dann vor einem Jahr entschieden?

      Die Hager-Sache schaut schon recht schick aus, aber wie ich das sehe, ist das schon ein gutes Stück teuerer, als die anderen Varianten.

      Irgendwie schreckt es mich etwas ab, von vorne herein eine Lösung anzustreben, die aus min. 2 Komponenten (z.B. Command Fusion + .....) besteht.
      Da erscheint es mir attraktiver, dass ich drauf warte, bis diese CometVisu-Sache schon auf der Wiregate-Plattform "integriert" ist (auch wenn ich diese 1-Wire-Geschichte gar nicht brauche).
      Was ich an der Wiregate-Kiste auch besonders attraktiv finde ... - "wenn man wollte (..., könnte und Zeit hätte), könnte man" auch selbst Hand anlegen, wenn denn eine wichtige Sache vermisst wäre. Das geht halt bei all den geschlossenen Lösungen nicht.
      Da scheint mir das Wiregate die offenste Lösung zu sein.

      Also irgendwie habe ich das Gefühl, ich sollte auf die Wiregate+CometVisu warten.

      Okay, danke allerseits.
      Gruß
      mbx

      Kommentar


        #78
        Hallo mbx,

        Vor einem Jahr wars noch der HS... den hab ich dann auch günstig in der Bucht geschossen. Mittlerweile tendier ich zum Wiregate für Logiken und zu mmh als Visu und Mediensteuerung. Das kann zwar auch für Logiken herhalten, ich will dafür jedoch eher das WG einsetzen, da das eher für 24/7 Betrieb ausgelegt ist.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #79
          Der Gira Homeserver ist nach wie vor eine tolle Maschine, die praktisch alles kann. Der Logikeditor ist einfach zu bedienen, es gibt eine große Zahl zusätzlicher Logikbausteine und wenn man selber Hand anlegen will, kann man das auch. Webabfragen, IP-Pakete versenden, alles funktioniert einfach und vor allem sehr zuverlässig. Als Logikmaschine ist das Gerät super. Ich bin sehr zufrieden in dieser Hinsicht.

          Der Schwachpunkt des HS ist die sparsame Dokumentation und der Bereich der Visualisierung. Der Quadclient ist schon ok, einfach zu konfigurieren und kann eigentlich die wichtigen Dinge, aber wenn man individuelle Lösungen will, dann wird es schwierig. iPhone- und iPad-App sind ja vorhanden, aber leider ziemlich eingeschränkt (keine eigenen Funktionsvorlagen) und relativ teuer.

          Die HTML-Visus sind mit ewig viel geklicke und Gebastel verbunden und sind offensichtlich das ungeliebte Stiefkind: Die normale HTML-Visu kämpft mit dem Refresh, die Gira-Ajaxvisu kann nicht alles (Popups z.B., soweit ich das erkennen konnte) und eine Weiterentwicklung ist nicht zu erkennen, die xxAPI kann viel, ist aber für einen Anfänger völlig undurchschaubar und undokumentiert, zudem ist die Entwicklung eingestellt. Für Neuprojekte würde ich persönlich nicht darauf setzen.

          Und dann ist da noch Commandfusion - sicher schick, aber auch proprietär und mit einem für mich nicht akzeptablen Lizenzmodell für die iDevices durch die feste Bindung ans Gerät. Bei mehreren Geräten wird diese Lösung ebenfalls recht teuer.

          Wenn Gira es schaffen würde, dem Quadclient und den Apps eine ordentliche Überholung zu spendieren...

          Marcus

          Kommentar


            #80
            Abwarten ...
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #81
              Wie bei Dilbert, oder? "I'm actively waiting for our problems to disappear!"

              Marcus

              Kommentar


                #82
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Hallo mbx,

                Vor einem Jahr wars noch der HS... den hab ich dann auch günstig in der Bucht geschossen. Mittlerweile tendier ich zum Wiregate für Logiken und zu mmh als Visu und Mediensteuerung. Das kann zwar auch für Logiken herhalten, ich will dafür jedoch eher das WG einsetzen, da das eher für 24/7 Betrieb ausgelegt ist.
                Wo gibts denn beim Wiregate eine Logik Engine? Dachte man kann nur ein bißchen mit Perl nachhelfen...
                Hab auch eins.

                LG
                klaus

                Kommentar


                  #83
                  Logikengine wird schon noch kommen aber das geht noch ne Weile
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                    Wo gibts denn beim Wiregate eine Logik Engine? Dachte man kann nur ein bißchen mit Perl nachhelfen...
                    Hoi Klaus

                    Ich hab' linknx drauf nachinstalliert. Funzt prima zuverlässig.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #85
                      ähm... ja... die Perl Sache meinte ich eigentlich mit Logikengine. Ich mag echten Programmcode einfach lieber als GLEs.

                      EDIT: @Klaus: welches Gerät/Software übernimmt bei dir die Logiken? Machst du das mit mmh und wenn ja, wie werden die dort erstellt?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #86
                        Hatte bisher misterhouse im Einsatz und einfache Perl Skripte.
                        Suche aber noch nach der idealen Lösung und hab mir jetzt auch den Experten von Gira angeschaut und das sieht ziemlich komfortabel aus.
                        Wieder Skripte basteln im Wiregate hab ich eigentlich keine Lust und der EibPC scheint ja auch nicht Drag and Drop zu sein was ich so im Forum gesehen habe.

                        Ich nehm wohl einen HS.

                        Gibt es noch andere Visu's fürs iPhone?

                        Die gibts noch:
                        Iridium Mobile


                        LG
                        Klaus

                        Kommentar


                          #87
                          als Entwickler lieber GLE als Code? Wirtschaftsinformatiker? SCNR

                          naja, ich hab ja beides hier stehen... werde mal sehen mit was ich dann besser klar komme (Perl ist auch nicht grad mein Steckenpferd).
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                            als Entwickler lieber GLE als Code? Wirtschaftsinformatiker? SCNR
                            LabView ist recht erfolgreich damit. Und ich hab gehört, daß echte (TM) Entwickler inzwischen sogar UML verwenden

                            Marcus

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                              Und ich hab gehört, daß echte (TM) Entwickler inzwischen sogar UML verwenden
                              im Studium ja, solange sie müssen
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Abwarten ...
                                Matthias

                                Was weisst du da wieder, was wir nicht wissen?
                                Ich möchte endlich mal eine Visu!

                                Iwan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X