Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es noch andere Visu´s fürs IPhone ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gibt es noch andere Visu´s fürs IPhone ?

    Hallo ...

    ich nutze aktuell das HomeInformationCenter als Visualisierung für mein IPhone. Gibt es noch andere Visu´s die ich über den EIBPORT laufen lassen kann und dann per Iphone bedienen kann ?
    Da ich auch eine Lizenz für Ajax im EIBPORT habe, aber nicht weiß wie das geht und ob es geht und wie das dann aussieht, wollte ich euch mal fragen ob Ihr mir dazu ein paar nützliche Links für Bilder - Anleitungen etc. geben könntet.

    Vielen Dank an Euch

    #2
    Wir bauen an einer entsprechenden VISU für das iPhone oder iPod Touch, native Anwendung und Du kannst Dir Deine Bilder gestalten, wie Du magst. Pfeilschnell in den Reaktionszeiten. Allerdings haben wir das zZ nur für den HS und für das BAOS Gateway umgesetzt. Theoretisch geht das aber auch mit dem eibPort.

    Schau mal hier

    LG

    Kommentar


      #3
      Genial ....

      haben woll´n!

      Bitte bedenkt mich wenn Ihr das zur Vewrfügung stellt und ich das über EibPort betreiben kann. Habe für eine Datenbank dann eine DiskStation DS107+.
      Rückmeldungen etc. laufen doch über Datenbank oder ?

      Schöne wäre auch wenn ich z.B. einen IP fähigen Verstärker ( z.B. Denon ) und die Squeezebox von Logitech damit betreiben kann.

      Bei der Visu ( HIC ) von Bab-Tec kann ich leider keine Fensterstatus meldungen anzeigen lassen.

      Kommentar


        #4
        So einfach ist das nicht... unsere "Datenbank" läuft auf einem Mac, den benötigst Du in jedem Fall. Wie erwähnt, ob wir die Kommunikation über den eibPort realisieren, steht in den Sternen. Und ja, Du kannst dann auch Deine Squeeze Box, Deinen Denon u.v.m steuern. Natürlich mit aktiven Rückmeldungen.

        LG

        Kommentar


          #5
          IP-Viewer auf iPhone

          Hallo Kollegen..

          für mich der einfachste und kostenküstigste, sowie praktischste Weg geht über den KNX/IP-Viewer N151 für 400 Euro. Über dieses Teil geht neben der "iPhone-Anbindung" ebenso die IP-Programmierung via ETS. Also IP-Programmierschnittstelle mit integrierter Kleinstvisualisierung:


          N 151 IP Viewer,
          als Schnittstellen-Umsetzer zwischen einem KNX- und einem IP-Netzwerk, mit folgenden gleichzeitig nutzbaren Funktionen: a) als WebServer zum Bedienen und Beobachten von bis zu 40 über das KNX-Netzwerk übertragenen Zustanden und Werten, darstellbar auf bis zu 5 Bildseiten, b) zur Parametrierung einer KNX-Anlage mit der ETS3, c) zur Kommunikation zwischen dem KNX-Netzwerk und einer Visualisierungs-Software ComBridge Studio, mit einer Ethernet-Schnittstelle, mit RJ45-Buchse zum Anschluss an Ethernet 10 Mbits/s, mit 2 LED-Anzeigen für Betriebsbereitschaft und IP-Kommunikation, mit integriertem Busankoppler und Busklemme zum Anschluss an das KNX-Netzwerk, mit Spannungsversorgung der Elektronik über eine externe Spannungsquelle für AC/DC 24 V, mit Anschluss der externen Spannungsquelle über eine Kleinspannungs-Klemme, als Reiheneinbaugerat für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715, Breite 4 TE (1 TE = 18 mm), Verpackungseinheit 1, Gewicht 0,15 kg, Preisgruppe 30, Bestellnummer: 5WG1 151-1AB01.
          Abrechnungseinheit St
          Preis 411,00 EUR
          Weitere Produktdaten und Beschreibungen - zum Anzeigen oder Downloaden




          Anwendung zum Beispiel für KNX-Funk (GammaWave und SyncoLiving)



          Anwendung zum Beispiel für LOGO-KNX und iPhone:


          Und so sieht die Oberflache in Gross aus (natürlich noch mit zwei Fingern zoombar)



          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            :-) das stimmt in jedem Fall Peter.... die vermutlich günstigste Anbindung. Aber das war nicht die Frage ... oder kannst damit zB den DENON über LAN steuern ???

            Kommentar


              #7
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
              So einfach ist das nicht... unsere "Datenbank" läuft auf einem Mac, den benötigst Du in jedem Fall.
              Das klingt nicht gut .....
              einen Mac werde ich nicht auch noch täglich laufen lassen ... reicht schon dass die DiskStation immer läuft, aber Sie verbraucht auch nicht soviel.

              Ich wollte mir zwar noch einen Mac zulegen für eine Visu in der Küche, aber der soll nicht den ganzen Tag laufen.

              Keine andere Chance ????

              Kommentar


                #8
                Stimmt Peter ..
                günstig ist es ... aber nicht das was ich mir vorgestellt habe.

                Ich meine die HIC im EIbPort ist wirklich gut ... man müsste nur mehr Möglicheiten haben, welche aktuell noch nicht umgesetzt sind.

                In meiner letzten mail an Bab-Tec wurden zwar meine Wünsche in die HIC Wunschliste einegtragen, aber wann es zur Umsetzung kommt steht in den Sternen .

                Schön wäre es wenn man solche Teile selbst basteln könnte und dann einspielen kann ....

                Aber ein Builder für HIC existiert nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Keine andere Chance ????
                  zZ leider nicht, aber er muss auch nicht permanent laufen... eine Frage der Strategie...

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Iphone Anbindung an sich ist nicht so das Thema.
                    Haben wir mit dem Beckhoff Controller und der Linux/Java Software.

                    Beschattung fahren in "Echtzeit" auf dem Iphone mit, sowie Schalten von Verbrauchern und Dimmen.

                    Aber auch hier benötigst unseren Controller (=> 1500,00 Euro).
                    Der steuert nebenbei noch viele andere nützliche Dinge sowie sind analoge Inputs und Dimmer ca. 1/3 günstiger wie bei KNX.

                    Wenn du über den EibPort das Iphone anbinden möchtest, benötigst ja auch alles auf dem EibPort.

                    Über eine andere Schnittstelle gehts schon, aber wie schon hier beschrieben benötigst dann ja wieder die passende Hard- und Software.

                    Für die Squezzebox brauchst kein extra Hardware ... das geht Standardmaßig ... suche nach iPeng.

                    Gruß

                    Hannes
                    EisBär KNX
                    My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

                    Kommentar


                      #11
                      Sag mal ...
                      kann man auch einen MacMini fertig konfiguriert kaufen, welcher eine DVB-T Karte besitzt, eine vollständige Multimediasoftware(Fernsehen, Internetradio,Zugriff der Filme,Musik, Bilder von der DiskStation, Weterdaten aus Internet usw. drauf hat ( so eine wie Sie von Sceneo "TV-Central" angeboten wird ) und dieses alles inkl. einer eingebundenen Visualisierung meiner Hauselektrik dann über einen bereits vorhanden Touchscreeen 17Zoll von Elo steuerbar ist ?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von unique24 Beitrag anzeigen

                        Für die Squezzebox brauchst kein extra Hardware ... das geht Standardmäßig ... suche nach iPeng.
                        iPeng kenne ich, ist halt ein zusätzliches Programm !! .... wollte aber alles in einer Visu haben und wenn ich z.B. Wohnzimmer per IPhone aufrufe, dann die Möglichkeit haben das Licht zu schalten oder auch die Hifi-Geräte.

                        EibPort und HIC sowie Squeezebox und Lizenzen für Ajax sind vorhanden. Wollte jett nicht noch weitere Geräte kaufen. Wobei das Boas noch ginge ....

                        Kommentar


                          #13
                          sicher das...da gibt es sogar einige Möglichkeiten mehr !!!

                          Wichtig, "es" braucht aber immer einen Controller mit Web Interface im "Rücken" um die Visu einbinden zu können. Das kann dann auch ein eibPort sein, oder ein Beckhoff, oder ein WAGO, oder ein HS...

                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Na ja ...
                            den EIBPort hätte ich ja ...
                            wer könnte mir denn so einen Mac zusammenbauen, installieren und zusenden ? Und was würde das Teil kosten mit einer Ausstatung die Stromsparend ist, für einen möglichen 24h Einsatz tauglich und für o.g. Anwendungen völlig ausreichend Ausgestattet ?

                            Kommentar


                              #15
                              ayControl KNX Visu direkt am iPhone / iPod touch

                              Hallo,

                              es gibt nun auch die Möglichkeit EIB/KNX direkt über die iPhone App ayControl zu steuern. Dabei ist nicht einmal ein Server oder ein eib port nötig.

                              Bei ayControl wird im Ggs. zu einigen anderen Lsg. nicht der Browser der Geräte verwendet, sondern direkt die KNX IP Telegramme vom iPhone gesendet und empfangen. Somit reagiert die Anlage sofort (innerhalb von ms) und stellt die Rückmeldungen auch sofort dar. Als Gateway kommt dann ein gängiger KNX IP Router (ABB, Merten, Siemens, uvm....) zum Einsatz.

                              Denke das könnte für einige Projekte interessant sein, die etwas besonderes suchen. Hier gibt's mehr Infos zur ayControl Visualisierung.

                              LG Rudolf
                              Die aktuellen ayControl KNX, den neuen Eco-Pilot KNX und eissound Lösungen selbst erleben? Z.B. auf der L&B 2014 30.3 - 4.4.2014: Halle 8, Stand B07 (Am Stand von eissound)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X