Moin,
ich suche einen KNX-fähigen Sensor zur ständigen Rauchgasmessung unseren Kaminofens.
Der Zweck:
Ich möchte den Abbrand in meinem Kaminofen messen um eine Geruchsbelästigung der Nachbarschaft zu vermeiden. Manchmal passiert es, dass ein Stück Holz nicht mehr richtig brennt und nur vor sich hin kohlt. Unverbrannte Kohlenwasserstoffe gehen dann durch den Schornstein. Das belästigt meine Nachbarn und es teurer „Tereibstoff“ der ungenutzt durch den Schornstein geht. Ist das der Fall will ich einen Rüttler ansteuern und die Luftmenge kurzfristig erhöhen, damit es wieder richtig brennt.
Gibt es da schon was? Oder kann man sich das aus Sensoren und einer passenden Auswertungselektronik selber bauen?
ich suche einen KNX-fähigen Sensor zur ständigen Rauchgasmessung unseren Kaminofens.
Der Zweck:
Ich möchte den Abbrand in meinem Kaminofen messen um eine Geruchsbelästigung der Nachbarschaft zu vermeiden. Manchmal passiert es, dass ein Stück Holz nicht mehr richtig brennt und nur vor sich hin kohlt. Unverbrannte Kohlenwasserstoffe gehen dann durch den Schornstein. Das belästigt meine Nachbarn und es teurer „Tereibstoff“ der ungenutzt durch den Schornstein geht. Ist das der Fall will ich einen Rüttler ansteuern und die Luftmenge kurzfristig erhöhen, damit es wieder richtig brennt.
Gibt es da schon was? Oder kann man sich das aus Sensoren und einer passenden Auswertungselektronik selber bauen?
Kommentar