Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linie auskoppeln aus Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linie auskoppeln aus Projekt

    Hallo zusammen,

    ich hab ein Projekt mit mehreren Linien über Linienkoppler verbunden.
    Eine Linie davon ist für die Wohnung zuständig.
    (Licht, Heizung, Rollo,)

    Ich muss in nächster Zeit für die nächsten Bauabschnitte noch Änderunen bzw. Erweiterungen machen. (Garten, Garage, Keller)

    Da der Bauherr noch in der Findungsphase ist, (Wo will ich was schalten, wann hell oder nicht ganz hell, von wo alles AUS etc. ein Spielkind halt) möchte er nun selbst an der Linie "Wohnung" programmieren.

    Ich will Ihm nicht das gesamte Projekt geben, da ich bedenken habe, dass er mir andere Sachen verbiegt.
    Zum anderen ist es mit der Datenhaltung nicht ganz einfach, wir müssem dann jedes mal die Projektdatei austauschen wenn einer eine Änderung gemacht hat, --> nervig

    Wie soll ich die Sache am besten angehen?
    Wie löse ich die Linie aus dem Gesamtprojekt?
    Wie würdet ihr es mit der Datenhaltung machen?

    Kann man die einzelne Linie dem Gesamtprojekt wieder anhängen?

    Gruß
    Liteville

    #2
    Für die ETS4 gibt es eine App mit der man Projekte splitten und Teilprojekte wieder zusammenführen kann, z.B. wenn mehrere Elektriker an einem Objekt arbeiten, und es gibt eine App mit der man Projektstände vergleichen kann.

    Voraussetzung ist dass alle Beteiligten mit der gleichen ETS-Version arbeiten.

    Kommentar


      #3
      Zitat von liteville Beitrag anzeigen
      Da der Bauherr noch in der Findungsphase ist, (Wo will ich was schalten, wann hell oder nicht ganz hell, von wo alles AUS etc. ein Spielkind halt) möchte er nun selbst an der Linie "Wohnung" programmieren.
      D.h. er besitzt eine ETS?

      Zitat von liteville Beitrag anzeigen
      Ich muss in nächster Zeit für die nächsten Bauabschnitte noch Änderunen bzw. Erweiterungen machen. (Garten, Garage, Keller)
      Wenn er schon in der Wohnung "spielt", was macht dich sicher, dass er mit den anderen Programmierungen nicht "spielen" wollen wird?

      Zitat von liteville Beitrag anzeigen
      Wie soll ich die Sache am besten angehen?
      Wie löse ich die Linie aus dem Gesamtprojekt?
      Wie würdet ihr es mit der Datenhaltung machen?
      Übergib im das Gesamtprojekt - dann kann er im ganzen Haus spielen/probieren.
      Für Programmierung, Datenhaltung etc. keine Gewährleistung deinerseits, evtl. Hilfestellung separat berechnen.

      Andernfalls mache das Projekt übergabefertig u. dann kann Bauherr nach belieben rumprogrammieren.

      Auf alle Fälle würde ich keinen parallelen Weg nehmen u. nur unter Ausschluss sämtlicher Gewährleistungen für die Programmfunktionen.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Also wenn der Bauherr selbst an KNX 'rumprogrammieren will, würde ich Ihm erst einmal klar machen, dass damit seine Gewährleistungsansprüche gegen Dich erlöschen und alles weitere an Arbeiten auf Regie laufen werden. Mit einer Projektübergabe würde ich ohnehin warten, bis Du die restliche Programmierung abgeschlossen hast. Weiterhin muss der BH natürlich seine eigene ETS dafür nutzen.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          ich fand es als Bauherr normal das ich das Projekt erst nach Übergabe bekam.
          Das wäre sonst ein Durcheinander geworden. Nur eine Linie abtrennen bringt IMHO nix weil man sicher darüber hinaus will. Ganz oder gar nicht.
          Natürlich hab ich selbst die ETS. Schicke als Backup und falls mir mal was passiert, alle paar Wochen nach relevanten Änderungen das Projekt an meinen Eli
          cheers Seppm

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Antworten und Meinungen

            Ich werde das Projekt fertigstellen und wie von Euch vorgeschlagen ihm das Gesamtprojekt übergeben.
            Dann muss er sich halt noch ein wenig gedulden bis er spielen kann.

            Gruß
            Liteville

            Kommentar

            Lädt...
            X