Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loxone Miniserver durch EibPort ersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke Dennis für den Nachtrag. Auf der Homepage habe ich mich schon intensiv umgesehen...

    Hm, durch das stöbern bin ich noch auf den ABB Eisbär gestossen. Da ich in diesem Konzern arbeite, wäre das eine günstige Alternative. Da findet man aber sehr wenige Infos dazu...

    Langsam wird's schwierig...

    Kommentar


      #17
      Zitat von Peegee Beitrag anzeigen
      Danke Dennis für den Nachtrag. Auf der Homepage habe ich mich schon intensiv umgesehen...

      Langsam wird's schwierig...
      Ging mir vor 2 Monaten ähnlich.
      Habe mir dann eine ganz einfach Liste gemacht mit dingen die ich in nächster Zeit bei mir zuhause brauche und auch umsetzen werde.

      Zb: Visu erstellen
      + EibPort ( Später auch freie Visu möglich)

      - Licht schlaten
      - Heizung
      - Kamera einbinden
      - Die Standarts eben...usw
      (beide, na klar )

      Ip Router
      + EibPort ( Homeserver extra kaufen)

      Nicht zu vergessen die größe
      + EibPort

      Preis
      + EibPort

      Service wenn man was nicht geht oder wie bei mir "Ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehr"
      + ++ ++ + Der ist wirklich sehr sehr gut

      Die Dokumentation
      ++Eibport

      Es gibt bestimmt die gleich aufstellung nur andersrum für Leute die Viel mit dem Homeserver machen. ABER FÜR MICH WAR ES WICHTIG DAS ICH FÜR RECHT EINFACHE SACHEN KEINE SCHULUNG BENOTIGE ODER TAGE ODER GAR WOCHEN UM EINFACHE DINGE HIN ZU BEKOMMEN.

      EHRLICH GESAGT HABE ICH AUCH NICH NICHT SOOOO VIEL MIT GEMACHT ABER ES IST ALLES WIRKLICH SEHR EINFACH.

      Kurze Erklärung Visu:

      Editor Öffnen
      Dann auswählen welche Visu ( Frei oder Cube) Man kann auch mehrer erstellen
      Die Räume anlegen und was in den raumen drin ist.
      (Ähnlich wie in der ETS mit der Hilfe)

      Das wars mit dem erstellen:
      Dann aus der ETS Adressen Importieren

      Jetzt zb Wohnzimmer auswählen:

      Reiter Rollladen und dort die ETS Adressen eintragen oder rein ziehen geht beides.

      Und jetzt Das licht. Usw...

      Wirklich ganz einfach
      Dann gibtbes nich ein paar einstellungen.
      Bild vom Eibport oder selbsterstelltes Bild fur den Hintergrund usw.

      Wie Du siehts ich bin Fasziniert wie einfach es doch gehen kann...

      Schönen Abend noch

      PS: Mit dem Handy auf die schnelle getippt und nicht mehr Groß Korrektur gelesen...

      Kommentar


        #18
        HI

        @Peegee
        Ich hätte noch ne Eisbär Lizenz Rumliegen, bei Interesse bitte Melden

        Gruss Oli

        Kommentar


          #19
          Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
          Das große Problem hier im Forum ist das es für den HS kein Unterforum gibt, wie auch für den EibPort.

          Aus diesem Grund fallen die anderen Geräte die es noch gibt garnicht auf sondern es steht immer gleich Homeserver als erstes zur Auswahl.
          So lange Gira und Bab-Tec kein Interesse haben, in diesem Forum präsent zu sein wird es keine eigenen Foren für deren Produkte geben. Beide Firmen wurden angesprochen, beide Firmen haben abgelehnt.

          Ein weiteres Unterforum einzurichten kostet uns ca. 5 Minuten - nur ist unsere Bedingung für ein Hersteller-/Supportforum dass der Hersteller sich selbst drum kümmert, sprich den Moderator stellt. Also bleibt es weiterhin dabei dass diese Produkte in der großen Masse mitschwimmen.

          Und dass immer der Homeserver "gleich zur Auswahl" steht stimmt auch nicht, abgesehen davon dass Deine Argumentation warum das so sein soll ziemlich hinkt.

          Es trifft zu dass alle die hier im Forum als Forumsgründer unterwegs sind zum "elitären" kleinen Kreis der Homeserver-Feldtester gehören, u.a. weil wir alle HS-User quasi "der ersten Stunde" sind, ich bin in dem Kreis der der als Letzter seinen ersten HS gekauft hat, und das war 2003.

          Ich denke dass es uns ganz gut gelingt, das in den Hintergrund zu stellen.

          Matthias hatte einen EibPort, ganz am Anfang als der auf den Markt kam, ich hatte einen EinPort, ganz am Anfang als der auf den Markt kam. Beide waren wir anfänglich ganz angetan vom EibPort und haben das auch öffentlich (in einem anderen Forum) kundgetan. Der EibPort konnte damals - als recht neues System - deutlich weniger als der HS aber man hat deutlich gesehen dass es voran geht und das haben wir gewürdigt.

          Achja, wir haben die EibPorts ganz normal gekauft zum vollen Preis.

          Allerdings wurde uns der EibPort relativ schnell vermiest - durch Bab-Tec. Die Kiste musste mehrfach zum Updaten eingeschickt werden - ganz cleverer Schachzug wenn man da X Logiken drauf hat - und dann gab es gefühlt im Jahresabstand mehrere kostenpflichtige Firmwareupdates für jeweils mehrere Hunderter weil sich Bab-Tec beim Speicher und beim Prozessor verhoben hatte und nachlegen musste. Als Anwender stand man also (mehrfach) vor der Wahl, (nicht gerade wenig) Geld fürs Update zu bezahlen oder quasi auf einem toten Pferd zu sitzen.

          Wir waren dann irgendwann leicht angesäuert und haben unsere EibPorts verkauft. Ich denke das ist nachvollziehbar.

          Da lobe ich mir dann doch den Homeserver - mein HS 2.0 Net aus 2003 läuft heute immer noch wie am ersten Tag produktiv (der steuert mein Haus) und da ist die aktuelle 4.2er Software drauf - und seit 2003 hat kein Update auch nur 1 Euro gekostet.

          Was auch nicht unbedingt zur Vertrauensbildung pro EIB-Port beiträgt ist dass es mehrere große Hersteller (Busch-Jaeger, Jung) gab die den als OEM hatten - und beide haben den nach sehr kurzer Zeit sang- und klanglos wieder eingestampft und ausgelistet - und was man hinter den Kulissen so hörte lag das nicht unbedingt daran dass sich die Kisten nicht verkauft haben.

          Ich sehe durchaus dass der Eib-Port sich in den letzten Jahren deutlich entwickelt hat. Ich werde aber ganz sicher nicht nochmal einen 1.000er in einen Eib-Port investieren nur um rauszufinden wie toll der tatsächlich ist.

          Ich habe hier mehrere Gira Home- und Facilityserver, einen Enertex EibPC, einen Divus Homeserver und sogar eine Loxone, da käme es auf einen Eib-Port nicht drauf an, aber wie gesagt: Aufgrund gemachter Erfahrungen bin ich da sehr zurückhaltend und für das was der kostet kaufe ich mir dann eher was anderes.

          Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
          Bis jetzt konnte ich noch nicht lesen was man mit dem Homeserver machen kann aber mit dem Eibport nicht.
          Das liegt wohl daran dass es - wenn überhaupt - sehr wenig Leute gibt die beide Systeme haben und die 1:1 vergleichen können - und falls es diese Leute gibt haben die offensichtlich keine Lust, das hier im Forum (oder sonstwo) zu publizieren.

          Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
          Nicht vergessen darf man auch das man für den Homeserver auch noch eine IP Schnittstelle braucht.
          Das ist falsch.

          Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
          Eine Visu (zb. Cube) Ist je nach Umfang an einem Tag geschafft und man kann die meisten Sachen bedienen ohne Programmieren zu lernen. Einfach die Anleitung auf einen Bildschirm und auf den anderen das Programm.

          Schritt für schritt die Sachen eintragen und man ist mit Rollladen und Licht rück zuck fertig.
          So what, kriegt man mit dem QuadClient auch hin.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
            Die Sonnenstandnachführung kann dieser leider nicht. Wenn du nur wenige Antriebe hast, schau dir die Wetterstation bzw. Aktoren von Elsner an.
            Die können des von Haus aus mit Ihrer Applikation.
            Der eibPort kann vielleicht nicht von Haus aus die Sonnenstandnachführung, aber ein paar Jobs später kann er es dann auch!

            Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
            Bei mehreren Antrieben goto to eibd oder Homeserver.
            Jenach Programmierkenntnisse, zur verfügung stehender Zeit und "Spielgeld".
            Was macht die Anzahl der Antriebe für einen Unterschied ob du einen eibPort oder Homeserver nehmen sollst????

            Kommentar


              #21
              Wo der Unterschied im Leistungsumfang liegt, bekommt man ganz einfach heraus ;-)
              Die Parametrier-Software beider System ist frei downloadbar.

              Nicht zu vergessen ist, dass man für den HS Bausteine in Phyton schreiben kann.

              Was der oft angesprochene Größenunterschied als Entscheidungskriterium soll, verstehe ich nicht ganz.
              Ich unterstelle einfach, dass in einem Gebäude, in welchem eine Logik erforderlich wird, auch ein Serverschrank steht. Somit ist der HS aufgeräumt.

              Beim Eibport wird auch gern vergessen, dass ein zusätzliches Netzteil benötigt wird.
              Ferner ist meines Wissens 1-Wire auch nicht OnBoard. Es muss ein Master kostenpflichtig erworben werden und von unten in den Eibport eingesteckt werden.
              Somit bleibt mindestens! eine Hutschiene unter dem Eibport im Verteiler auch frei.

              Gruß

              Stefan
              Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

              Kommentar


                #22
                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen

                Es trifft zu dass alle die hier im Forum als Forumsgründer unterwegs sind zum "elitären" kleinen Kreis der Homeserver-Feldtester gehören, u.a. weil wir alle HS-User quasi "der ersten Stunde" sind, ich bin in dem Kreis der der als Letzter seinen ersten HS gekauft hat, und das war 2003.

                Ich denke dass es uns ganz gut gelingt, das in den Hintergrund zu stellen.

                Matthias hatte einen EibPort, ganz am Anfang als der auf den Markt kam, ich hatte einen EinPort, ganz am Anfang als der auf den Markt kam. Beide waren wir anfänglich ganz angetan vom EibPort und haben das auch öffentlich (in einem anderen Forum) kundgetan. Der EibPort konnte damals - als recht neues System - deutlich weniger als der HS aber man hat deutlich gesehen dass es voran geht und das haben wir gewürdigt.

                Allerdings wurde uns der EibPort relativ schnell vermiest - durch Bab-Tec. Die Kiste musste mehrfach zum Updaten eingeschickt werden - ganz cleverer Schachzug wenn man da X Logiken drauf hat - und dann gab es gefühlt im Jahresabstand mehrere kostenpflichtige Firmwareupdates für jeweils mehrere Hunderter weil sich Bab-Tec beim Speicher und beim Prozessor verhoben hatte und nachlegen musste. Als Anwender stand man also (mehrfach) vor der Wahl, (nicht gerade wenig) Geld fürs Update zu bezahlen oder quasi auf einem toten Pferd zu sitzen.

                Wir waren dann irgendwann leicht angesäuert und haben unsere EibPorts verkauft. Ich denke das ist nachvollziehbar.

                Was auch nicht unbedingt zur Vertrauensbildung pro EIB-Port beiträgt ist dass es mehrere große Hersteller (Busch-Jaeger, Jung) gab die den als OEM hatten - und beide haben den nach sehr kurzer Zeit sang- und klanglos wieder eingestampft und ausgelistet - und was man hinter den Kulissen so hörte lag das nicht unbedingt daran dass sich die Kisten nicht verkauft haben.

                Ich sehe durchaus dass der Eib-Port sich in den letzten Jahren deutlich entwickelt hat.
                Hallo Markus,

                freut mich, mal "eure" Geschichte mit dem EIBPORT zu hören. Umso mehr muss ich Dir zustimmen: Eure verständliche "Nähe" zum HS als Feldtester und die in der Vergangenheit schlechten Erfahrungen mit BAB führen nicht zu einer Aburteilung.

                Meinen Respekt für diese Toleranz! Das ist wieder ein Argument in der Diskussion, wenn irgendein Hersteller meint, Ihr seid Gira oder MDT lastig. Dem ist nicht so. Im großen und ganzen herrscht hier Neutralität.

                Was Dein Argument mit den Herstellern Busch-Jaeger und Jung angeht: Mein Busch-Jaeger und mein Jung ADM weinen immer noch dem Eibport nach. Es muss also tatsächlich hinter den Kulissen Gründe geben. Mein neuer ABB ADM war etliche Jahre der Hager KNX Mann in Norddeutschland. Er hat privat auch einen Eibport

                Es gibt für mich 3 Maschinen die Mann vorbehaltlos einsetzen kann: Eibport, EibPC, HS. Ich bin einfach froh das wir diese Produkte haben und nicht Herrn Moser von Loxone anbetteln müssen, doch bitte dies oder jenes zu entwickeln.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                  Was macht die Anzahl der Antriebe für einen Unterschied ob du einen eibPort oder Homeserver nehmen sollst????
                  Nichts! Denn der Eibport kann keine Nachführung.
                  Aber die Elsner Produkte können dies. Diese hatte ich in der Zeile darüber angesprochen. Bitte die Zusammenhänge nicht auseinanderreißen.

                  Wenn du mal den Preis eines Elsner JalAk mit einem der Mitbewerber vergeleichst, wirst du einen Preisunterschied feststellen.
                  Ab einer gewissen Anzahl von Antrieben die du nachführen willst, ist der Aufpreis Eibport mit Elsner Aktoren zum Homeserver (der die Nachführung dank eines Bausteins aus dem Downloadbereich hier mit Boardmitteln kann) bei 0,- Euro.

                  Alternativ kann man die Nachführung auch mit dem Eibd machen.
                  Wenn man Programmieren kann und die erforderliche Zeit mitbringt.


                  Einen schönen Tag noch.
                  Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
                    Nichts! Denn der Eibport kann keine Nachführung.
                    Dann muss ich mich mal bei BabTec beschweren!!
                    MEINER macht das aber!?!?!

                    Ok, dann zitiere ich mich mal selber:
                    "Der eibPort kann vielleicht nicht von Haus aus die Sonnenstandnachführung, aber ein paar Jobs später kann er es dann auch!"

                    Und dann wieder dich!
                    Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
                    Bitte die Zusammenhänge nicht auseinanderreißen.
                    Der "Aufpreis" bei einem eibPort für Nachführung liegt bei GENAU 0Euro + ein bisschen "Hirnschmalz".

                    Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
                    Die Parametrier-Software beider System ist frei downloadbar.
                    Es gibt beim eibPort keine eigene "Parametrier Software", damit kann man die auch nur schwerlich downloaden.

                    Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
                    Beim Eibport wird auch gern vergessen, dass ein zusätzliches Netzteil benötigt wird.
                    OHNE irgendein Netzteil wird auch dein HS kaum bis gar nicht laufen!

                    Und nachdem ein eibPort bzgl. DC-IN "relativ" unproblematisch ist und sich mit 10V-30V zufrieden gibt, die es in den meisten Häusern ohnedies gibt, brauchts auch keine eigenes Netzteil.
                    Zur Not kannst den ja auch noch auf das KNX-Netzteil hängen, das du mit SICHERHEIT haben dürftest, wenn du einen KNX Bus hast.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo JMA,

                      dann sei doch so gut und stell deine Jobs in den Downloadbereich hier.
                      Dann ist jedem geholfen. ;-)

                      Gruß

                      Stefan
                      Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                      Kommentar


                        #26
                        GERNE! wenn du mir sagst, wie man EINZELNE Jobs aus dem eibPort hier hoch lädt.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo JMA,

                          mir erschließt sich deine Absicht nicht ganz.
                          Willst du nur Schienbeintreten oder den TE helfen?

                          Eine Live Demo des Eibport findet man unter:
                          Live - BAB TECHNOLOGIE
                          Bitte die Seite vollständig lesen.
                          Bei mir klappt der Testzugang, wie dort beschrieben, ohne Probleme.
                          Man kann den EibPort also ohne große Klimmzüge testen.

                          Ferner hast du ein externes Netzteil beim HS angesprochen.
                          Ich hab einen HS4 geschüttelt, gedreht und von allen sechs Flächen angeschaut. Da is irgendwie kein externes Netzteil.
                          Aber des Ding rennt.
                          Kannst du bitte erklären was du gemeint hast?


                          Vielleicht möchtest du, so als Weihnachtsgeschenk, den Usern erklären wie du die Beschattungslösung (mit Nachführung)mit dem Eibport realisiert hast.
                          Eine eins mit Stern wird vergeben, wenn die Beschattung nur bei den Fenstern hinunter fährt, welche auch von der Sonne "erwischt" werden.
                          (Stichwort Fassadenausrichtung, Azimut, Evulation)

                          Ansonsten darf man dich sicherlich als Troll ansehen.


                          Gruß

                          Stefan
                          Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich wollte dir eigentlich nur zeigen, dass du über ein Gerät sprichst (urteilst), dass du offensichtlich nicht oder nicht sehr genau kennst.

                            Der BabTec Live Zugang funktioniert bei mir auch wunderbar!

                            Ich hab beim HS4 nicht von einem "EXTERNEN" Netzteil gesprochen, sondern nur von "irgendeinem" Netzteil.
                            Posting bitte vollständig lesen.
                            Und wie man in div. Threads lesen kann, sterben die auch schon mal beim HS.

                            Ich würde dir ja gerne meine Beschattungslösung zur Verfügung stellen, aber das ist leider ein kleiner Nachteil eines eibPorts, man kann da leider keine einzelnen Jobs raus laden und zum download bereit stellen.
                            Zumindest kenn ich keine Möglichkeit, wenn du mir sagst wie es geht, mach ich es gerne!

                            Deine Eins mit Stern hole ich mir schon mal ab!
                            Und was krieg ich für Fassadenausrichtung, Azimut, Elevation UND Lamellennachführung?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                              Deine Eins mit Stern hole ich mir schon mal ab!
                              Und was krieg ich für Fassadenausrichtung, Azimut, Elevation UND Lamellennachführung?
                              Dann lege ich mein fettestes Dankeschön obendrauf.
                              Die automatische Beschattung steht bei mir auch noch auf der ToDo-Liste.
                              Wobei ich im ersten Schritt an Morgens hoch und Abends runter gedacht habe...

                              Ich kenne deine Jobs nicht, aber ein paar Screenshots aus dem Editor wären sicherlich schon ein guter Anfang


                              Ich kenne den Loxone-Server nicht, habe mich als Laie aber für den EibPort aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses entscheiden. Bisher bereue ich es nicht. Meine erste Visu habe ich in Stunden gebaut. Mir scheint, dass der EibPort wirklich mächtig ist und sehr viel realisierbar ist. Wobei ich sicherlich noch an der Oberfläche kratze.
                              Was ich ebenfalls sehr schätze ist der persönliche Kontakt zu BAB-TEC.
                              Während meiner Findungsphase bin ich persönlich bei denen ins Büro gegangen und habe mit den EibPort zeigen lassen.
                              Auch heute noch rufe ich dort bei Problemen oder Fragen an und mir wird direkt geholfen. Ich kann nicht sagen, ob es bei anderen Hersteller auch so ist, aber das finde ich super.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo JMA,

                                du bist am Zug.
                                Der TE würde sich also auch über die Lösung freuen.
                                Ist es nicht Sinn eines Forum´s sein Wissen andren auch mitzuteilen?

                                Es gibt übrigens einen weiteren Beitrag zur Beschattung mit dem EibPort
                                ->klick.


                                Ich wünsche dir trollige Weihnacht


                                Stefan
                                Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X