Hallo,
eigentlich suchte ich nur nach einer Lösung, die in ein paar Räumen die Luftfeuchtigkeit überwacht, damit ich mitbekomme wenn diese sich überraschend verändert.
Gestolpert bin ich dabei über die Gira KNX CO2-Sensoren, die ich sehr ansprechend fand und die zusätzlich auch noch CO2 und Temperatur überwachen, was ich ebenfalls hilfreich finde.
Aktuell gibt es drei Räume, die ich gern überwachen würde. Die passenden Kabel dort zu verlegen sollte glücklicherweise kein Problem sein.
Nun ist meine Frage: Die reinen Sensoren werden ja nicht reichen, um die Daten auch mitzuplotten und anzuzeigen - dafür wird es ja irgendeine Art von Server oder Zentrale brauchen. Ich vermute der HomeServer würde das auf jeden Fall leisten, aber gibt es vielleicht auch kleinere/günstigere Lösungen?
Falls diese Frage woanders schon kam freu ich mich auch über einen Link dazu, meine Suchen zu dem Thema haben bisher wenig gefunden.
Liebe Grüße
Sam
eigentlich suchte ich nur nach einer Lösung, die in ein paar Räumen die Luftfeuchtigkeit überwacht, damit ich mitbekomme wenn diese sich überraschend verändert.
Gestolpert bin ich dabei über die Gira KNX CO2-Sensoren, die ich sehr ansprechend fand und die zusätzlich auch noch CO2 und Temperatur überwachen, was ich ebenfalls hilfreich finde.
Aktuell gibt es drei Räume, die ich gern überwachen würde. Die passenden Kabel dort zu verlegen sollte glücklicherweise kein Problem sein.
Nun ist meine Frage: Die reinen Sensoren werden ja nicht reichen, um die Daten auch mitzuplotten und anzuzeigen - dafür wird es ja irgendeine Art von Server oder Zentrale brauchen. Ich vermute der HomeServer würde das auf jeden Fall leisten, aber gibt es vielleicht auch kleinere/günstigere Lösungen?
Falls diese Frage woanders schon kam freu ich mich auch über einen Link dazu, meine Suchen zu dem Thema haben bisher wenig gefunden.
Liebe Grüße
Sam
Kommentar