Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio Z41 nicht programmierbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zennio Z41 nicht programmierbar

    Hallo zusammen,

    ich kriege mein Zennio Z41 nach einem Updateversuch nicht mehr zum laufen. Woran kann es liegen. IMG_1539.JPG

    Hat jemand ne Idee?
    Gruß Daniel

    #2
    Die Aktuelle Version ist 3.1.0! Bei dir wird noch die 3.0.0 Angezeigt.
    Hast du denn in der ETS auch den Versionsstand 3.0 oder schon die Neuere?


    Daniel

    Kommentar


      #3
      In der ETS habe ich Version 3.1.

      Kommentar


        #4
        In der ETS habe ich Version 3.1.

        Kommentar


          #5
          Jetzt haben wir schon mal den Grund warum das Z41 nicht starten möchte.

          Date das z41 up auf die 3.1, dann müste es ohne Probleme booten.

          1.3.1 FIRMWARE-UPDATES
          Das Z41 enthält zwei verschiedene Mikrocontroller. Einer wird benötigt, um als
          Schnittstelle zwischen Applikation und KNX-Bus zu dienen, auf dem anderen läuft die
          Firmware, die das Betriebssystem beinhaltet und die Peripherie-Geräte steuert.
          Aus diesem Grund besteht ein Update des Z41 aus 2 Teilen:

          Download der aktuellste Applikation via ETS,
          Download der aktuellen Firmware.

          Es werden 2 Möglichkeiten angeboten: Anschluss eines Flash-Speichermediums an
          den USB-Anschluss ((5) in Abb.1) mittels eines geeigneten Adapters, oder über ein
          Ethernet-Netzwerk-Kabel ((6) in Abb.1). Weitere Informationen diesbezüglich finden
          Sie im “Z41 – USB/Ethernet Firmware update”-File, Download unter

          Kommentar


            #6
            Hallo Daniel,

            vielen Dank für die schnelle Antwort.
            Das Problem besteht im wesentlichen darin, dass ich weder über das Netzwerk (mit der Updatesoftware - findet das Z41 nicht) noch per USB das Update durchführen kann. Es ist auch sonst keine Bedienung oder Zugriff möglich. Zurücksetzen in der ETS hat auch nicht funktioniert. Ich probiers mal mit der alten Version 3.0. Gibt es grundsätzlich eine Möglichkeit für einen Hard Reset?
            Gruss Daniel

            Kommentar


              #7
              Konnte grade auch nicht die Update Software Starten. Gabe da eine Fehlermeldung das er keine Geräte finden konnte. Das Problem da war das Java nicht Aktuallisiert war. Als Admin bist du auf deinen Windos Eingelogt. Sonst zum Starten rechte maustaste als admin ausführen.

              Kommentar


                #8
                Habe grade gesehen in meiner ETS habe ich noch die 3.0 Wenn du die haben möchtest kann ich die Exportieren.

                Kommentar


                  #9
                  Läuft wieder, nachdem ich die Version 3.0 wieder aufgespielt habe.
                  Gibt es gute Gründe auf 3.1 zu wechseln?

                  Kommentar


                    #10
                    Was mir auf dem ersten Blick aufgefallen ist Chronothermostat
                    http://zennio.com/images/stories/zen...tat_DE_Ed1.pdf

                    Habe aber das noch nicht in einer Anlage implementiert. Auch bei mir zu Hause noch nicht, bin halt noch nicht da zu gekommen. Ist aber interessant. Mal schauen vielleicht schaffe ich es Heute sonst am Wochenende. ist da ja auch nur ein Spielzeug nicht so wie beim Kunde wo es funktionieren muss.



                    Daniel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X