Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Read/Response-Telegramm löst Szene aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Read/Response-Telegramm löst Szene aus

    Hallo Leute.

    Ich habe ein kleines Problem bei meiner Nacht-Schaltung. Ich möchte ihren Wert über meine Software auslesen, dabei wird dann aber die Szene ausgelöst, welche Rolläden herabfahren lässt und das Licht im EG ausschaltet.

    Realisiert habe ich das ganze wie folgt:
    MDT 6-Fach-Taster:
    Taste 5, kurzes schalten sendet "aus" auf die Adresse 0/1/2 "Nachmodus schalten"
    Taste 6, langes schalten sendet "ein" auf die Adresse 0/1/2 "Nachmodus schalten"
    Logik 1, Einstellung Oder, sendet Szene 2 auf die Adresse 0/1/3 "Nachtmodus Szene"

    Das mit den Tasten 5 und 6 habe ich aus dem Grund so konfiguriert, dass man zum aktivieren lange festhalten muss um eine versehentliche Auslösung zu verhindern. An der Adresse 0/2/3 "Nachtmodus Szene" lauschen dann meine Aktoren für Szene 2 um Licht auszuschalten und Rolläden herunter zu fahren.

    Im Gruppentelegramm Monitor kann man das ganze auch sehr schön verfolgen:

    1. Read-Telegramm mit dem Ziel 0/1/2
    2. Response-Telegramm mit dem Ziel 0/1/2 und dem Wert "an"
    3. Write-Telegramm mit dem Ziel 0/1/3 und einem byte Wert

    Das lustige ist, das ich zuvor explizit an die Adresse 0/1/2 den wert "aus" gesendet habe.

    Hat von euch jemand eine Idee? Konnte über die Suche kein ähnliches Problem finden, bzw ist mir nicht die richtige Suchphrase in den Sinn gekommen.

    LG Michael

    #2
    Vielleicht: Ein Response Telegram wird eine Taster nicht aktualisieren wenn 'Update' nicht eingestellt ist. Bitte einen Screenshot anhängen von Taster anbindungen.

    Gruss,
    Bram

    Kommentar


      #3
      Ist beim Szeneneingang das A Flag (=Aktualisieren) gesetzt führt eine Antwort auf ein Lesetelegramm zum auslösen einer Aktion. Also würde ich mal prüfen ob das A Flag gesetzt ist und dies gegebenenfalls entfernen und neu downloaden.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Das mit dem Flag A ist ne gute Idee. Es ist bei so ziemlich jedem Objekt, was von 0/1/2 lesen soll, das A-Flag gesetzt. Ich werde die mal alle raus nehmen und sobald ich es testen kann (ohne jemanden zu verärgern) geb' ich Nachricht.

        Mit den Flags habe ich mich ehrlich gesagt noch nie beschäftigt. Die sind alle auf den Standardeinstellungen. Sehe ich das richtig, das ich hier auch steuern sollte, das nur ein Objekt meine Anfrage beantwortet und auch welches Objekt das übernimmt? Streng genommen weiß ja meine Lange-Taste fürs einschalten nix vom ausschalten…

        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          Jo, die A-Flags waren die Übeltäter. Vielen Dank!

          Kommentar


            #6
            Gerngeschehen
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar

            Lädt...
            X