Hallo Leute.
Ich habe ein kleines Problem bei meiner Nacht-Schaltung. Ich möchte ihren Wert über meine Software auslesen, dabei wird dann aber die Szene ausgelöst, welche Rolläden herabfahren lässt und das Licht im EG ausschaltet.
Realisiert habe ich das ganze wie folgt:
MDT 6-Fach-Taster:
Taste 5, kurzes schalten sendet "aus" auf die Adresse 0/1/2 "Nachmodus schalten"
Taste 6, langes schalten sendet "ein" auf die Adresse 0/1/2 "Nachmodus schalten"
Logik 1, Einstellung Oder, sendet Szene 2 auf die Adresse 0/1/3 "Nachtmodus Szene"
Das mit den Tasten 5 und 6 habe ich aus dem Grund so konfiguriert, dass man zum aktivieren lange festhalten muss um eine versehentliche Auslösung zu verhindern. An der Adresse 0/2/3 "Nachtmodus Szene" lauschen dann meine Aktoren für Szene 2 um Licht auszuschalten und Rolläden herunter zu fahren.
Im Gruppentelegramm Monitor kann man das ganze auch sehr schön verfolgen:
1. Read-Telegramm mit dem Ziel 0/1/2
2. Response-Telegramm mit dem Ziel 0/1/2 und dem Wert "an"
3. Write-Telegramm mit dem Ziel 0/1/3 und einem byte Wert
Das lustige ist, das ich zuvor explizit an die Adresse 0/1/2 den wert "aus" gesendet habe.
Hat von euch jemand eine Idee? Konnte über die Suche kein ähnliches Problem finden, bzw ist mir nicht die richtige Suchphrase in den Sinn gekommen.
LG Michael
Ich habe ein kleines Problem bei meiner Nacht-Schaltung. Ich möchte ihren Wert über meine Software auslesen, dabei wird dann aber die Szene ausgelöst, welche Rolläden herabfahren lässt und das Licht im EG ausschaltet.
Realisiert habe ich das ganze wie folgt:
MDT 6-Fach-Taster:
Taste 5, kurzes schalten sendet "aus" auf die Adresse 0/1/2 "Nachmodus schalten"
Taste 6, langes schalten sendet "ein" auf die Adresse 0/1/2 "Nachmodus schalten"
Logik 1, Einstellung Oder, sendet Szene 2 auf die Adresse 0/1/3 "Nachtmodus Szene"
Das mit den Tasten 5 und 6 habe ich aus dem Grund so konfiguriert, dass man zum aktivieren lange festhalten muss um eine versehentliche Auslösung zu verhindern. An der Adresse 0/2/3 "Nachtmodus Szene" lauschen dann meine Aktoren für Szene 2 um Licht auszuschalten und Rolläden herunter zu fahren.
Im Gruppentelegramm Monitor kann man das ganze auch sehr schön verfolgen:
1. Read-Telegramm mit dem Ziel 0/1/2
2. Response-Telegramm mit dem Ziel 0/1/2 und dem Wert "an"
3. Write-Telegramm mit dem Ziel 0/1/3 und einem byte Wert
Das lustige ist, das ich zuvor explizit an die Adresse 0/1/2 den wert "aus" gesendet habe.
Hat von euch jemand eine Idee? Konnte über die Suche kein ähnliches Problem finden, bzw ist mir nicht die richtige Suchphrase in den Sinn gekommen.
LG Michael
Kommentar