Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte nicht mehr im dunkeln auf der Toilette

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Sepp

    auch noch wach?

    Also... wir stehen vor der Anforderung, dass jemandem beim Geschäft auf dem Örtchen das Licht ausgeht, nachdem er festgestellt hat, dass der BM/PM seine Bemühungen nicht würdigt.

    Fraktion A überlegt die Lösung über zusätzliche intelligente Produkte zu finden.
    Sei es über Drucksensoren auf der Brille oder Methansensoren in der Schüssel.

    Ich lese das belustigt mit und denke mir: "Was zum Teufel macht der Fragesteller vollkommen regungslos über 5 Minuten lang auf der Schüssel der Befreiung?? Ein Ei ausbrüten? Verstopfung? Eingeschlafen??"

    Dann kommt der nächste und meint zustimmend, dass er beim Duschen nach 5 Minuten ebenso im Dunkeln steht, weil der BM/PM ihn hinter der Duschwand nicht mehr erkennt. Er würde einen Radarsensor einsetzen mit irgendwelchen Nachteilen (??).

    Meine Duschorgien morgens und abends sind intensiv, aber kurz. Nie länger als 5 Minuten, weil ich leicht friere. Warmduscher eben.

    Jetzt könnte man lange über wasserdichte Funklösungen ala Druck oder Durchfluss oder Methan nebst Anlegefühler in der Duschtasse diskutieren.

    Pragmatisch die Zeit verlängern im BM/PM auf mehr als 5 Minuten? Was ist daran nicht logisch?

    Der auf dem Örtchen sitzende wird daran erinnert, dass es "Draussen" auch recht schön ist.
    Der Duschende erkennt, dass er sich wohl besser eine Badewanne hätte einlaufen lassen sollen.

    Aber man könnte ja auch über den zweiten Lichtausgang des PM über einen selbstgebastelten Gong nach 4:50 Min. EINEN Weckton ertönen lassen.

    Irgendwann hatten wir das "Häuschenthema" schon mal im Zusammenhang mit Luftqualitätssensor und Lüftungsschaltung.

    Ich empfahl damals eine Tunnelentlüftungsturbine aktiviert über einen VOC-Sensor zu installieren, nachdem mein pragmatischer Vorschlag den HLK-Ausgang des PM für den Ventilator zu nutzen, als zu wenig Hightech empfunden wurde.

    Gruss und viel Spass
    Angehängte Dateien
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Ja, wurde spät weil die Kids bei der Synchronschwimmen-Show mit machten die lange ging und dann wollte ich noch einen Troll schubsen :-)

      Ich bin völlig bei Dir! Du hast eine gute Art die Dinge einfach auf den Punkt zu bringen.
      Aber ich mag auch die technisch verspielten Möglichkeiten zu nutzen eben weil es geht.
      Hier ist sicher ein gesunder Unterschied zwischen dem Unternehmer der von einfachen funktionierenden Lösungen, die bezahlbar (Zeit und Material) sein müssen, lebt und dem Häuslebauer der die Möglichkeiten liebt.

      Ich mag Euch hier weil es Raum für beide Fraktionen gibt und ich laufend viel lerne!
      Bin also schon beschenkt zu Weihnachten!

      PS: Krasses Bild. Ist das Staplerfahrer Klaus? Erinnert mich an diese Unfallverhütungs-Filme!

      Kommentar


        #18
        Hier ist ein Thread zu "Geruch im WC"
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...che-im-wc.html

        und hier mein Lösungsvorschlag mit der Tunnelturbine
        https://knx-user-forum.de/142221-post26.html

        Und unten noch eine Aufzeichnung aus einem WC: VOC vs. CO2 Sensor.
        Man sollte doch nicht zu viel Sauerkraut essen.

        Gruss Peter
        Angehängte Dateien
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Toiletten-Besetzt-Sensor

          ... und übrigens: einen Klobrillen-Besetzt-Sensor gibt es wirklich:

          Toilet Seat Sensor Pad | Curbell Medical Products, Inc.

          http://www.curbellmedical.com/files/..._cut_sheet.pdf

          Gruss Peter
          Angehängte Dateien
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Hehe da ist bei der Reinigung der WAF bestimmt 100%

            Kommentar


              #21
              .... Mann könnte sich auch ein WC-Notlicht montieren

              http://www.curiosite.com/product/led...he-toilet.html

              Gruss Peter
              Angehängte Dateien
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                hallo Peter,
                völlig OT, da ich zum Thema absolut nichts beizusteuern habe...
                Ich sehe, daß Du auch noch wach bist und habe nur die Bemerkung,
                es ist sauspät, Glas austrinken, fertig.
                Bei Euch in der Schweiz wär es für mich Dole,
                hier bei mir ist es Spätburgunder, in Deiner alten Heimat vielleicht Rauchbier??
                Guts Nächtle Walter

                Kommentar


                  #23
                  wollte schreiben, daß ich nichts seriöses beizusteuern habe
                  Schlenkerla, jetzt ist mir der Name eingefallen

                  Kommentar


                    #24
                    Nehme gerne einen Shiraz..

                    Prost und gute Nacht
                    Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      Shiraz nur zu sogenannten besonderen Anlässen. Normalerweise haut mir der zu sehr ans Knie, lieber etwas "dünneres", wovon ich ein Glas mehr trinken kann,
                      btw. zuletzt sind wir uns vor der Halle auf der L+B begegnet (meine Frau war dabei) es war kurz bevor Du die Preise abgesahnt hast, Gratulation nochmal,
                      aber bevor ich jetzt wegen Unsachlichkeit aus dem Forum gesperrt werde, over and out

                      Kommentar


                        #26
                        Was so ein Klo für Diskussionen los tritt

                        Ich bin auch ein großer Fan von einfachen und prakmatischen Lösungen.
                        Ich habe mir bis auf auf ein paar neue Rauchmelder in den letzten Jahren nicht viel neues angeschafft.
                        Denke aber mit dem was ich habe sollte es doch funktionieren.

                        1. War teuer genug
                        2. Warum nicht das nutzen was man hat
                        3. Das beste draus machen

                        und ich versuche mit dem was da ist, den wechselenden Anforderungen im Leben gerecht zu werden...

                        Wenn ich schon so ein Luxustopf mit Luftabsaugung, BD und ich weiß nicht was habe,
                        sollte ich mein Geschäft/Dusche aufgrund baulicher "mängel" nicht im dunkeln machen.

                        Ich will keine unsäglichen HS Diskussionen führen, doch der hat mir
                        bei der einen oder anderen Sache schon super Dienste geleistet.
                        Besser wenn es ohne HS läuft aber da er nun da ist, werde ich alles nutzen
                        was er so kann (in meinem bescheidenen Wissensrahmen) oder mit euerer Hilfe.

                        Und dafür will ich mich auch mal bedanken. Die letzten Jahre habe ich
                        viel Unterstützung bekommen und damit auch ein lustigeres und bequemers Leben!

                        HABT DANK DAFÜR UND SCHÖNE WEIHNACHTEN!!!!

                        LG Hiele


                        PS: @ Peter: Danke das du mich immer wieder mal auf den Boden geholt hast :-)
                        Gruß Hiele
                        ______________________________________________
                        EIB Stuff:
                        Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                        Kommentar


                          #27
                          @Peter... Zu den 5 Minuten... Ok ich brauche für gewöhnlich auch keine 5 Minuten in der Dusche. ABER... Mich Stört es wenn ich nur mal eben auf's Klo muss und danach im Bad noch 5min das Lich nachleuchtet. Klar könnte ich jetzt jedes mal über den Taster das Lichtlöschen damit ich 1mal pro Tag beim Duschen nicht im dunklen stehen muss

                          Oder ich löse es smart und Stelle den PM aus 1Min (der erfasst mich problemlos auf dem Klo und wenn ich dusche wird über den Tempsensor automatisch der PM für 10Min gesperrt um sicherzustellen dass ich in jedem Fall wieder aus der Dusche raus bin.

                          Was ist daran schlecht?

                          Und zum HF Melder... Ja der hat gewisse Nachteile (zumindest hatte) denn er lässt sich nur schwer einstellen und ich will ja nicht dass die ganze Nacht das Licht im Bad leuchtet wil ich im Zimmer nebenan im Bett liege

                          Ich für meinen Teil habe eine in meinen Augen gute Lösung für das Problem gefunden
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Patrik..

                            dann passt es ja!

                            Weisst Du, man kann lange darüber philosophieren, wie lange die Nachlaufzeit bei einem PM/BM nun für jeden persönlich einzustellen ist. Jeder hat seine Vorlieben und Phantasien.

                            Ob der Melder nun mit 3 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten Nachlauf eingestellt wird, hat auf die Gesamtenergiebilanz des Hauses eine absolut homöopatische Auswirkung.

                            Im Konsens befinden wir uns hoffentlich alle, dass es wesentlich bequemer ist die Beleuchtung in Wegebereichen und wo es sonst sinnvoll ist über PM/BM zu erledigen. Einfach, weil das Licht einfach EIN schaltet bei Präsenz und wieder AUS schaltet, wenn sich niemand mehr im Raum befindet. Von den zusätzlichen sinnvollen Möglichkeiten, wie Lüfter über das HLK-Objekt schalten und Unterscheidung zwischen Tag und Nacht ganz zu schweigen. Manche bringen sogar noch einen Temperatursensor mit. Toll! Kann man alles brauchen in bestimmten Situationen.

                            Bei den Zeiten bin ich absolut leidenschaftslos. Es muss für die Nutzer passen. Es muss funktionieren für die Beteiligten.

                            Ich halte es nur für übertrieben, wenn man von "Aussen" noch irgendwie an den Zeiten zusätzlich rumbastelt. Sperren und Freigeben über zusätzliche Taster oder sonstige Sensoren müssen nicht sein.

                            Aber auch hier bin ich leidenschaftslos. Möchte der Kunde das haben, so kalkuliere ich einfach zusätzliche Aufwände. Nur die Zusatzkosten müssen eben in Relation zum Komfortgewinn stehen.

                            Kommt es durch diese Massnahmen zu "unerwünschten Zuständen" oder der Komfort nimmt ab, so halte ich diese Massnahmen für sinnlos. Führen zu kurze Nachlaufzeiten zu einem häufigen Wiedereinschalten der Beleuchtung, so ist dies abträglich für die Steuerung selbst, für den Relaiskontakt und für die Leuchtmittel selbst. Somit spart man am falschen Ende durch die kurzen Nachlaufzeiten auf Kosten der Technik.

                            Natürlich darf jeder KNX-Freak seinen Spieltrieb bis zum Letzten ausreizen. Aber in Normalsterblichen Kundenprojekten sollte man irgendwo eine Grenze ziehen. Der Kunde hat ja sonst noch Hobbies. Und es gibt Wichtigeres, als die Nachlaufzeit von PM/BM.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #29
                              Ich gebe dir recht. Sowas macht man bei normalen Kunden für gewöhnlich nicht. Aber in den eigenen vier Wänden darf es ruhig etwas smarter sein...

                              Ich lösche das Licht nicht wegen dem Stromverbrauch... (sind nur 2x10W LED)... Mich stört es wenn das Licht brennt da bei mir im Normalfall alle Türen offen stehen und wenn ich auf dem Sofa liege und fernsehe sehe ich immer den unnötigerweise immernoch beleuteten Raum... Also habe ich mir was einfallen lassen dass das Licht eben nicht 5min nachbrennt sondern nach 1 Minute ohne Bewegung löscht. Damit kann ich gut leben. Nur ist es eben zum duschen zu kurz Wiso soll sich also der Fragesteller (wenn er denn die nötigen Kentnisse zum selber umsetzen besitzt) nicht auch eine smarte Lösung wählen? Sonnst könnte man ja ganz pragmatisch im Bad komplet auf PM und gar KNX verzichten und wieder normale mechanische Schalter verbauen? Dann hat man das Problem auch nicht...

                              Bewegungsmelder einfach auf einen x-fachen Nachlauf stellen um den Ausnamefall mit zu erschlagen ist nicht wirklich smart. Da könnte man sich KNX eigentlich auch gleich spaaren. Und wieder konventionell instalieren.

                              Just my 5c't
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #30
                                Wieso steht ihr eigentlich regungslos unter der Dusche?? Mein PM schaut in die Dusche, und der ist zufrieden, wenn ich mich etwas bewege..... was durchaus erforderlich ist um sich einzuseifen. Und der PM muss nicht spritzwassergeschützt sein, da ich keine Duschorgien veranstalte, wo das Wasser bis zur Decke spritzt
                                if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                                KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X