Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver Vergleich

    Hallo zusammen.

    Ich muss mich so langsam für einen Homeserver entscheiden. Im Netz bin ich auf Xhone von Xsolutions aufmerksam geworden. Ich finde das vielfältige Angebot und die Kompatibilität mit dem Mac toll.

    Ich möchte kein Touchpanel oder ähnliches einsetzen, sondern eine Visualisierung auf iPhone und iPad realisieren.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Xhome?

    Was für Vorteile bieten z.B. Gira HS / Hager Domovea / AyControl etc.

    Bin über jeden Tipp dankbar.

    #2
    Hallo,
    mein Tipp: SuFu (Suchfunktion des Forums)

    Gruß,

    Elmar

    Kommentar


      #3
      Nimm einen Gira Home oder Facilityserver und du hast alle Features die du dir vorstellen kannst in einem Gerät erschlagen....

      Meine persönliche Meinung !

      Kommentar


        #4
        Der Gira HF / FS scheint aber ohne Schulung nicht einfach in der Einrichtung zu sein.

        Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem XSolution XHome?

        Kommentar


          #5
          Kann auch den gira hs empfehlen

          Falls du Probleme beim einrichten hast dann mach doch einfach bei gira ne schulung für 4 Tage (85€/Tag)
          Wie Helmut gesagt hat hast du dann alles in einem Gerät und kannst beruhigt in die Zukunft schauen
          Xsolution ist mit 900€ plus Mac mini auch nicht gerade so viel günstiger
          Ay control ist gleich teuer

          Also am besten gleich den hs von gira und du hast Ruhe
          Und vom einrichten und programmieren echt einfach

          Schau alleine hier im Forum über welche visu am meisten getextet wird

          Frohe weihnachten
          Viele Grüße

          Henning

          Kommentar


            #6
            Außerdem kannst du dir für den Gira HS die erste programmierung von jemanden erstellen lassen (damit alles mal läuft) und wenn du später Zeit hast, das ganze erweitern.

            Kommentar


              #7
              Hallo !

              Habe aktuell beide Server (Xhome und HS4) am Laufen.

              Ohne jetzt weiter eines der beiden Systeme schlecht zu machen:

              Nimm unbedingt den Gira Homeserver !!

              Gruß
              Alex
              Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

              Kommentar


                #8
                Die Konfiguration der App (Quadclient) für iPhone und iPad ist nicht besonders kompliziert. Du brauchst in der (kostenfreien) Konfigurationssoftware nur die Netzwerkeinstellungen und Benutzer korrekt eingeben, der Rest ist ausprobieren. Wenn man die erste Lichtschaltfunktion angelegt hat, dann gehen die restlichen Standardfunktionen einfach.
                Außerdem gibt es ja noch das Forum hier für Fragen.

                Ich rate ebenfalls eindeutig zu dem Homeserver.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                  Du brauchst in der (kostenfreien) Konfigurationssoftware
                  Das heißt es gibt noch ein kostenpflichtige "Pro"-Version?
                  Ich dachte für die 2000 EUR für den HS 4 ist die Software bereits dabei?
                  Da muss man dann nochmals in die Tasche greifen?

                  Ich hab mich vorab nach vielfältiger Recherche für den EibPort 3 entschieden.

                  Kommentar


                    #10
                    Nein

                    ASL_Berlin meinte nur damit dass du dir die Software schon mal runterladen kannst (musst dich aber bei gira registrieren)
                    Kannst ja vorab mal reinschauen.
                    Ich habe erst vor kurzem die Schulung gemacht und wie erwähnt echt nicht schwer.
                    Den QC ist simpel und selbsterklärend. try amd Error halt.
                    Im Experten kann man bevor man hochlädt auch das Projekt prüfen. Dann zeigt es sofort Fehler an mit dem Pfad wo.
                    Man kann auch im online Seminar von gira ein bisschen reinschauen.

                    Und wenn alle Stricke reißen gibt's wie erwähnt die Gira Hotline und das Forum wo jeder 3te nen HS von gira hat

                    Gruss
                    Viele Grüße

                    Henning

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe noch nie jemanden getroffen der mit dem HS unzufriedne war. Aber andere leider schon! Er ist eine super Lösung mit massig funktionalitat. Das ist das entscheidende.

                      Als ich mir damals diesen persönlich gekauft habe, hatte ich eine ganz knappe Kasse. Ich bereue nie meine Entscheidung, denn jeden Cent wert. Auch wenns damals sehr weh getan hat und ich an anderen stellen sparen musste.

                      Kommentar


                        #12
                        "Vielfältige Recherche", aber nicht gesehen, dass die Software kostenlos ist?

                        Kommentar


                          #13
                          auf der Gira HP

                          HomeServer


                          und dann muss man sich halt registrieren bei Gira. Aber dafür wollen die ja kein Geld

                          Gruss
                          Viele Grüße

                          Henning

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von AlexOOOO Beitrag anzeigen
                            Hallo !

                            Habe aktuell beide Server (Xhome und HS4) am Laufen.

                            Ohne jetzt weiter eines der beiden Systeme schlecht zu machen:

                            Nimm unbedingt den Gira Homeserver !!

                            Gruß
                            Alex
                            Hallo,

                            Danke für die Empfehlung.

                            Bei 100%iger Neuanschaffung wäre die Investition ja auch fast die gleiche.
                            Die Hardware für Xhome (der Mac) ist allerdings schon vorhanden. So müsste ich nur noch die Lizenz kaufen.

                            Es würde also eine relativ große Lücke zwischen Xhome und Gira HS klaffen...

                            Welche Punkte beim Xhome sind denn ausschlaggebend, um zum Gira HS zu tendieren? (Um nicht zu sagen, vom Xhome abzuraten)

                            Grüße

                            Robert

                            Kommentar


                              #15
                              Der support

                              Ein Kunde von uns wollte auch XHome
                              Weder ich habe jemanden erreicht noch der Kunde selbst
                              Hat jetzt auch nen gira und da hast du halt, nen Top Service
                              Tel Support von mo bis sa
                              Und Regiontechniker sind auch schnell vor Ort!
                              Das ist für mich das a und o
                              Wenn ich von nem Hersteller keinen Support und Hilfe bekomme dann ist das schnell geregelt

                              Gruß
                              Viele Grüße

                              Henning

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X