Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EldoLed 720D fiepen beim Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von powell Beitrag anzeigen
    Wenn die Strips in den Stahlprofilen von Led-Profilelemente verbaut sind fiept es noch hörbar.
    Hast du schon mal mit dem Profilhersteller gesprochen?

    Wir hatten hier damals alles, was magnetisierbar ist, als potentiell kritisch diskustiert. Gepulster Strom macht gepulstet Magnetfeld und das kann in Verbindnung mit ferromagnetischen Materialien zu mechanischen Schwingungen führen. Diese Schwingung kann man mit geeigneten Mitteln bedämpfen. Wenn Led-Profilelemente sich auf LED-Profile aus Stahlblech spezialisiert hat haben sie sicherlich Erfahrung, was man tun kann/muss.

    Kommentar


      #32
      Zitat von powell Beitrag anzeigen
      Es sind zwei Strips die Probleme machen. Die 6m sind mit Magnetband montiert und dann noch ein Strip mit 2m verklebt in einem aluprofil.
      Beide Strips hängen am gleichen Dimmer und Netzteil.
      Das Meanwell Netzteil hat heute auf alle Fälle auch gleich gefiept ist mir noch aufgefallen.

      Ich hoffe nur der Strip geht wieder gut vom Magnetband ab.
      Wie schon gesagt, ich werde es morgen testen und dann berichten.
      Hast du nun Probleme mit dem fiependen Netzteil oder den beiden LED Streifen?

      Was macht das Netzteil denn wenn es eingeschaltet wird und keine Last dran hängt, fiept es dann auch noch?

      Kommentar


        #33
        Hallo,
        es fiepen die LED-Strips und am Netzteil hört man dieses fiepen auch, allerdings nur unter last und mit diesen Strips.

        Es sind wohl tatsächlich die LED-Strips selbst schuld daran, bzw die auf dem Strip verbauten ICs.

        Kommentar


          #34
          Zitat von powell Beitrag anzeigen
          Es sind wohl tatsächlich die LED-Strips selbst schuld daran, bzw die auf dem Strip verbauten ICs.
          Sehr seltsam, denn was sollte auf dem Strip selbst Geräusche machen? Die IC sind nicht in der Lage, irgendwelche Geräusche zu erzeugen. Es gibt auch keine Spulen, die mechanisch im Magnetfeld schwingen können und die anderen Bauteile sind auch nicht magnetisch.

          Kommentar


            #35
            Hallo,

            ich habe gerade ein ähnliches Problem. Ich habe die LinearDrive 180d und ein Meanwell NDR 120. Bei mir fiepen die Netzteile, nicht die Treiber. Was könnte ich tun?

            Kommentar


              #36
              Zitat von patriwag Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich habe gerade ein ähnliches Problem. Ich habe die LinearDrive 180d und ein Meanwell NDR 120. Bei mir fiepen die Netzteile, nicht die Treiber. Was könnte ich tun?
              Ein zugelassenes Netzteil verwenden?


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #37
                Ich habe folgendes Netzteil in Verwendung: meanwell ndr-120-24. Keine Ahnung ob es eine Zulassung hat.

                Kommentar


                  #38
                  Nein, hat es leider nicht. Wenn Du auf HLG oder ein anderes zugelassenes umrüstest wird das pfeifen wahrscheinlich verschwinden. Es gibt aktuell keine REG Netzteile mit Zulassung.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #39
                    Bei mir fiept nicht das Eldoled, sondern eine 24V Pendelleuchte von Nimbus, die weit mehr als 700€ gekostet hat. Echt ärgerlich, ich weiß mir nicht mehr zu helfen...
                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Martin W.
                    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                    Staatl. gepr. Elektrotechniker

                    Kommentar


                      #40
                      Reklamieren. Da scheint bei Nimbus ein Bauteil zu schwingen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #41
                        Alter Thread aber mir hat er den richtigen Hinweis gegeben und falls wieder jemand die Suchfunktion nutzt mit ähnlichem Problem kurz meine Beschreibung:

                        Technik - RGBW Streifen, 250 W 24 V Meanwell Netzteil, MDT Controller, Mehrfacheinspeisung alle 5 m, Auslastung Netzteil etwa 75%. Alles in unmittelbarer Nähe der Streifen in der Zwischendecke montiert.

                        Baulich - Indirekte Beleuchtung in abgehängter Decke aus Trockenbau. Für eine wartbare Befestigungslösung Alu-Profile mit Metallband beklebt (alle 50 cm) und Magneten in den Trockenbau geklebt. Profile an die Magneten geheftet und Streifen eingeklebt.

                        Effekt: Lautes Fiepen im gedimmten Zustand. Fiepen schien jeweils lauter im Bereich der Streifeneinspeisung. Am Netzteil nahezu nix hörbar.

                        Lösung: Magnete entfernt und Profile einfach reingelegt: Ruhe. (Ohne das Forum wäre das vermutlich mein letzter Lösungsansatz gewesen...)

                        Vielen Dank

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X