Hallo,
ich habe folgende Frage:
Ich verwende als KNX Raumcontroller das Jung Modul 4093 KRM TS D.
Als Heizungssteuerung habe ich eine Wago SPS mit KNX TP1 Klemme 753-646.
Die KNX Klemme ist in der Wago in der Steuerungskonfig schon eingebunden, und in der ETS auch schon installiert.
Die Symboldatei von der Wago kann ich auch in der ETS einlesen, aber:
Jetzt soll der KNX Raumcontroller mit der Wago Heizungssteuerung kommunizieren, kann mir jemand einen Rat geben wie das funktioniert?
Es gibt ja von Wago diverse Bibliotheken mit fertigen Bausteinen (Aktorbaustein, Dimmbaustein usw.), welchen Baustein muss ich für den Raumcontroller in der Wago Steuerung einbinden?
Gibt es dafür schon Erfahrungswerte?
Irgendwie stehe ich grad auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich das ganze am besten angehe...
Ich wäre für jeden Tipp dankbar...
Gruß neon001
ich habe folgende Frage:
Ich verwende als KNX Raumcontroller das Jung Modul 4093 KRM TS D.
Als Heizungssteuerung habe ich eine Wago SPS mit KNX TP1 Klemme 753-646.
Die KNX Klemme ist in der Wago in der Steuerungskonfig schon eingebunden, und in der ETS auch schon installiert.
Die Symboldatei von der Wago kann ich auch in der ETS einlesen, aber:
Jetzt soll der KNX Raumcontroller mit der Wago Heizungssteuerung kommunizieren, kann mir jemand einen Rat geben wie das funktioniert?
Es gibt ja von Wago diverse Bibliotheken mit fertigen Bausteinen (Aktorbaustein, Dimmbaustein usw.), welchen Baustein muss ich für den Raumcontroller in der Wago Steuerung einbinden?
Gibt es dafür schon Erfahrungswerte?
Irgendwie stehe ich grad auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich das ganze am besten angehe...
Ich wäre für jeden Tipp dankbar...

Gruß neon001
Kommentar